Da wäre doch die Frage, wieso haben Drittanbieter Apps überhaupt einen zugriff auf das Fahrzeug?
Beiträge von k+b210
-
-
Moin,
an der Verkabelung hing vorher eine andere WB.
Da liegen 5x4mm² im Wellrohr in der Erde. Das damit plötzlich was ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Mit der Anleitung bin ich so weit gekommen, dass man dort auf den Service verwiesen hat.
Der Service von Heidelberg scheint zwar technisch versiert zu sein, sie gehen aber immer erst einmal davon aus, dass der Kunde zu doof ist. Das ist echt traurig.
Ich gebe die WB jetzt einfach zurück. Heidelberg ist nicht in der Lage die Boxen einfach zu tauschen. Dafür bieten sie eine kostenpflichtige Überprüfung der WB an... bei einem neuen Teil...Ich glaube es hackt!
Was den Kundenservice angeht, ist jeder chinesische Händler denen um Meilen voraus.
Leider habe ich die Zuleitung etwas einkürzen müssen, so dass ich es nochmal mit einer Heidelberg probieren werde.
Gruß,
Sebastian
-
Moin,
nachdem innerhalb von etwas über 2 Jahren nun unsere zweite Wallbox von autoaid den Geist aufgegeben hat, kam heute die Heidelberg home eco.
Leider geht die sofort in den Fehlermodus sobald das Relais schließt.
Sicherung & RCD im Zählerschrank sind drin geblieben.
Sind mit den Heidelberg Boxen Probleme bekannt?
Der Support ist leider unterirdisch. Als ich am Telefon um Hilfe gebeten habe, hat man mir direkt erklärt, dass man nur eine 'Datenaufnahmezentrale' sei
.
Grüße,
Sebastian
-
Hi, das haben wir gelegentlich auch. Ich ignoriere es einfach.
Ich glaube Hyundai weckt mit seiner super tollen Garantie einfach Erwartungen, die sie am Ende nicht erfüllen wollen.
Das geht mir auch etwas gegen den Strich.
Gruß,
Sebastian
-
Unsere 12V Batterie wurde vergangenen Sommer ebenfalls auf meinen Wunsch hin genauer getestet.
Angeblich war die da noch okay. Zum Service im November war sie auf einmal so schlecht, dass sie ersetzt werden musste & Hyundai die Kosten nicht übernehmen wollte.
Noch einmal mache ich den Zirkus nicht mit. Da kaufe ich mir lieber für 60...80 EUR ne neue Batterie und stecke sie rein. Das geht schneller als 2x zum Autohaus zu fahren.
Grüße,
Sebastian
-
Hi Claus,
neben engen Kurven sehe ich auch ein Problem mir den nicht gut einsehbaren Stoßstangenecken.
Gerade bei hohen Bordkanten ist es eher schwer die letzten 20cm zwischen Bordkante und Auto genau einzuschätzen.
Gruß,
Sebastian
-
Hi,
schau dir den Lack genau an. Unser MJ23 beginnt schon an den ersten Stellen abzublättern.
Wenn du die Möglichkeit hast anstatt des MJ22 einen MJ23 zu kaufen, würde ich den 23er vorziehen. Der Akku hat dann 77kWh & damit etwas mehr Reichweite.
Sonst hänge den Kandidaten einmal an den Tester & schau dir alles an. Wenn da was nicht passt, sollte es sofort auffallen
Gruß,
Sebastian
-
Moin,
gestern früh hatten wir das Thema, dass sich kein Gang einlegen ließ
Natürlich stand der Ioniq5 so ungünstig, dass wir mit dem anderen Auto auch nicht raus kamen.
Ein Anruf beim Händler brachte dann die Lösung:
Wie es aussieht hat der 5er im Getriebe eine mechanische Sperre.
Wenn die klemmt, bspw. weil man abschüssig steht, lässt sich kein Gang einlegen.
Wir haben das Auto etwas vor und zurück gewippt & anschließend ließ er sich normal starten und fahren.
Grüße,
Sebastian
-
Hi,
wir hatten bisher einen defekten PTC Heizer, der wurde anstandslos übernommen, mehrere Zierleisten, wo sich die Beschichtung gelöst hat.. wurde auch übernommen.
Dann hatten wir eine Lackablösung an der Front, wo selbst der von Hyundai bestellte Gutachter meinte, dass es sich um einen Verarbeitungsfehler handelte... Hyundai hat die Reparatur abgelehnt.
Die Kilometerstände sind eigentlich kein Problem.
Wir haben aktuell auch 67k drauf
Schau dir beim Kauf den Lack genau an.
Wenn es vorn anfängt sich abzulösen, würde ich um Nachbesserung bitten & wenn du die Möglichkeit hast, die Lackschichtdicke zu messen, würde ich das auch machen.
An der hinteren Stoßstange beginnt es mittlerweile auch zu blättern.
Bei uns ist auf der Heckklappe gerade so viel Lack, dass die Grundierung nicht durchscheint....47..50µm beim Mattlack
Gruß,
Sebastian
-
Krass!
Ich würde mich auch nicht von meiner Versicherung erziehen lassen.
Grüße,
Sebastian