Beiträge von Nick Slos

    Meine Batterie hat sich das genau einmal erlaubt. ADAC-Man kam, brückte und alles war wieder ok.
    Auf seine Frage, ob ich eine Tür vergessen habe zu schliessen, antwortete ich mit überzeugtem 'Nein'.
    Daraufhin "könnte sich ja einfach eines der vielen Relais aufgehängt haben", vermutete ADAC-Man.

    Entweder Starter-Kit-Powerbank (beim Kauf eines Hyundai ohne Reset-Knopf besser gleich mitbestellen),

    oder - zauber, zauber - der dunkle Herrscher Hyundairon schuf ein Relais im Feuer des Schicksalsberges:


    Ein Relais sie zu knechten, sie alle zu nerven, zur Weissglut zu treiben und eh weg zu werfen


    Bis dann
    Nick Slos

    Hyundai und Starter-Batterien, eine never ending (love) story.
    Konnte nicht konkret raushören, ob andere (E-Auto-) Hersteller das auch haben.

    Sei's drum. Hab's selbst eben entdeckt und will es einfach nicht für mich behalten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht überflüssig, vielleicht interessant, vielleicht auch nur amüsant...


    Vielleicht
    Nick Slos

    Wunderschönen, emotionslosen Guten Abend,


    alle nachfolgenden Werte sind gerundet und sind nur für einen groben Überblick geeignet.
    Alter des Peh Hah Eh Vogelfau : 12 Monate (im eigenen Besitz)

    Gesamtkilometerstand : 8800 km

    Gesamtbetrag Benzinkosten : 405 €

    Benzinverbrauch Bordcompjutta : 3,2 l / 100 km

    Fahrprofil : Ökonomisch 47 %, Normal 27 %, Dynamisch 26% (eigentlich 25 % + 1 % Unnormal)

    Stromkosten Gesamtbetrag : 245 € ( so gerechnet, als hätte ich den Strom NICHT selbst hergestellt, sondern Haushaltsstrom gekauft)

    Erstinspektion mit Leihwagen : 350 € (das Motoröl ist zu teuer, Faktor 3 zum Einzelhandel, Faktor 4 zum Onlinehandel)

    Kfz-Steuer : 2 €

    Kfz-Versicherung inkl. Vollkasko : 678€


    Summe : 1680 €


    Nächstes Jahr die nächste Verbrauchs und Kostenermittlung.


    Seit Langem mal wieder
    Nick Slos

    Junge, Junge, ich rate dir "Finger weg von den Drogen!" 8)

    Guter Rat, aber kontinuierlich von Negation strotzende Antworten im kategorischen Imperativ lesen zu müssen, macht den Menschen auch nicht unbedingt glücklicher.

    Meine einzige Aussage war, es sind a) Ladeverluste, oder b) die Säule ist defekt, weil sie nicht das lieferte, was sie können sollte. Das "Bonus-"Material ist Entertainment.


    Und ich danke Silver05 auf jeden Fall für dieses Bild. Hab ich wieder was neues gelernt. :thumbup:


    peace and out (& q.e.d.) :*

    Jooo, isse gabutt! Wo ist das aneinander vorbei geredet? Ich kenne wie gesagt auch keine solche Säule.
    Und keine Geschäfte mit suspekten Maschinen oder Personen, die irgendwo am Straßenrand rumstehen.
    Also sowas :rolleyes: nee, nee, das tut doch so nich Not tun.


    Ich würde sie meiden (umfahren im Sinne von drum herum, also dran vorbei ... eben woanders laden) diese Säule.


    What the häää?

    Schönen Guten Abend zusammen

    ^^ bis Silver05 das Gegenteil postet. Und tempo80? Wo ist?


    Von electrive.net für TorstenW:

    "Die geladene und damit bezahlte Energiemenge beim Wechselstromladen ist 9,9 Prozent* höher als der vom Bordcomputer angegebene Verbrauchswert. Die Messsysteme im Auto können die beim Aufladen anfallenden Verluste nicht erfassen. Ladeverluste entstehen beim Laden in der vorgelagerten Elektroinstallation und der Ladestation, im Bordladegerät des Fahrzeuges und in der Antriebsbatterie." * bitte den folgenden Wert einsetzen [Hyundai IONIQ Elektro 12,3Prozent]


    Der erste Satz erklärt sich ergänzend mit (ADAC, Verbrauch laut Bordcomputer: Exakt bis voll daneben) "Des Rätsels Lösung ist jedoch, dass die Messsysteme im Elektroauto die beim Stromtanken anfallenden Ladeverluste prinzipbedingt nicht erfassen und somit nur den Fahrverbrauch anzeigen."


    Das sind alles bekannte Probleme, und gäbe es das Forum nicht, müßte man auch zur Selbsthilfe greifen.
    Hab jetzt fünf Minuten gebraucht, um an die Infos zu kommen. Ist bestimmt schon viel zu lang... für Einige...

    Eine Sache wundert mich innerhalb des Forums doch sehr häufig.
    Gerade weil Du, und nicht nur hier im Thema, das alles schön erklärst und durchrechnest - - - da kommt dann kein "Danke" mehr vom Themenstarter :!: :?: :!:

    Mir ist das echt wurstig, aber von mir bekommst Du eines:


    Danke,

    Nick Slos


    P.S.: Shice Raumschiffe, immer Probleme mit dem Warp :cursing:

    Sind doch die Ladeverluste beim AC-Laden, oder?

    Säulen müssen nur alle 8 Jahre geeicht werden. Daß keine Säule solche Differenzen hat... ich leg meine Hand nicht dafür ins Feuer.


    Kann es sein, daß manchmal Chat GPT ein Problem einstellt? Ich kenne auch keine Säule, die den Auto-Akkustand beim AC-Laden anzeigt, ok, weil auch nicht jede Säule beim Vornamen, lol, aber was nicht ist, kann ja noch werden. :saint:

    Hi,

    so wie ich das verstehe, wirst Du eigentlich gut und richtig verstanden.

    Liegt nicht am Auto, oder an Dir, Ihr macht alles richtig.

    Eher wird's die Ladesäule sein, sind immer noch zu viele ungeeicht, oder wenigstens ungenau.
    Zum Unterschied AC/DC kann ich Dir leider nichts sagen... es sei denn, es geht um die Rockband :S


    Nick Slos


    P.S: Ich würd die Säule umfahren.

    Moin,

    dachte kurz, hätte es auch mal wahrgenommen... Ob vielleicht Wischwasser auf den heißen Auspuff getropft ist? Aber verschmort..?
    Bin kein Kfz- Sherlock Holmes. Google spuckt noch aus:

    Riecht es im Fahrzeuginnenraum nach verbranntem Gummi, Kunststoff Plastik, kommen folgende Ursachen infrage: Defekter Keilriemen / Keilrippenriemen. Schleifender Keilriemen / Keilrippenriemen. Beschädigte Umlenk- / Führungsrolle.


    Vielleicht ... ,
    Nick Slos