Beiträge von toffelwurst

    Freddy: Dein Erfahrungsbericht dazu würde ich sehr gerne lesen.

    Mein Huawei E8372 ist heute angekommen. Ich habe ihn bei Amazon über den Marketplace Händler Groß / Einzelhändler Rafal Otto gekauft. Der Stick ist ein ungebrandeter Stick von Huawei, lediglich die Weboberfläche war per Default auf Chinesisch eingestellt, was im ersten Moment für eine Schrecksekunde sorgte. Man kann die Sprache aber direkt am oberen rechten Rand einstellen.
    Die Pin Prüfung lässt sich bei mir nicht deaktivieren, ob das am Stick oder an meiner Sim liegt kann ich nicht genau sagen, allerdings gibt es die Möglichkeit, die Pin in der Weboberfläche zu speichern, sodass er sie automatisch eingibt.
    Thomas hatte uns ja schon gezeigt, dass sich die Armlehne auch mit gestecktem Stick schließen lässt, allerdings war mir das auch zu heikel bezüglich abbrechen. Daher habe ich ebenfalls über Amazon noch diese gewinkelte Verlängerung bestellt. Achtet bei einer Verlängerungen darauf, dass sie rechts gewinkelt ist. Die 10 cm Version kam mir nach dem Auspacken erstmal viel zu kurz vor. Verbaut allerdings hat sie die perfekte Länge. Ich werde den Stick jetzt mit Klettband dort befestigen, damit es beim Fahren nicht klappert.
    Ich hätte euch auch gerne schon Fotos gezeigt, allerdings sagt mein Iphone 7 seit dem iOS Update auf 10.3.3 "NEIN" zur Kamera. Ich werde dann morgen Bilder mit dem Handy meiner Frau machen.


    Was die Verbindung angeht, ich habe an meinem Wohnort mit dem Smartphone im Auto 3 von 5 Balken und der stick hat 2 von 5 in der Armlehne. Die Verbindung zum Ioniq funktionierte reibungslos. Leider habe ich die Verkehrsservices noch nicht testen können. Bei Eingabe einer Route von hier nach Berlin zeigte er mir an, dass keine Verkehrsmeldungen auf der Route vorliegen würden. Ich konnte mir nur das Wetter in Berlin anzeigen lassen, was ich als Bestätigung ansehe, dass der Ioniq ins Netz kommt.
    Wie verhält sich das mit den Verkehrsservices, wird einem dort direkt etwas angezeigt oder dauert das, bzw gibt es nur Infos für die Straße / Autobahn auf der man sich gerade befindet?


    Viele Grüße
    Andi


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Bertus
    Ich glaube der gute Mann dachte, dass ich wieder komme. Er ist ja schließlich der einzige Hyundai-Händler im Umkreis von 30km gewesen... in Cuxhaven der Händler meinte zu mir auch: "Bevor ich da Nachlässe verteile, verkaufe ich lieber an Taxi-Unternehmer. Die machen sich mit Ihren Dieseln ins Hemd und kaufen mir die Teile bei Verfügbarkeit auch für zwei Tausend über Liste ab."

    Da scheint aber was dran zu sein. Ist mir hier in München auch schon aufgefallen, jedes zweite Taxi ist ein Hybrid.

    Aha, da haben wir den Übeltäter :P .


    Ich werde mir das anschauen, prinzipiell habe ich auch kein Problem mit einem gebrandetem, solange kein Net- und/oder SIM-Lock drauf ist. Der Stick verschwindet ja sowieso in dem Staufach der Armlehne und ob da nun ein Logo von Huawei oder einem Mobilfunkanbieter drauf ist, ist mir egal.
    Sollte ich natürlich Probleme mit der SIM meines Anbieters (simply) bekommen, geht er einfach zurück.

    Nur für den IONIQ bist damit um viele Größenordnungen drüber. 1 GB würde ich nur nehmen, wenn auch mal eine Hotspotnutzung durch Smartphone oder Tablet zu erwarten ist oder es sich um eine Multicard handelt.

    Ich denke, da wird der ein oder andere Fahrgast auch mal surfen. Außerdem sind die Angebote mit 1GB meist besser was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft als bspw. 200MB oder 500MB.
    *Gnarf* Den Stick hat Amazon aktuell nicht mehr auf Lager, " Gewöhnlich versandfertig in 1-2 Monaten". Mich schrecken die Marketplace Anbieter auch immer ab.

    Die Mittelarmlehne hängt am Zündungsplus und ist daher ideal für den Stick.
    Den Volumenverbrauch habe ich noch nicht näher überprüft. Ich denke es wird niedrig zweistellig sein. Vielleicht weiß jemand mehr?


    Super, dann sollte man ja mit 1GB Volumen mehr als ausreichend bedient sein.