Beiträge von asbach73

    Hallo zusammen,


    habe das System gestern auch gleich ausprobiert ( 100 km/h) und mir war der Abstand bei vollen vier Balken viieeellll zu groß.
    Habe das gleich mal einen Balken reduziert. Ist zwar immer noch viel Abstand, aber die Sicherheit verlangt das wohl ;)
    Werde jetzt mal eine Zeitlang so fahren, dann sehen wir weiter.
    Im Gegensatz zu Gerhard empfinde ich die Verzögerungswahrnehmung eher als zu lahm. Hätte mir eher ein etwas früheres eingreifen erwünscht.
    Man sieht, die Wahrnehmung ist von Person zu Person unterschiedlich.


    Gruß
    Steffen

    Hallo Bernd,


    wurde gestern auch darauf hingewiesen mit der Bitte, doch bitte 9 oder 10 Punkte zu vergeben ;)
    Der Händler meinte, in drei/vier Wochen müsste ich die Anfrage bekommen.
    Bin gespannt.


    Vielleicht bekommst du auch keinen, da du eine Tageszulassung hattest. Könnte ja sein. Zählt ja dann wie ein Gebrauchter.
    Nur eine Vermutung.


    Gruß
    Steffen

    Hallo Ioniq Gemeinde.
    Auch ich konnte heute meinen Blauen entgegennehmen.
    Was für ein Gefühl, die ersten km abzuspulen.
    Nach dem Volltanken ging es 90km nach Hause. BC zeigt 3,9 Liter im Schnitt an, dabei wollte ich doch auch zügig fahren :P
    Bin gespannt, wie sich das Entwickelt.
    Jetzt heißt es erst mal Einstellungen vornehmen.
    Bilder folgen morgen.


    An alle Wartenden, es kommt die Zeit.....


    Gruß
    Steffen

    ...bzw. oft aus "Atom-/Kohle-/Regenativstrom"-Drittel Mix besteht...

    sicherlich hast du nicht ganz unrecht, aber man kann das auch etwas positiver sehen. Die Energiewende ist im vollem Gange und das geht eben nicht von heut auf morgen.
    Atomaustieg ist beschlossen und die Regenativen Stromquellen wachsen rasant. Man muss halt mit Kohle etwas überbrücken, aber auch da ist das Ende absehbar.
    Desweiteren möchte ich noch erwähnen, dass jeder Elektrobenutzer auch die Möglichkeit hat, Zuhause 100 Prozent Ökostrom zu beziehen. Ich für mich mache das so. Ebenso gibt es viele freie Stromtankstellen , bei welchen extra darauf hingewiesen wird, dass 100 Prozent Öko getankt wird.
    Also ganz so negativ sehe ich das nicht.


    Eigentlich ist das auch ein eigenes Thema ;)


    Gruß
    Steffen

    0W20, 5W30, dick, dünn.
    Für viele von uns ist das mit vielen Fragezeichen versehen.
    Da wir trotzdem sehr interessiert mitlesen, wäre ich für eine kurze Erklärung der Unterschiede sehr dankbar, um das Motortechnisch etwas besser verfolgen zu können.
    Vielleicht erklärt sich jemand bereit, etwas genauer auf die Unterschiede einzugehen.
    Am Besten in einem separaten Thread.
    Viele Laien unter uns würde das sicherlich freuen.
    Danke im Voraus.


    Grüßle Steffen

    ich denke schon, dass Hyundai momentan ganz bewusst auf große Werbung verzichtet. Wie üblich, in solch einem Unternehmen, haben die ihre Planzahlen für das Jahr und laut ihren Aussagen, sind sie ja sehr erfreut über die Bestelleingänge.
    Es soll ja auch kein Kunde ein Jahr auf das Auto warten müssen.
    Wenn die Kapazitäten angepasst sind und der erste Schub an Bestellungen abgearbeitet ist, wird sicherlich auch mit Werbung angefangen.


    Ausserdem ist es doch so, wer sich ernshaft über alternative Antriebe interessiert, kommt im Netz am Ioniq nicht vorbei.

    Hallo Ioniqer,


    wie ist denn eigentlich der Listenpreis in Österreich für den Hybrid Premium?
    Bzw. wie hoch ist der Mehrpreis zum vergleichbaren Hybrid?
    Wäre toll, wenn mal alle drei Antriebsarten gegenüber stellen könntest.