Beiträge von k+b210

    Die 'Bevormundung' durch Hyundai ist wirklich gewöhnungbedürftig.

    Du bekommst auch die Heckklappe nicht auf, wenn noch ein Gang drin ist.


    Sonst ist der Ioniq5 wirklich ein schönes Auto.


    Wenn ich mal wieder von der Technik die Nase voll habe, setze ich mich in meinen Polo.

    Der stinkt. Der ist Laut & hat noch nicht einmal einen Kat. 8) 8)



    Grüße,


    Sebastian

    Ich habe mich immer gefragt warum eigentlich von der EU und den restlichen europäischen Staaten, wenn man schon E-Fahrzeuge fördern wollte/will, nicht EC Karten Bezahlung bei Ladesäulen verpflichtend gefordert wurden. Uns E-Fahrer hätte man damit so viel Ärger erspart. Hoffnungsschimmer ....So wie ich mal gelesen habe, soll dies ab 20XX für neue Ladesäulen verbindlich werden. Frage: Hat ein Forumsteilnehmer einen diesbezüglich besseren Wissensstand?

    ..Weil das bei geschäftlich genutzten Fahrzeugen so gar nichts bringt., so lange die Ladesäulen keine Belege drucken können.

    Theoretisch bekommt man doch mit fast jeder Ladekarte die Säule zum laufen. Mit der richtigen Kombination aus Ladekarten bleiben die Kosten auch im Rahmen.

    HalloIn diesem 5 Seiten umfassenden Schreiben steht.man möchte doch den Kunden darauf hinweisen das man die große Batterie nicht unter 30% leerfahren soll.Unter 30% wird die 12v Batterie nicht mehr geladen.

    Mach dir nix draus ;)

    Bei unserem ist die 12V Batterie leer gegangen, während der übers Wochenende an der Wallbox hing.


    Wir haben schon seit einer Weile dieses hier:

    https://www.amazon.de/gp/product/B012DC26K4/ref=ppx_yo_dt_b_search_...


    Das Teil kann auch mal ein paar Monate einfach liegen & entlädt sich nicht.

    Jetzt, wo es im Ioniq5 dauerhaft im Frunk liegt, werde ich wohl noch eins kaufen müssen ;)


    Gruß,


    Sebastian


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey, das war geradreaus ;) & sollte eigentlich nur das reflektieren, was andere häufig über uns denken... niemanden beleidigen.

    Wir haben nunmal als Volk die Eigenart sehr penibel zu sein & auch aus allem ein Problem zu machen.


    Auch wenn mittlerweile einige Ioniq5&6 in Deutschland fahren, hatte ich noch vor einem Jahr von mehreren Seiten gehört, dass Hyundai sich mit E-Mobilen sich zwar auf dem deutschen Markt aufstellt, es aber nicht weh tut, wenn es nicht klappt.



    Grüße,


    Sebastian

    Korea ist halt sooooo weit weg. Das Problem mit entladenen 12V Batterien beim UrIoniq wurde trotz häufigem Vorkommen bis heute nie eliminiert. Vermutlich reklamieren die Händler und die Importeure mit zu wenig Nachdruck bei Hyundai. Es könnte also länger dauern, wenn überhaupt, bis der geschilderte Fehler korrigiert wird....die Hoffnung stirbt zuletzt! ;(

    Was die doofen Deutschen sagen, ist den Koreanern wahrscheinlich schei**egal.

    Mit unserem Wohnmobil darf ich regelmäßig eine Vollbremsung hinlegen, weil irgendwer wieder der Meinung ist mit 60km/h einfach so auf die Autobahn ziehen zu müssen.

    Ich denke den Menschen ist immer und immer wieder eingebläut worden, wie gefährlich das Autofahren ist, dann noch ein bisschen gestiegene Spritpreise & überall auf der Autobahn findet man nun wandelnde Verkehrshindernisse.


    Alternativ gibt es eine Menge Fahrer die beim Überholen nicht wissen was Gegenverkehr ist. Besonders erfreulich ist es, wenn man selbst der Gegenverkehr ist & weiß, dass man in dem Auto wo man fährt einen Frontalcrash nicht überleben würde....



    Grüße,


    Sebastian

    Ich denke da läuft wesentlich mehr.

    Nicht umsonst werden solche Tools wie Bluelink dem Nutzer schmackhaft gemacht.


    Theoretisch könnte man dem widersprechen, dass 'meine' Daten von dritten erhoben und verwendet werden.

    Das Problem wird außer der Garantie auch noch sein, dass das solche Datenkraken meist über mehrere Länder verteilt laufen & man zwar in Deutschland das Recht hätte, es aber in Timbuktu nicht eingefordert bekommt.


    Theoretisch lässt sich das bestimmt irgendwo im Auto deaktivieren. ;)

    Das ist einer der Gründe, warum wir den Ioniq5 nicht geleast haben. Wenn Zeit & Wissen vorhanden ist, kann man evtl. die eine oder andere unschöne Sache deaktivieren.


    Sonst steige ich, wenn ich nicht beobachtet werden will in meinen Vergaserpolo & lasse das Handy zu Hause ;)


    Grüße,


    Sebastian

    Snolly:


    Führe die Kommunikation mit deinem Händler unbedingt schriftlich & setze denen auch Fristen, wenn es nötig ist.

    Am Ende ist das Sachmängelhaftung & da ist der Händler für zuständig, unabhängig was es für Garantien gibt & was der Händler mit Hyundai für Verträge geschlossen hat.

    Mit meinem Händler musste ich das auch erst freundlich klarstellen. seitdem läuft es eigentlich ;)


    Klar kann man dem Händler dann wieder etwas entgegen kommen, für ein anständiges Miteinander....




    Es würde ja schon genügen, wenn bei den Steuergeräten das Powermanagement, was die Prozessoren sicher können, ordentlich implementiert wäre.


    Das kann jeder billige Atmel Chip, dass er sich ab einem gewissen Spannungslevel schlafen legt & dann manuell wieder aktiviert werden kann.

    Dann würde der Akku auch nicht tiefentladen werden.

    Ich denke hier war der Entwicklungszeitplan mal wieder wichtiger als der Rest...


    Ich habe jetzt erst einmal den Jumpstarter, der sonst im 39 Jahre alten Polo bzw. im Wohnmobil liegt in den Ioniq5 gepackt.

    Hi,


    gerade wollte ich unser Auto vom Ladekabel trennen.

    Das Ladekabel ließ sich nicht entriegeln, das Auto ginge nicht auf....


    Die Batterie hatte 3V.

    Schon schräg, dass die Batterie tiefentladen wird, während das Auto an der Steckdose hängt...


    Morgen werde ich erstmal mit dem Autohaus telefonieren.


    Grüße,


    Sebastian

    Wenn du in dem Geschwindigkeitsfenster fährst, mag das funktionieren.


    Aktuell bin ich regelmäßig in Freiburg.

    Die 550km beim ich ein Mal mit dem Ioniq5 gefahren. Gegenüber dem Wohnmobil war ich etwa eine Stunde je Strecke langsamer, gegenüber dem 39 Jahre alten Polo ~1,5 Stunden.


    So sehr ich den Ioniq5 mag, umso trauriger finde ich es, dass der auf der Langstrecke selbst im Vergleich mit dem Polo hinten runter fällt.

    Leider ist Zeit aktuell der limitierende Faktor & die so oft angesprochene Entschleunigung funktioniert nur, wenn man die Zeit dafür auch hat.



    Wir haben derzeit immer eine Reichweite von ~320-340km auf der Anzeige bei 100% SoC


    Grüße,


    Sebastian