hey Bernd, wie geht das bei dir?
Höre im Auto immer SWR3 und habe das Logo nicht
Gibt es da etwas zum einstellen? Das verstehe ich jetzt nicht.
Hat doch nicht etwa was mit dem aktiven Navi bei dir zu tun?
Beiträge von asbach73
-
-
Diese 3D-Logos sehen schon etwas netter aus als die Vorinstallierten.
Neben den Logos ist aber auch die Bedienung leicht anders. Links und rechts sind da ja Sprungbuttons zu sehen.
Hallo Bernd,
welche vorinstallierten Logos? Ich habe bei DAB Radio immer nur das Micro als Logo. Nicht mal das Senderlogo ist vorhanden, was ich Schade finde.
Spreche hier vom geteilten Homebildschirm, welcher mir am liebsten ist.Gruß
Steffen -
Hallo Freddy,
ist zwar kein typisches Orange, aber finde die Farbe trotzdem Klasse.
Hat bestimmt je nach Sonneneinstrahlung einen anderen Rot/Orangeton.
Finde die gesamte Farbpalette des Ioniqs ist gut gelungen.Gruß
Steffen -
ist ein guter, wichtiger Hinweis.
Sollte man wirklich beachten und nicht am falschen Ende sparen.
Ist bei mir alles mit abgedeckt. Passt -
Hallo zusammen,
hier die Zahlen für den April.
Mit 319 Neuzulassungen beim Ioniq die Zahl der Fahrzeuge fast verdoppelt und meiner ist dabei
Es wird eng auf der StraßeKopie von fz10_2017_04_xls.pdf
Gruß
Steffen -
Hallo Mave,
tolle Arbeit und ein Dank für deine Erklärungen und das Einstellen der Bilder.
Sehr interessant
Muss das Projekt mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Mal sehen....Gruß
Steffen -
Hallo Xaruba,
das ist doch mal ein etwas anderes Silber.
Passt doch wunderbar zum Ioniq.
Finde ich gut gelungen und der Effekt mit dem Unterschied je nach Lichteinfall macht ihn besonders interessantDas mit den knarzenden Bremsen kann ich gut nachvollziehen.
Stört mich selbst immer noch ein wenig, aber mittlerweile kann ich die Bremse in soweit betätigen , dass ich das Knarzen Großteils umgehen kann.Gruß Steffen
-
Hallo Bernd,
Danke für den Link.
Die Anleitung des Navis war bei mir nicht dabei.Gruß
Steffen -
Hallo Toasty,
nein, du kannst das Tagfahrlicht nicht dauerhaft zuschalten zum Abblendlicht.
Gruß Steffen
-
Hallo zusammen,
besitze meinen Ioniq nun seit 3 Wochen und habe gut 1000km runtergespult.
Hier ein kleines Zwischenfazit aus meiner Sicht.
Vorab muss natürlich erwähnt sein, dass der Ioniq mein erster Automatik und Hybrid ist und ich kein Fachmann in Autotechnik bin.
Kann dementsprechend keine Vergleiche anstellen. Alle Empfindungen sind individuell auf mich bezogen und entsprechen nicht der Allgemeinheit.Als erstes möchte ich sagen, dass ich mit dem Ioniq sehr zufrieden bin und den Kauf absolut nicht bereue.
Das Fahren macht viel Spaß und ich freue mich täglich darauf, in den Ioniq einsteigen zu dürfen.Die Schaltvorgänge des Getriebes gehen kaum merklich von statten. Sowohl beim Gas geben als auch beim Bremsen. Als könnte der Gangwechsel bei steileren Anstiegen etwas früher stattfinden. Da dreht mit der Ioniq etwas zu hoch, was dann auch klar zu hören ist.
Trotzdem bin ich bei den Fahrgeräuschen positiv überrascht.
Der Ioniq fährt sich relativ leise, selbst bei anspringendem Motor ist für mich das Motorgeräusch absolut im Rahmen. Klappergeräusche konnte ich noch keine wahrnehmen.Gewöhnen musste ich mich erstmal an das Bremsverhalten. Gefühlsmässig fehlt mir einfach ein gleichmässigereres Abremsen bei stetiger Erhöhung des Bremsdruckes.
Der Übergang vom sanften Bremsen zum richtigen zupacken der Bremsscheiben ist mir zu eng bemesen, was sicherlich auch mit der Energierückgewinnung zu tun hat.
Sehr nervig und klar Verbesserungswürdig ist ein vorhandenes Knarzen beim lösen der Bremse im Stillstand bzw. beim betätigen und lösen in sehr langsamen Geschwindigkeiten.Nun zum Multimedia System. Da könnte man einen ganzen Aufsatz darüber schreiben. Versuche es kurz und knackig zu halten.
Das Audiosystem ist im Großen und Ganzen gelungen. Die Akustik ist gut, wenn auch der Bass etwas mehr rüberkommen könnte.
Das Navi finde ich gut gelungen. Vor allem die automatische Weitenanpassung gefällt mir.
Leider besitzt der Ioniq keine Möglichkeit einer eigenen SIM Karte. Würde das ständige koppeln mit dem Handy entfallen. Immer werden erst die Anruflisten und Adressen geladen. Sprachsteuerung auch nur mit Kabel möglich und die Livedienste benötigen den Hotspot. Könnte mit eigener SIM viel einfacher sein.
Desweiteren finde ich die Lenkradfernbedienung, vor allem im USB Betrieb, mehr als schlecht gelöst.
Kein durchblättern einzelner Alben möglich. Nur einzelne Titel abrufbar.
Bei gewolltem Wechsel der Alben während der Fahrt ist immer ein Griff ans Display nötig und selbst dann ist mehreres drücken Notwendig. Nicht gut.
Auch bei einem Telefonanruf kein Blättern durch die Adressliste möglich. Ebenfalls nur am Display.
Unverständlich für mich auch die fehlende "myMusic" Funktion im Premium.
Soll verstehen wer will.Die Sitze finde ich sehr bequem. Habe guten halt und empfinde keine Unannehmlichkeiten auf dem Leder. Überhaupt ist das Platzangebot vorne wie hinten ausreichend.
Leider ist die Mittelarmlehne nicht verstellbar. Etwas weiter vorne wäre für mich günstiger.Positiv überrascht hat mich auch der Kofferraum. Bessere, weil niedrigerere und etwas breiterere Ladekante und Voluminöser als meine Vorgängerautos.
Einfach umlegen der Rücksitze ohne Demontage der Kopfstützen. Sehr gut.Über die ganzen Sicherheitssysteme gibt es nichts zu berichten.
Bin froh, dass ich sie habe. Funzt alles wie gewollt.Erwähnen sollte ich noch, dass die im Forum genannten "Mängel" wie Lackierung Türkante oder Spaltmas Cockpit Unterseite auch bei mir vorhanden ist, ich dies aber als nicht gravierend einstufe.
Der Spritverbrauch beträgt nach dem ersten Tanken 5,09 Liter.
Kann gut damit leben und werde mit dem Gasfuß noch einiges experimentieren, da mein Ecoanteil über 70 Prozent betrug und nur 1 Prozent Dynamisch vorhanden war.Sodele, das muss mal fürs erste langen.
Weiterer Bericht folgt dann nach 5000 km.Gruß
Steffen