Beiträge von thomas.b

    ... Allerdings vermute ich, dass es die Anzeige deshalb nicht gibt, da beim einschalten des Verbrenners (zB KickDown) der Elektro und der Benziner gleichzeitig laufen. Wie soll er da eine Berechnung anstellen von x kwh/100km oder w/km? Ab dem Zeitpunkt des eingreifens vom Benziner sind die Werte verfälscht. ...

    Die gleiche Frage kann man sich aber dann auch zur l/100km-Anzeige stellen, weil die durch den Elektrobetrieb verfälscht wird. Dieser Wert wird ja immer schön im Display angezeigt und auch für die Reichweite hochgerechnet. Und eigentlich ist das Käse. Aktuell zeigt die Anzeige bei mir 1,2l/100km an. Reichweite 800irgendwas. Wenn ich aber jetzt losfahre, würde die Anzeige viel schneller als die wirklich gefahrenen Kilometer herunterrechnen. In dem Moment, wo ich mein Elektropotenzial verfahren haben und weiter als 55 km fahre, geht die l/100km-Anzeige kontinuierlich hoch und die Reichweite überproportional runter.


    Also ich wünsche mir auch eine kWh-Anzeige pro 100 km. Vielleicht hört ich ja jemand in Korea ...

    Antwort von mir (PHEV): eindeutig ja. Normale Schuko-Steckdose, abgesichert mit 16 A, vom Hauselektriker nach Rücksprache freigegeben. Einmal vollladen ca. 3,5 bis 4 Std. in "High"-Einstellung am Ladegerät, geht automatisch. Bisher völlig problemlos.


    PS. Bin allerdings schon 2x mit offener Stromtankklappe losgefahren, man muss sich an Tanken in der Garage noch gewöhnen. Die Klappe liegt so schön hinter dem Spiegel versteckt. Aber im Display gibt es eine Warnung.

    ... Bei den derzeitigen Strom- und Benzinpreisen lohnt sich elektrisch fahren eigentlich nicht und die Ladesäulen sind überteuert oder gar nicht vorhanden. ...

    Ich fahre nicht elektrisch, weil ich sparen will, sondern weil ich etwas für die Umwelt tun will!


    PS: Und weil es "voll cool" ist ...

    1. beide Hände nicht, eine Hand locker, also mit zwei Fingern reicht. Ich persönlich mag diese Funktion nicht und nutze sie auch nicht. Das finde ich stressiger als selbst fahren.


    2. Ja, wenn du ohne Heizung losfährst, fährst du elektrisch, bis der Akku leer ist. Bei kühleren Temperaturen mit Heizung geht hin und wieder der Motor an und erzeugt Strom und Wärme, du fährst aber weiterhin elektrisch. Bei Hitze läuft die Klimaanlage auch rein elektrisch.

    Verwirrend ... in meiner "Zulassungsbescheinigung Teil II" steht mein Kennzeichen ohne "E", das Kennzeichen selbst ist aber mit "E". Auf der Zulassungsbescheinigung steht aber auch "Hybr.B/E ext.aufl".

    Hier in NRW (gilt vielleicht auch für ganz D) muss man bei der Anmeldung explizit darauf hinweisen, dass man gerne das "E" hintendran hätte. Es wird nicht automatisch vergeben. Der Rest des Kennzeichens muss auch entsprechend kurz sein, sonst geht es nicht. Mein Autohändler erzählte mit bei der Abholung, dass sein Dienstleister zweimal zur Anmeldung fahren musste, weil er bei der ersten Anmeldung mit einem Kennzeichen ohne "E" wiederkam. Das "E" ist nur eine optische Sache, es hat ansonsten keine Auswirkung.

    Ja, im Sportmodus, also wenn der Schalthebel nach links eingerastet, siehst du den Drehzahlmesser, egal ob nun du oder das Auto schaltet.


    Du schreibst "verwirrend", ja vielleicht, aber eigentlich unterliegt das alles einer meiner Meinung nach sehr intelligenten Steuerungselektronik. Ich würde sagen, da haben die Hyundai-Entwickler, insbesondere auch wenn man an das Getriebe, das Schalten im Elektrofahrbetrieb denkt, eine Meisterleistung vollbracht. Sie haben nicht etwa bei Toyota abgeguckt sondern etwas wirklich neues geschaffen, das höchst sparsam funktioniert.

    Ich bin bisher noch nicht so oft im Hybrid- oder Sportmodus gefahren, wir fahren zu 80 % elektrisch. Aber meiner Erfahrung nach schaltet der PHEV im Sportmodus automatisch, allerdings immer sehr spät, es soll ja schließlich sportlich sein. Man hört ja das schalten kaum und ich habe bisher nicht drauf geachtet. Ich kann aber auch manuell zwischendurch schalten. In der englischen Bedienungsanleitung liest sich das dann so:


    The paddle shifter is functional whenthe shift lever is in the D (Drive) or S(Sport) position, or the manual shiftmode.
    The paddle shifter will operate whenthe vehicle speed is more than 5km/h (3 mph).
    Pull the [+] or [-] paddle shifter onceto shift up or down one gear and thesystem changes from automaticmode to manual mode.





    The system changes from manualmode to automatic mode when

    • - the vehicle speed is lower than 5km/h (3 mph),
    • - you depress the acceleratorpedal for more than 5 seconds,
    • - you pull the [+] paddle shifter formore than 1 second, or
    • - you move the shift lever from D(Drive) to S (Sport) or manualshift mode (+, -) and then back toD (Drive).

    ... auch wenn es echt schade ist, daß man dann nicht mehr pur elektrisch unterwegs ist.

    Also wenn ich auf das Systemschaubild schaue, wenn bei kühleren Temperaturen und Klima auch der Verbrenner mal läuft, sehe ich, dass ich nach wie vor elektrisch fahre und die Motorenergie in den Akku geht und nicht auf die Räder. Dies ist definitiv ein anderer Modus als der Hybridmodus und das Systemschaubild differenziert das.


    Meiner Meinung nach ist es "Jacke wie Hose", ob ich die Abwärme des Motors mit gleichzeitiger Aufladung des Akkus nutze, oder die Heizung elektrisch betrieben würde. Heizen kostet Energie, so oder so.