Beiträge von asbach73

    Hallo @revolt


    du hast doch den "Atera Strada Sport M2" Träger und diesen übers Netz geordert.
    Kannst Du mir mal ein Bild vom angeschlossenem Kugelkopf mit dem Träger machen?
    Sehe das auf den bisherigen Bildern nicht genau.
    Am besten seitlich am Kopf.
    Vielen Dank im Voraus.
    Hoffe, es macht nicht Zuviel Umstände.


    Gruß
    Steffen

    hier mal die Antwort von Hyundai zu diesem Thema:


    "vielen Dank für Ihre Anfrage über unser Kontaktformular. Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst heute melden. Schön, dass Sie sich für den neuen Hyundai IONIQ Hybrid entschieden haben! Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns ganz herzlich. Sie vermissen bei der Radiofunktion die Logos der Sendeanstalten.


    Alle digitalen Zusatzdienste im Hörfunk werden durch das Radio Data System (RDS) realisiert. Inwieweit einzelne Informationsdienste übertragen und im Display dargestellt werden können, ist abhängig von der Ver- und Entschlüsselung der RDS-Datenpakete durch Sender und Empfänger.

    In der Regel werden bei den werkseitigen Hyundai Audiogeräten lediglich die Namen der Sender wiedergegeben. Bei bestimmten Datenpaketen können jedoch durchaus auch Sender-Logos entschlüsselt und abgebildet werden. Ob die Anzahl der Darstellungen allerdings durch eine Software-Aktualisierung erhöht werden kann, ist uns nicht bekannt, da diese Eigenschaft nicht dem serienmäßigen Funktionsumfang unserer Audiosysteme entspricht"



    alles klar? :/

    Hallo Bernd,


    ist jetzt echt komisch. Meine Wahrnehmung ist total entgegen Deiner.
    Wenn ich schwitze und es mir richtig warm ist, empfinde ich den Luftstrom bzw. die Kühlung als sehr gering.
    Etwas mehr empfinden habe ich, wenn ich mich "normal" ins Auto sitze.
    Tja, die Empfindungen sind halt immer individuell.


    Gruß
    Steffen

    Hallo zusammen,
    Hallo Bernd,


    ich habe es aufgegeben nach Lösungen ohne Bluetooth zu suchen.
    Ist alles nicht Fisch nicht Fleisch.


    Habe mich jetzt für ein billiges Zweitphone entschieden, welches ich jetzt dauerhaft im Auto belasse.
    Hab noch eine Powerbank im Auto liegen für den Notfall.
    Bis jetzt langt aber das Aufladen an der Buchse während der Fahrt.


    Android Car Play nutze ich jetzt nicht, da mir mein USB Stecker mit Musik wichtiger ist und das Handy an der Mittelarmlehne besser aufgehoben ist.


    Gruß Steffen

    Hallo zusammen,


    wer von Euch benutzt das Android Car Play?
    Wollte mir es gerade einrichten, da ich jetzt ein Smartphone dauerhaft im Auto lasse um die Livedienste besser nutzen zu können.


    Erstens: ist es richtig, dass die USB Buchse in der Armlehne nur für das Laden geeignet ist und nicht zur Verbindung mit dem Infosystem genutzt werden kann?
    Sprich, will ich Car Play nutzen kann ich kein USB Stick mit Musik einstecken, da dieser auch nicht an der Mittelarmlehne geht?


    Zweitens: wie kann ich bei Car Play meine Kontakte laden um das Sprachsystem nutzen zu können? Bekam das nicht hin.
    Drittens: was muss eigentlich alles am Smartphone aktiviert sein um alles nutzen zu können, Bluetooth, WLan, Hotspot usw??


    Wollte mir mal alles einrichten um endlich die Sprachsteuerung nutzen zu können, aber die Tante findet meine Namen der Kontaktliste nicht ?(
    Irgendwie blicke ich da gerade nimmer durch.
    Vielleicht hat einer mal ein paar Tricks und Tipps für mich.
    Vielen Dank,


    Gruß
    Steffen