Beiträge von Skipper

    Hallo in die Runde,


    seit einigen Wochen nerven Warnmeldungen: "Vordere Sicherheitssysteme prüfen", "Spurwechselassistenzfunktion prüfen" und "SCC (Smart Cruise Contra) prüfen".

    Den gleichen Fehler habe ich seit Januar in mehrfacher Form. Insgesamt war ich bereits viermal in verschiedenen Werkstätten. Die erste hatte im Januar die Frontsichtkamera (im Halter des Innenspiegels) diagnostiziert, aber bestätigt dass es zur Zeit keine Ersatzteile gibt.

    Ich bin dann nach einige Wochen zu einem anderen Hyundai Service gefahren und die haben sich dem Wagen angenommen und am nächsten Tag als repariert zurückgegeben. Es hat auch alles wieder funktioniert, auf dem Weg nach Italien. Später in Italien kam der selbe Fehler wieder und ich habe den Wagen einem italienischen Service hingestellt, die ihn auch prompt wieder gefixt haben, allerdings halt nur bis auf der Rückfahrt beim Brennerpass wieder die Störmeldung kam, sodaß ich mit den Assistenzsystemen ähnlich eines Opel Kadett aus den 70er Jahren heimgefahren bin.

    Nun habe ich den Wagen wieder der Werkstatt hingestellt und danach hat's auch wieder funktioniert, aber nur sehr kurz. ALLE Werkstätten haben das gleiche gemacht:

    Das Frontradar (hinter der Frontschürze) neu justiert und dann am Wagen wieder neu angeleernt. Dazu muss auch eine Testfahrt mit höherer Geschwindigkeit gemacht werden.

    Mittlerweile rief die "erste" Werkstatt an und teilte mir mit, dass nun die bestellte Kamera da wäre. Nun habe ich für den 25. Mai nochmals einen Termin zum Tausch der Kamera. Das HDA System ist ja ein Zusammenspiel zwischen Frontradar und Frontsichtkamera. Vielleicht geht's dann ja. Ich werde berichten.

    Auf freier Strecke bei vlt. 50 km/h die Handbremse anziehen, das hilft vielleicht. Nicht erschrecken, der I5 piept wie verrückt, aber es passiert nichts. Da sollte der Rost von der Scheibe abgehen. Die Park/Handbremsen sind wohl Stellmotoren, welche die Bremsklötze gegen die Scheibe drücken, bzw. wieder lösen sollen.

    Der Knalleffekt kommt bei mir öfter wenn ich die "Autohold" Funktion benutze, was ich ganz gerne mache, im Stadtverkehr.

    Zur Zwit ist es bei mir auch nicht so schlimm - Wetter ??

    Der Wagen genießt die Hyundai Garantie und auch Sachmängelhaftung vom Händler, wobei ich nicht meinen Händler als meine Service Werkstatt benutze. Der Händler wo ich gekauft habe ist bei Hannover, ich wohne jedoch in München wo dann auch die Werkstatt meiner Wahl ist.

    Der Wagen hat auch keine Sachmängel, weist jedoch die allseits bekannten kleinen Mängel wie Gurtklappern, nicht einstellbare Wischerdüsen etc. auf. Da kann der Händler tatsächlich nichts machen. Das Gurtklappern habe ich abgestellt, jedoch klappert auch die Gurtführung in der C-Säule, aber da lässt sich halt auch nichts machen ohne die Konstruktion grundlegend zu verändern. Ausserdem soll mein Auto nicht zum Bastelobjekt werden.

    Die Werkstatt zu wechseln bringt nichts, die gewählte Werkstatt ist die am nächsten gelegene und es gibt zum heim und wieder hinfahren ein Busticket, der Bus hält vor der Türe.

    Es ist ja meist nicht die Werkstatt, sondern einzelne Personen, welche sich nicht immer so verhalten wie man sich das wünschen würde, aber dazu haben wir ja die Kunst der Kommunikation, das muss man halt einfach ansprechen, wenn man nicht zufrieden ist, aber im richtigen Ton.

    Ich wollte nur den Umstand mitteilen, dass das Upgrade der Batteriekonditionierung kostenpflichtig ist, weil's halt "Zubehör" ist, der Wagen geht ja auch so.

    Danke für die Hinweise, aber ich bin Top zufrieden.

    Der Rückruf scheint auf den Umstand zu berufen, dass wohl bei manchen I5 sich die Handbremse von selber gelöst hat und davon gerollt ist. Das ist das Gegenteil von einer festgefressenen Handbremse. Aber auch hier hat mein Service Meister gemeint, das ist halt so, da kann man nix machen. Ich denke er wollte sagen: da wollen wir nix machen.

    So, BMS update wurde gemacht, kostet 68,50 €, leider erklärt einem keiner in der Werkstatt wie das funktioniert.

    In die Werkstatt kommt man ja sowieso nicht mehr, und die "Annahme-Dialog-Meister" haben ja gleich gar keinen Durchblick. Wenn man Garantiebeanstandungen hat sagt er nur, dass sie da auch nix machen können, ist halt so.

    In der Blue Link APP ist jetzt auch ein kleiner Hinweis wenn die Vorwärmung läuft, hab's aber noch nicht erleben dürfen, bei heute 19°C.

    Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass es eine Nachbesserungsaktion gibt "Lösen der Parkbremse".

    Bin nach den Feiertagen bei meiner Werkstatt, mal sehen ob die was davon wissen (Händler in Rinteln, wo der Wagen gekauft wurde, Werkstatt in München, wo das Auto wohnt).

    Es gibt ja die Seite für Rückrufe und Service Aktionen, wo auch noch andere Dinge drin stehen könnten, diese beziehen sich explizit auf die FIN des jeweiligen Fahrzeugs.