Beiträge von k+b210



    Auch muss man bedenken das die Fahrzeuge beim Transport angegurtet werden, das kann auch mal Probleme bereiten.

    Schon, aber das ist ja nicht das Problem des Kunden.

    Die Entscheidung, ob die Autos in Luftpolsterfolie transportiert werden, oder ob man sie einfach auf einen Haufen wirfst ist ja einzig und allein Sache von Hyundai und seinen Transportdienstleistern.


    Ich als Kunde kaufe lediglich ein mangelfreies Auto zum Preis X.

    Das Auto ist zurück.

    Der Händler hat uns nun nochmal bestätigt, dass die Bremse deutlich mehr festrostet, als es normal sein sollte.

    Eine Abhilfe ist denen bisher nicht bekannt.


    Der Händler hat erst einmal eine Anfrage hei Hyundai gestellt.

    Mal sehen, wie es weiter geht.


    Vorhin habe ich mir das Tragbild der hinteren Scheiben angesehen:

    Für 9000km und dafür, dass das Auto mehrmals täglich gefahren wird, unterirdisch!

    Die Scheiben haben schon einen leichten Grat & werden nicht mehr frei.



    Grüße,


    Sebastian

    Moin,


    wir haben das Auto zurück.

    Das Knacken kam vom Heckklappenschloss. Der Fanghaken passt wohl von der Länge her nicht ganz.

    Das scheint ein Toleranzproblem im Bereich der Heckklappe zu sein.


    Sie haben den Haken erst einmal umwickelt. Jetzt ist Ruhe.

    Kurzes Update:

    Laut EBC Deutschland sind die Beläge bisher nur zur Produktion vorgemerkt. Man rechnet nicht mit eine Produktion vor diesem Sommer.

    Evtl. löst es ja das Problem im kommenden Winter.

    Wenn es jetzt wieder wärmer & trockener wird, werden die Beläge ja tendenziell weniger festrosten.


    Aktuell steht unserer in der Werkstatt wegen der Bremsen & des Geräusches im Bereich der Heckklappe.

    Stimmt schon, der MJ23 ist ein gutes Stück besser.

    Trotzdem empfinde ich ihn bei höheren Geschwindigkeiten 160...170 und darüber als etwas unpräzise.

    Das ist jetzt nicht schlimm, aber das ist etwas, was deutsche Autohersteller wirklich besser können...bzw. hat man da auch die passenden Teststrecken vor der Haustür ;)


    Grüße,


    Sebastian