Beiträge von dalbo

    Was glaubst du wieviele stunden TV (sagen wir in TV kommt mit 100W klar) entspricht dieses 8 minuetige umparken des autos?

    Mit 0,5 kWh kannst du dieses Gerät 5 Stunden betreiben. Ganz einfach.


    Ich war heute morgen ca. 10 Min. unterwegs, fiktiver Verbauch pro 100 km: 14 kWh. Realer Verbauch bei 4 km: 14 kWh / 100 km * 4 km = 0,56 kWh.

    Man könnte das tatsächlich auch auf die Zeit umrechen. Wenn du konstant 100 km/h fährst und dein Verbauch 14 kWh/100km ist, dann hast du einen Verbrauch von 14kWh/h (=100km/h * 14kWh/100km). Da sich h rauskürzt, hat man auch gleich die Leistung (nenn es Kraft), die der Motor dabei permanent erbringen muss nämlich 14 kW.


    kW ist kein Verbauch, sondern Leistung (kW). Leistung * Zeit ergibt Energie bzw. Verbauch (kWh). kW/h ist Nonsens. Diese Einheit existiert nicht.


    Auf Werte > 30 kWh/100km kann man auf Kurzstrecke eigtl. nur kommen, wenn es bergauf geht.

    Seit die Temperturen unter 10 Grad gefallen sind, wird mir eher zufällig bei allen Reifen mal da und mal dort zu geringer Druck angezeigt.

    Natürlich ist der Druck bei den Temperaturen etwas geringer, aber so einen Effekt hatte ich noch bei keinem anderen Fahrzeug gehabt.

    Ich ignoriere das im Moment, da diese Woche sowieso Winterräder montiert werden.

    Fahrersitzheizung und lenkradheizugn sind an, aber das erklaert keine 30kW/h. Das ist irre viel damit koennte man das auto in sekunden mollig warm machen, wuerde die energie in die innenraumheizung fliesen. (das entspricht 20 haushalts elektro luefter/heizungen auf voller stufe, das macht so einen winzigen raum sofort warm)

    33 kWh / 100 km heißen in deinem Fall rein rechnerisch , da du ja nur 1,6 km gefahren bist: 33 / 100 * 1,6 = 0,528 kWh.


    Damit bekommt man ein Badezimmer warm, mehr aber auch nicht. Also entspannt bleiben.

    Der Verbrauch auf Kurzstrecke ist höher, aber nicht so extrem wie beim Verbrenner. Vom Motorverschleiß gar nicht zu sprechen, wurde ja schon genannt.

    Sowieso fahre nach der DC ladung sofort los, der bleibt nicht lange im stressmodus.

    Der Stress entsteht beim Laden. Insbesondere bei schnellem Laden. DC bis 100% ist also maximal übel.

    In ein fast volles Regal noch was reinzuräumen ist halt nicht so einfach.

    Mit AC und kleiner Leistung ist das einfacher.

    Lang herumstehen mit komplett vollem Akku ist natürlich auch nicht gut.

    ... oder generell in Ladesäulen, die funktionieren.

    Ich hatte noch keine Probleme, eine Ladesäule zu finden. Zumindest unterwegs gibt es genug. Allerdings frustriert es ungemein, wenn die Hälfte davon nicht laden möchte, weil Kommunikationsfehler oder komplett defekt.


    Diese One-Day Förderung war jedenfalls überflüssig bzw. förderte die Falschen.