Beiträge von k+b210

    Bekommt man das dauerhaft deaktiviert?

    Es jedes Mal manuell abzuschalten ist ja keine Option.

    Bei uns knallt es auch wieder. Mittlerweile sieht man es den hinteren Bremsscheiben an. Bei den vorderen hat auch eine schon leichte Krater....


    Leider gibt es für die Hinterachse noch keine EBC blackstuff...


    Grüße,


    Sebastian

    Ich kann mir vorstellen, dass man bei Hyundai nicht genug Leute hat um den als MJ22er bestellten Ioniq5 auf die Konfiguration des MJ23 umzubasteln.

    Bei uns hatte der Händler da sehr gute Vorarbeit geleistet & es war in der Bestellung Ende des MJ22 exakt beschrieben wie die Konfig für das 23er Modelljahr aussehen muss.


    Wenn dein Händler nicht weiter kommt, versuche es mal bei Hyundai Deutschland. Vielleicht lässt sich ja herausfinden woran es hängt & was man da tun kann.


    Ich denke die Koreaner ticken da etwas anders als die Europäer. In Europa bekommt man da im Zweifel einfach irgend ein Auto geliefert. Bei Hyundai kann ich mir vorstellen, dass sie lieber gar nichts machen, bevor sie ein falsches Auto zusammenbauen...


    Gruß,


    Sebastian

    Moin,


    bei uns hatte der Händler die Papiere angefordert als abzusehen war, wann das Auto kommt.
    So wie ich es verstanden hatte, kann der Händler die Papiere anfordern, sobald das Auto gebaut ist.

    Wahrscheinlich kommen die von Hyundai Deutschland.



    Gruß, Sebastian

    ..Kann man so machen. Allerdings macht es einen riesen Unterschied, ob man sich ein Auto für 500EUR vor die Tür stellt & damit nicht fährt oder ob man das gleiche mit einem Auto für 40.000EUR tut.


    Ich halte nichts davon mir die Kosten schönzurechnen.

    Das ist ja das gleiche mit mit Leasingverträgen, wo die monatliche Rate manchmal kleiner ist als der Wertverlust...



    Grüße,


    Sebastian

    Beim Verbrenner hing das aber auch schon vom Händler ab oder es war Verhandlungssache.


    Ich denke jedoch, dass die meisten Händler von E-Autos diese voll aufladen. War bei unserem E-Kia auch so.


    Um sicher zu gehen, würde ich dir empfehlen, dies vor Abholung mit deinem Händler zu klären, vor allem wenn der Weg nach Hause etwas länger ist und sonst mit (noch mehr) Zwischenladung(en) zu rechnen ist.

    ...ich bin auch schon mit einem liegen geblieben, weil der Händler zu wenig Sprit eingefüllt hatte.

    Damals war extra ein Checkpunkt auf der Übergabeliste 'mindestens 10l Kraftstoff im Tank' & es hat nicht bis zur nächsten Tanke gereicht.


    Gruß,


    Sebastian