Hallo Günther,
ich denke das lässt sich rauscodieren... nur nicht bei Hyundai.
Ich warte noch ein wenig, dann gibt es dafür sicher einen Anbieter, der das kann
Hallo Günther,
ich denke das lässt sich rauscodieren... nur nicht bei Hyundai.
Ich warte noch ein wenig, dann gibt es dafür sicher einen Anbieter, der das kann
Das ist doch völlig okay.
Die verbauten Komponenten sind eigentlich nicht hochspeziell, aber Hyundai scheint hier mit Absicht Teile zu verwenden, für die es keine alternativen Bezugsquellen gibt & Hyundai selbst ruft dann dafür absolute Mondpreise auf, oder bietet die Teile gar nicht an (siehe Motorlager).
Unsere Frontscheibe hat bspw. etwas über 2000EUR gekostet. So etwas muss doch nicht sein.
Grüße,
Sebastian
Die Ersatzteilpolitik von Hyundai ist wirklich übel.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Die Aussage des Lagerherstellers im Video klingt für mich, als haben die von Hyundai einen Maulkorb verpasst bekommen.
So ein Vorgehen ist alles andere als Nachhaltig!
Grüße,
Sebastian
.... Wahrscheinlich ist das passiert, als wir bei den Schwiegereltern standen. Da gibt es jemanden, der das scheinbar als Hobby betreibt.
Beim Gravity Gold lässt sich leider nichts ausbessern. Wenn es ordentlich werden soll, kann man nur die komplette Ebene neu lackieren.
Ich werd mir zwar noch ein zweites Angebot einholen, aber am Ende soll es ordentlich sein. Wegen 100 EUR will ich mich nicht die nächsten 5 Jahre ärgern.
Grüße,
Sebastian
Moin,
seit Freitag haben wir einen wunderschönen Schlüsselkratzer hinten links in der Tür.
Die erste Aussage von einem Lackierer, dem ich auch zutraue das es ordentlich wird, sind 1500EUR.
Da müssen die mittlere Fläche in beiden Türen, der hintere Griff & das hintere Seitenteil gemacht werden.
Grüße,
Sebastian
Die 12 V Batterie wird im Stand auch aufgeladen, wenn kein Ladevorgang läuft. Es sei denn die HV Batterie ist unter 20%.
Hi,
das würde bedeuten, dass damit die Sicherheitstrennung der HV Batterie umgangen wird. Bist du dir da ganz sicher?
Die HV Batterie wird doch extra per Relais vom Fahrzeug getrennt, wenn das Auto abgestellt wird...
Gruß,
Sebastian
Moin,
unserer bekommt nur Handwäsche oder maximal den Kärcher zu Gesicht.
Mit einem ordentlichen Vorreiniger & einem ordentlichen Shampoo bekommt man m.E. nach auch mehr Dreck aus dem Lack, als in der Waschanlage.
Gruß,
Sebastian
????.
Das hätte sich ja vor'm Kauf schon bei einer Probefahrt feststellen lassen können.
Nein.
Ich für meinen Teil brauche in paar tausend Kilometer mit einem Auto um zu verstehen, wie es sich verhält.
Danach kann ich es auch mal in den Grenzbereich bringen & man merkt wie gut oder schlecht das Fahrwerk konstruiert ist.
Eine Probefahrt von vielleicht 2..3 Stunden, vielleicht noch mit einer anderen Motorisierung bringt da weinig.
Gruß,
Sebastian
Hi,
Das Leder muss halt gepflegt werden. Unseren V40 haben wir jetzt seit Anfang 2016 mit hellbeigem Leder.
Abfärbungen haben wir dort mittlerweile nach 175tkm minimal, die man mit normaler Pflege nicht mehr Weg bekommt.
Beim Ioniq5 schaut es nach 35tkm noch top aus.
Wenn ich einen Schatten auf dem Leder sehe, gehe ich normalerweise mit einer milden Lederseife drüber & ca. 4x im Jahr gibt es eine ordentliche Lederpfleg.
Blaue & schwarze Jeans sind der Todfeind von hellem Leder... sowas tragen wir zum Glück nicht.
Die Lederqualität beim Ioniq5 ist okay, allerdings finde ich es schade, dass die Nähte etwas unpräzise gesetzt sind, so bilden sich aufgrund der Perforierung an manchen Stellen schneller Risse als wenn man die Sitzbezüge etwas genauer genäht hätte...
Gruß,
Sebastian
Danke!
Eigentlich sollte das eine Intakte Batterie puffern.
Beim Start hatte ich allerdings auch nicht die Boost Funktion aktiv, hab den Jumpstarter einfach angesteckt, die Hochvoltbatterie freigeschalten & ihn dann wieder abgezogen.
Gruß,
Sebastian