Beiträge von k+b210

    Schön wäre es.


    Abgesehen vom Urlaub, wo wir mit einem Ersatzwagen unterwegs waren, haben wir seit November 3x bei Ionity geladen.

    Von uns aus müssten die nächsten beiden Ionity Säulen ~40km & 75km entfernt liegen.

    Bei uns gibt es nur EnBW oder andere lokale Betreiber, wo es sich anbietet über EnBW zu laden.


    Mir ist es eher wichtig, dass die Ladekosten einigermaßen Kalkulierbar bleiben & man sich aber keine Gedanken machen muss, wo man ran fährt.

    Um sich da noch Gedanken zu machen, ist die Ladeinfrastruktur einfach noch zu dünn.


    Grüße,


    Sebastian

    Moin, eigentlich sollten die Ladestationen auch angezeigt werden.

    Wir waren über den Jahreswechsel in Südtirol. Das hat prima geklappt.



    Bei uns im ländlichen Raum ist es teilweise auch etwas dünn mit den Säulen.

    Stellenweise sind das dann nur 50kW Säulen, oder auch mal eine defekte...


    Das macht keinen wirklichen Spaß.

    Selbst so Städte wie Weimar sind mit den Lademöglichkeiten noch unterirdisch schlecht.


    Grüße,


    Sebastian

    Wir haben die RFID 11kW Wallbox von autoaid.

    Das ist zwar ein China Import, aber mit ~400 EUR recht günstig für eine Box mit RFID Leser.

    Die erste bestellte Box war leider defekt, aber der Service von Autoaid ist super! 3 Tage später hatte ich eine neue Box & auf Nachfrage auch RFIDs im Scheckkartenformat bekommen, so dass wir si zusammen mit den anderen Ladekarten aufbewahren können.


    Mir war es wichtig, dass sich in unserer Abwesenheit nicht irgendwer an die Box anstöpseln kann. ;)


    Gruß,


    Sebastian

    Hi,


    seit heute ist endlich die Wallbox dran.

    Nachdem sich das Verlegen des Kabels noch etwas gezogen hatte, war die erste Wallbox defekt.

    Die neue sollte jetzt laufen.


    Ich hab auch gleich nach Kabel geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der typ2 Stecker meistens ans Kabel gecrimpt ist & ein neuer Stecker auch nicht ganz billig ist.

    Ich bin noch am Überlegen ob ich mir ein fertiges Kabel mit Stecker kaufe, ein Verlängerungskabel, wo ich eine Seite abschneide oder Kabel + Stecker und selbst crimpe (oder einen Stecker zum schrauben nehme.

    Da die Kabel zwischen PE & PP codiert werden, bin ich mir noch nicht ganz sicher...

    Das originale Kabel ist allerdings entweder direkt im Stecker oder gar nicht codiert. Das hat nur eine dünne Ader.


    Wie habt ihr das gelöst?



    Grüße,


    Sebastian

    Moin,


    an sich eine schöne Grafik.

    Sobald man etwas mehr unterwegs ist, kann man aber nicht mehr voraussehen ob man immer bei Ionity oder auch mal woanders laden kann.

    Im ländlichen Raum bspw. gibt es fast keine Ionity Lader.

    Wir haben bei ~3500km im Monat einfach eine EnBw & eine Ionity Karte.

    Da entstehen zwar Fixkosten, aber man kann das Auto einfach anstecken, wenn's leer ist & hat einen einigermaßen vorhersehbaren Kilometerpreis.


    Gruß,


    Sebastian

    ..und am Ende vergisst man in 3 von 4 Situationen die Bremse wieder manuell zu lösen.

    Ich mag das so gar nicht, wenn mir das Auto Aufgaben gibt, nur weil man wieder etwas dämlich implementiert hat.


    Ich muss unser Auto sowieso nochmal zum Händler bringen.

    Da werde ich sie nochmal ganz freundlich (mit Frist) bitten den Mangel abzustellen. ;)




    Grüße,


    Sebastian

    Ich sehe da den "Porsche des kleinen Mannes". Schick, aber wäre nix für mich. Vielleicht später mal wenn es den gebraucht günstig gibt.

    ..finde ich so gar nicht. Schau dir mal die Ladeperformance des Taycan an.



    Abgesehen, dass ich nach wie vor mit dem Design des 6er nicht warm geworden bin, sehe ich unsere Plattform ganz vorn, wenn es um die Ladeperformance geht.


    Grüße,


    Sebastian

    In Südtirol habe ich vorher mit dem Hotel gesprochen.

    Die hatten einen eigenen Lader. Das ging auch. Der nächste Lader hätte sonst 3km Fußmarsch bedeutet & Meran ist auch nicht besonders gut aufgestellt, was Ladepunkte angeht.

    Man kann dort zwar irgendwo laden, aber halt irgendwo nicht in der Nähe der Innenstadt, wo man das Laden mit etwas anderem hätte verbinden können....


    Grüße,


    Sebastian