Beiträge von asbach73

    hier nochmal ein kleines Update zum 98 Oktan Sprit.
    Hatte jetzt drei Autobahnfahrten mit jeweils Tempomat 110 Einstellung.
    Nachdem ich mit dem E10 Sprit einmal exakt 4,00 Liter Verbrauch (BC ebenfalls 4,0) und das zweite mal 4,11 Liter (BC 4,1) erreichte, wollte ich natürlich auch einmal den 3er sehen und dachte mir, ich fülle den Tank mit dem 98er Sprit.
    Letztendlich waren es dann laut Spritmonitor 4,05 Liter (BC allerdings 4,2).
    Zumindest für mich ist jetzt klar, dass sich die 10 Cent Mehrkosten pro Liter nicht lohnen.
    Wie schon einmal geschrieben, werde ich aber je nach Spritpreis ab und an den 98er Sprit einfüllen. Ab und an mal ein Zuckerl für den Motor kann nicht Schaden :D
    Habe auch den Wille von den 3,x Liter nicht aufgegeben und werde bei der nächsten Autobahnfahrt den Tempomaten mal auf die 100 einstellen.


    Gruß
    Steffen

    Hallo Rapante,


    kann Dich mit Deiner Unsicherheit schon verstehen. Man will ja alles richtig machen.
    Letztendlich hat xaruba das alles schon recht gut vermittelt.


    Du hast eine Premiumausstattung mit Standard 225er 17 Zoll Schlappen. Diese stehen auch im Schein. Vermerkt durch die 0004.
    Die Standard 195er 15 Zoller Schlappen bei Trend sind Vermerkt im Schein mit der 0001.
    Wenn du jetzt die komplette TSN bei der Suche eingibst, ist klar, dass nur die Standard 17 Zoller angezeigt werden.


    Es ist aber möglich, trotzdem die 15 Zoller zu nehmen. Deswegen gibt es die Gutachten und ABE von den Felgenhersteller, welche ja der TÜV gemacht hat.Wenn die Felgen dann freigegeben, spart man sich den Weg zur Eintragung.


    Eigentlich eine logische Sache.
    Stelle hier mal meine 15 Zoller ein mit Gutachten. Da siehst Du, dass dieses vom TÜV ist.


    Gruß
    Steffen


    Felgengutachten.pdf


    20170914_114353.jpg20170914_114340.jpg

    Hallo zusammen,


    möchte zu diesem Thema noch beitragen, dass ich heute zum ersten Male ein Senderlogo von SWR3 auf dem Display hatte. :thumbsup:
    Weiß jetzt nicht, ob dies etwas mit der ersten längeren Ausfahrt zu tun hat.
    Bin zwar schon öfters mit Navi und aktiviertem WLAN gefahren, aber ein Logo hatte ich nie.
    Bin nun auch auf die nächsten Tage gespannt, ob dies vorhanden bleibt, oder wieder nur das Micro angezeigt wird.


    Gruß
    Steffen

    Hallo @revolt Bernd,


    die Schlitze kenne ich. Leider sind die Schlaufen bei meinem Träger viel zu straff und nicht wirklich biegsam.
    Bekomme diese nicht in die Schlitze gesteckt.
    Vielleicht werden nach öfterer Benutzung die Schlaufen etwas biegsamer. Schaun mer mal.


    Meine erste längere Autobahnfahrt liegt nun auch hinter mir.
    Was soll ich schreiben, der Ioniq hat mich (fast) voll und ganz überzeugt.
    Durchgehend den Tempomaten auf 110 eingestellt und völlig entspannt am Ziel angekommen.
    Schön zu sehen, wie das Auto mit dem Hybridsystem spielt. Motor läuft und die Batterie ladet auf 2/3 Drittel auf.
    Danach EV Modus bis 1/3 Drittel. Völlig überrascht und hoch erfreut hat mich der Spritverbrauch. Nach 800 gefahrenen Kilometern betrug der tatsächliche Verbrauch 4,00 Liter ( BC ebenfalls 4,0 ) und dies mit E10 Sprit!! Hatte gehofft, die 4,5 erreichen zu können. Solche positive Überraschungen hat man gerne.
    Der Tempomat mit dem automatischen Abstandshalter gefällt mir sehr, sehr gut. Selbst die als schon gelesenen Probleme bei Abfahrten traten nur einmal auf. Bisschen ärgerlich ist das zügige runterschalten der Automatik und dementsprechenden kräftigen Gasgebens um die gewollte Geschwindigkeit wieder zu erreichen. Würde mir das im Automatikbetrieb ein wenig gemächlicher wünschen. Sollte ein schneller Anzug nötig sein, kann man ja immer noch mit dem Gasfuß eingreifen. Aber gut, wie immer, ist das jammern auf hohen Niveau.


    Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, habe ich mich kurzfristig nun doch für 15er Felgen für den Winter entschieden.
    Letztendlich war der Preis für mich Ausschlaggebend und hat gegenüber der Schönheit der Felgen gewonnen. Auch im Hinblick auf die Folgekosten wurde diese Entscheidung getroffen.


    Viele Grüße
    Steffen

    Hallo @rapante


    ich habe mich am Wochenende entschlossen, doch keine 17er Felgen für den Winter zu nehmen und mich ebenfalls für 15er entschieden.
    Da einige hier schon im Winter die 15er gefahren sind und bei "Reifendirekt.de" auch 15er für den Ionig angeboten werden ( eben mit ABE, aber Eintragungsfrei, steht bei den einzelnen Felgen immer dabei ob Eintragung erforderlich ), habe ich kurzerhand dort bestellt.
    Als ADAC Mitglied mit 3% Rabatt für 820 Euro incl. Goodyear Winterreifen und Sensor für den Druck.
    Denke nicht, dass bei einem Händler günstiger davon kommen wirst.


    Gruß
    Steffen

    Hallo Ioniq Gemeinde,


    die nächste Tankfüllung war fällig.
    Der Verbrauch entspricht so ziemlich dem letzteren.
    Mit 98er Sprit waren es jetzt hauptsächlich Stadt mit bisschen Landverkehr bei im Schnitt 39 km/h supergute 4,17 Liter.
    Sollte aber erwähnen, dass dies einer spritsparenden Fahrweise entspricht.
    Es ist mir nicht gelungen, wieder in den Normalmodus umzusteigen :whistling:
    Jetzt habe ich wieder E10 getankt und bin gespannt, was auf meiner ersten längeren Ausfahrt auf mich zukommt, welche jetzt am Wochenende ansteht.
    Mein Ziel sind 4,5 Liter, welche ich auch als Gesamtdurchschnittsverbrauch erreichen möchte.
    Ansonsten gibt es kaum etwas neues zu berichten.
    Mehrmals mit dem Fahrradträger unterwegs gewesen. Das Anbringen geht inzwischen locker von der Hand. Einziger Kritikpunkt am Träger sind für mich die Felgenbefestigungen. Die Schlaufen sind kaum biegbar und nicht auf die Seite zu drehen. Ist immer blöd beim Rad draufstellen  :S
    Nun zum üblichen Kritikpunkt ;)
    Auch der Kugelkopf hätte etwas besser angebracht werden können. Beim Anbringen befindet sich dieser doch recht nahe an der Karosserie. Vorsicht ist geboten um eine Macke zu vermeiden. War beim Peugeot besser gelöst.


    Beim Winterreifen bzw Felgenkauf bin ich, Dank @Gramusel fast am Ziel.
    Die Rial Milano haben es mir schon angetan. Da ich bei den 15 Zollern keine schönen finde, welche nicht eingetragen werden müssen, werde ich wohl oder übel bei den 17ern mit 225er Schlappen bleiben.
    Bin gespannt, aas es letztendlich wird. Beim nächsten Bericht wissen wir es.


    Bis dahin, weiterhin gute Fahrt.


    Gruß
    Steffen

    Hallo Olaf,


    jetzt hast mich voll ganz überzeugt. Die Felge wird es werden. Gefällt mir auf dem Bild außerordentlich gut :thumbsup:
    Bin jetzt nur noch am überlegen, ob es nicht auch die 195er tun. Wären um einiges günstiger.


    Gruß Steffen