Beiträge von asbach73

    aber ein heftiger preis...da rechnet sich der dann doch leider nicht für mich ggü dem normalen hybrid...schade...

    so einfach kann man das nicht sehen. Das ist ein Listenpreis, wie er zu Beginn auch beim Hybrid angeboten worden ist. Dieser kostet laut Liste auch 31000 Euronen.
    Sind für den Plug 5/6000 Euro mehr. Dafür die Förderung von 3000 Euro, dann sieht die Rechnung ganz anders aus.
    Bin mir sicher, die wenigsten Plugs werden nach Listenpreis verkauft.


    Gruß
    Steffen

    heute ist mir was komisches passiert.
    Irgendwie bin ich beim Einsteigen ins Auto an den Dachhimmel gekommen.
    Dachte mir nichts dabei und als ich losgefahren bin, sah ich, dass meine Innenraumbeleuchtung an der Fahrerseite an ist.
    Wollte diese mit dem Schalter zwischen den Leuchten wieder ausmachen und es ging nicht. Hm, was ist da nur los.
    Glücklicherweise drückte ich dann einfach so mal direkt auf das Licht und siehe da, es lässt sich dort schalten :whistling:
    Muss jetzt ehrlicherweise zugeben, dass dies für mich völlig neu war. Dachte immer, dass geht nur mit dem Schalter dazwischen. :sleeping:


    Gruß
    Steffen, der sich gerade etwas verblödet vorkommt.

    Hallöli, anscheinend ist es von der Seite wieder runter. Warum auch immer?!
    Die beiden Träger sind aber immer noch okay wenn man die originale Kupplung dran machen lässt oder? "STRADA Sport M2 und STRADA Vario 2"
    Bei Alternativen muss man den Käfig absägen wie ich sehe, oder?

    Hallo ionix,


    habe erst vor kurzem die Trägerkupplung montieren lassen und privat den Atera Sport M2 gekauft.
    Passt wunderbar an den Träger.


    Gruß Steffen

    Hallo Ioniq Freunde,


    habe mittlerweile 3000km abgespult.
    Letzte Tankfüllung war mit 4,4 Litern (BC auch 4,4) für mich ein hervorragender Wert.
    Da ich meistens auf Kurzstrecken aktiv bin, werde ich es wohl kaum schaffen, den Wert noch weiter zu drücken.
    Habe jetzt ebenfalls mal Super Plus getankt :sleeping:
    Als bekennender E10 Tanker war dies zwar nicht ganz so leicht, aber ich möchte, nach den vielen positiven Berichten hier, selbst mal schauen, wie es sich auswirkt.
    Wie schon erwähnt, wird sich dies bei mir wohl nicht sonderlich bemerkbar machen zwecks meinen Kurzstrecken. Schaun mer mal :D
    Mehrpreis pro Liter beträgt immerhin 10 Cent. Das müsste ich erst mal reinholen.


    Zum Auto gibt es eigentlich nichts neues zu berichten.
    Trägerkupplung ist montiert, Fahrradträger von Atera gekauft und die Folierung der hinteren Scheiben ist auch erledigt.
    Frontscheibe wurde bei dem Termin auch noch versiegelt.
    Jetzt fehlt nur noch ein neuer Satz Alus für den Winter mit entsprechenden Reifen.
    Dies wird aber erst im September angegangen.


    Der Ioniq fährt wie ein Uhrwerk.
    Bis, auf die schon genannten Kleinigkeiten, gibt es eigentlich nichts an negativem zu berichten.
    Ein wenig besser hätte man die Seitenverkleidung an den Türen verarbeiten können. Diese scheinen etwas empfindlich zu sein.
    Habe da schon zwei kleine Kratzer drin und bekomme die nicht mehr los. Habe auch keine Ahnung, wie die dahin gekommen sind. Wahrscheinlich beim Ein- bzw Aussteigen mal mit der Tasche hängen geblieben.
    Das ist ein wenig ärgerlich.



    Nichtsdestotrotz freue mich jeden Tag auf meine Fahrt mit dem Auto. :thumbsup:


    Viele Grüße
    Steffen

    Ich fahre nach allen Regeln des Hybridfahrens. Komme aber nicht unter die 5.3 Liter. Der Verbrauch von 3 - 4 Litern ist mir ein Rätsel...
    Kann das wirklich mit auch am Kraftstoff liegen wenn man einen hoch-oktanigen-Sprit tanken würde anstatt Super E5?
    Ich dachte bisher diese sind nur für Motoren mit hohen PS zahlen usw....
    Ich fahre überwiegend Kurzstrecke bis 30 KM.
    VG MSKO

    also ich bin bekennender E10 Tanker und wie ihr in meiner Durchschnittsgeschwindigkeit sehen könnt, auch ein Kurzstreckenfahrer. 11km zur Arbeit. Aktuell im dritten Tankzyklus 600km gefahren und aktuell stehe ich bei 4,5 Liter Verbrauch.
    Die Werte von den ersten Tankzyklen kann man ja im Spritmonitor nachlesen.
    Glaube nicht, dass ich mit E5 noch weniger brauchen werde. Ab dem 5 Zyklus werde ich das aber mal testen.


    Gruß Steffen

    Die Frontscheibe habe ich versiegeln lassen. Die Regentropfen perlen schon bei ca. 40km/h. Mal schauen wie der Effekt auf der Autobahn ist und vor allem, wie lang dieser Effekt anhält.

    Hallo Stefan,


    hab morgen mein Termin bei Carglass zur Folierung.
    Die haben mich auch zwecks Versiegelung der Frontscheibe angesprochen.
    Kostenpunkt verträgliche 24 Euro.
    Kannst Du was zu der Haltbarkeit deiner Versiegelung sagen? Ist ja schon ein Weilchen her.
    Wollte denen morgen Früh Bescheid geben.
    Danke,


    Gruß
    Steffen