Super!
Interessant, ich hatte erwartet, dass sich der Reset nur auf Medien, Navi, etc. auswirkt.
Offensichtlich wurde da aber einiges mehr neu gestartet.
Gut zu wissen!
Super!
Interessant, ich hatte erwartet, dass sich der Reset nur auf Medien, Navi, etc. auswirkt.
Offensichtlich wurde da aber einiges mehr neu gestartet.
Gut zu wissen!
Ich kann mit Blue Link jede Ladungsleistung unter 80% senden, das kommt dann auch an. Aber alles über 80% geht nicht, mein Display sieht so aus: pasted-from-clipboard.jpg
Ist das Problem bekannt oder bin ich der einzige bei dem das auftaucht?
Ich hab dein Bild nochmals angeschaut- Da ist die Entlade Funktion wo du bestimmen kannst, bis zu welchem Limit ein Verbraucher (anderes Auto oder irgend ein anderer
Elektroverbraucher) Energie aus der Batterie beziehen kann.
Bitte schau meine Bilder an - da wird gezeigt wie die Batterie aufgeladen werden kann.
hmmmm.....
Dann kriegst du sicher 20% vom Kaufpreis zurück....😉
Im Ernst: natürlich ist es empfohlen die Batterie nur auf 80% zu laden aber möglich muss das schon sein - teilweise macht das ja auch Sinn.
Ich denke da muss Hyundai ran ans Auto
ES kann im Auto oder via Bluelink-App eingestellt werden. Praktischerweise sollte dann aber die jeweils andere Seite synchronisiert werden.
Geht natürlich nur bei einwandfreiem Mobilfunkempfang.
Heute ist übrigens auf Android eine neue Bluelink-version erschienen.
Das Problem, dass ich damit hatte ist jedenfalls weg (auf dem Homescreen wurden immer Wetterdaten einer völlig falschen Ortschaft angezeigt)
Hallo Mimudo
Es gibt ein Youtube Video in dem ein Litauer sein I5 ans unterste Limit treibt.
Ist interessant!
Soweit ich das ausprobiert habe, kann ich die Info von Elektrorunner bestätigen.
Ob es Sinnvoll ist das Lenkrad loszulassen oder fast loszulassen ist eine andere Frage.
Was mich eher stört ist die Stausituation. Ich hab das bis jetzt zum Glück erst einmal erlebt aber da sind Kenntnisse der Fahrassistenten gefragt.
Es ist toll, dass der Tempomat von 0 bis xKmh funktioniert aber das Auto wird immer in der Mitte der Spur gehalten. Um eine Rettungsgasse
zu bilden, muss ich also entweder ständig blinken oder den Spurhalteassistenten ausschalten (das geht ja recht einfach aber muss daran denken)
Mit dem Auto zu Kämpfen macht wenig Sinn.
Hallo
Ja, die 80/20 Regel hab ich auch gelesen.
Ich bin bei AC auf 80% und bei DC auf 100%. Die Überlegung dahinter:
Normalerweise fahre ich eher kurze Strecken und lade Zuhause mit Überschussstrom - also AC von der Wallbox.
Sollte eine längere Fahrt bevorstehen kann AC ich problemlos auf 90 oder 100% hochstellen.
DC Ladung (bisher noch nie gemacht) brauche ich nur auf längeren Strecken unterwegs, Also laden und wieder weiterfahren.
Da machen 100% Sinn
Ich hatte von Anfang an (Mai 22) einen "Hart-drücker". Das stört mich nicht gross und ich brauche immer die Fernbedienung am Schlüssel oder die Sprachsteuerung.
Das zwingt mich auch dazu immer zu wissen wo der Schlüssel ist
Wie oft bin ich schon zum Auto raus mit dem Schlüssel auf dem Beifahrersitz oder im Getränkehalter.....
Die Automatik bei Tesla ist nett, dürfte aber einen Transponder im Stecker benötigen. Es dürfte also nur an Tesla-Ladestationen oder mit einem
Tesla-Kabel funktionieren