Beiträge von k+b210

    Der Diesel bleibt uns im WoMo erhalten. ;)

    ...Der auch... Im Womo macht es auch keinen Sinn was anderes zu fahren.


    @Anke:


    Wir haben die EnBw (oder ADAC) Karte & die Ionity Karte, welche es von Hyundai im ersten Jahr günstiger gibt.

    Bei uns im Umkreis kommen wir mit der EnBW recht gut zurecht, unterwegs ist die Ionity nicht schlecht, da man an der BAB oft die 350kW Ionity Lader findet.


    Bei uns ist die kWh über die EnBw Karte etwa genauso teuer wie an der Steckdose.

    Oft bietet es sich an beim Einkaufen das Auto dort an die Ladesäule zu hängen & nur den Rest zu hause zu laden.


    Wenn wir komplett zu Hause laden würden, sprengen wir dann recht schnell die 'haushaltsüblichen 6000kWh.

    Ich habe keine Erfahrung, wie sich dann aktuell die Energieversorger verhalten, dazu bekommt man die Stromabrechnung nur 1x im Jahr.



    Grüße,


    Sebastian

    Moin,


    mit unseren winterrädern haben wir auch leichte Vibrationen bei 110...120km/h.

    Gestern war ich damit mal beim Reifenhändler. An allen 4 Rädern hat er Abweichungen von 10...20g gefunden.

    Seither laufen die Räder etwas ruhiger, aber die Vibrationen sind nicht ganz weg.

    Die schlechteste felge der Winterräder hat aktuell 70g. Das ist nicht schön, sollte aber eigentlich funktionieren.


    Zu den sommerrädern habe ich noch keine Aussage.


    Grüße,


    Sebastian

    Moin,


    Seit wir das Auto Ende letzter Woche wieder bekommen haben, ist das Problem nicht wieder aufgetaucht.

    Auto Hold war, soweit ich es überblicke seither nicht mehr aktiv, evtl. hat es der Händler auch ausgeschaltet.


    Grüße,


    Sebastian

    beginnt für uns damit das elektrische Mobilitätszeitalter.

    E fahren macht Spaß, keine Frage, aber wenn ich ab dem Frühjahr wieder ab und an den einen oder anderen Kilometer mit dem Vergaser zurücklegen kann ist das auch ein geiler Tapetenwechsel ;)

    Bei uns wurde mit dem E-Auto nix wirklich abgeschafft. Es ist einfach eine Dimension des Autofahrens dazu gekommen.


    Grüße,


    Sebastian

    Niels,


    danke!

    Apple Car Play geht doch via Kabel, oder?

    Soweit ich weiß hat sie das Handy lediglich per BT gekoppelt...ich glaube das ist ein 12er IPhone.

    Das Problem haben wir bisher nur bemerkt, wenn meine Frau ihr Handy gekoppelt hat.


    Wenn der Ton über das Handymikro kommt, würde es auch erklären, warum da so viele Fahrbahngeräusche mit eingekoppelt werden.


    Gruß,


    Sebastian

    Da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.

    Bisher kannte ich es so, dass die mechanische Parkbremse beim Abstellen nicht automatisch mit angezogen wird.

    Es kann aber gut sein, dass Hyundai das anders macht.

    Danke!

    Es ist weniger der Rost auf der Scheibe, vielmehr die ungünstige Verteilung der Eisenpartikel im Belag.

    Der Rost auf der Scheibe geht beim Fahren schon weg....Reku auf null & einmal von 130km/ runter gebremst, dann ist alles sauber ;)


    Gruß,


    Sebastian