Beiträge von HapeGehrig

    Update problemlos über USB gemacht - hat rund 40 Minuten gedauert. Die Karten sind natürlich ordentlich komprimiert - das dauert!

    Als Neuerung ist lediglich die Möglichkeit beschrieben, die Tempowarnung auszuschalten.
    Irgendwann bemerkt man andere Änderungen dann schon mal , z,B:

    - die bessere Bedienung der Sitzklimatisierung (kam letztes Jahr rein)

    - Das Verbrauchsanzeige im "Split-Display" ganz rechts (habe ich vorher noch nie gesehen, dürfte also ganz neu sein)

    Hallo
    Navisoftware und Karten sind auf dem Stand Juli 2024 bei meinem I5. Da die Auslieferung über Bluelink nicht immer speditiv erfolgt, habe ich den
    Navigation Updater angeschaut. Da hat es einen Update für den I5 (17. Januar 2025) aber es wird explizit darauf hingewiesen, dass der nicht für Bluelink
    Fahrzeuge genutzt werden soll. Da der I5 ein Bluelink-Fahrzeug ist, dürfte das Update also für I5-Fahrer nicht unbedingt sinnvoll sein.
    Weiter steht geschrieben:

    "Bitte haben Sie Geduld, das Update für Bluelink ausgestattete Fahrzeuge (Generation 5 wide und ccNC Plattformen) folgt in Kürze!"
    Das war vor 2 Monaten.

    Allfällige Funktionsupdates können länger dauern, ok - aber bei den Kartenupdates wäre eine regelmässige Lieferung schon wichtig.


    Hat jemand von Euch das Januar-Update über USB trotzdem installiert? Erfahrungen?

    Hallo Fred1

    Hmmm... scheint mit diesem speziellen Gameboy recht einfach zu sein das Fahrzeug zu stehlen!

    Nicht wirklich gut! Macht Hyundai da etwas?
    Mit einem aktiven Bluelink-Abo sollte es aber möglich sein das Auto zu lokalisieren und auch von Remote her

    z.B, die Hupe zu aktivieren. Beides geht jedoch nur wenn das Auto Mobilfunkempfang hat. Stelle ich es z.B. in

    meine Garage (wo ich halt nur WLAN habe) wird der Standort angezeigt, an dem der I5 zum letzten Mal gestartet wurde.
    Vielleicht bekommt Hyundai in Big-Brother-Manier regelmässigere Updates wo das Auto ist aber auch das dürfte nur funktionieren,

    wenn der Dieb nicht auf die Idee kommt das Bluelink-Abo im Auto zu löschen.

    Bleibt noch die Unfallmeldung! Falls die, (hoffentlich) auch ohne Bluelink-Abo funktioniert, müsste das Auto für die Polizei zusammen mit Hyundai

    aufspürbar sein. Ich glaube kaum, dass das Auto Mobilfunk und die Suche nach einer Funkzelle erst startet, wenn der Unfall schon passiert ist.
    Das Auto dürfte immer aktiv in verfügbaren Funkzellen eingeloggt sein, um bei Unfall sofort eine Meldung abzusetzen.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Hape

    Starterbatterie und ICCU!
    Lieferzeit wird momentan abgeklärt.

    Gemäss einem Artikel, den ich im Web gefunden habe, kann man nach den ersten Warnmeldungen noch 20 bis 40 Minuten fast normal weiterfahren bevor

    das Auto wirklich stoppt. Es empfiehlt sich also recht schnell einen sicheren Parkplatz zu suchen - Stromausfall beim Fahren ist sicher nicht lustig!
    Das Auto abstellen und neu starten - wie ich es gemacht habe - ist keine gute Idee: Mein I5 hat nach dem Neustart die Höchstgeschwindigkeit auf 40 beschränkt.
    Bei mir hat der I5 noch gut 30 Minuten funktioniert aber mit 40 kommt man nicht weit.

    Update: Auto wurde aufgeladen und in die Werkstatt gebracht.
    ABER: Rückwärts rausfahren aus der Garage ging noch, nach Umschalten auf "D" war fertig.
    Erst mit einer Starterbatterie zur Unterstützung der 12V Batterie gings rauf auf den Abschleppwagen.
    Bis jetzt lief das ganze sehr zügig ab!

    Auf einer kurzen Fahrt meldete mein I5 " Anhalten wenn sicher! Stromversorgung prüfen" dazu war das Battriesymbol eingeblendet.
    Ich fuhr so die kurze Strecke noch ohne Halt Nachhause. Was macht man mit einem (fahrenden) Computer? Abstellen und neu starten.
    Resultat: Batteriesymbol (rot) unten links im Display, EV-Warnung (orange) unten rechts, grosses Warnsignal mit dem Text
    "Elektrisches System prüfen"


    All dies ist schon störend genug aber das schönste kommt noch: mein I5 fährt nur noch 40!

    Im Handbuch findet sich nichts brauchbares auf dem Web habe ich auch nicht viel gefunden aber offenbar kommen sehr viele Ursachen in Frage.
    Die Fahrzeugdiagnose im Bluelink zeigt kleine Probleme.
    Ich kontaktiere den Händler mal morgen früh.

    Moin RealMajo!

    Bin gerade im "Moin-Land" mit dem Fahrrad. Mein Ioniq5 ist ca. 1000Km entfernt in der Schweiz 🤭

    Ich warte aber ohnehin bis der Update per Mobilfunk geladen wird.

    Hat es etwas Interessantes dabei im Update?