Moin,
bei AC funktioniert das nicht, das geben die Technik und das Protokoll nicht her.
Grüße
Torsten
Alles anzeigen
bis Silver05 das Gegenteil postet. Und tempo80? Wo ist?
Von electrive.net für TorstenW:
"Die geladene und damit bezahlte Energiemenge beim Wechselstromladen ist 9,9 Prozent* höher als der vom Bordcomputer angegebene Verbrauchswert. Die Messsysteme im Auto können die beim Aufladen anfallenden Verluste nicht erfassen. Ladeverluste entstehen beim Laden in der vorgelagerten Elektroinstallation und der Ladestation, im Bordladegerät des Fahrzeuges und in der Antriebsbatterie." * bitte den folgenden Wert einsetzen [Hyundai IONIQ Elektro 12,3Prozent]
Der erste Satz erklärt sich ergänzend mit (ADAC, Verbrauch laut Bordcomputer: Exakt bis voll daneben) "Des Rätsels Lösung ist jedoch, dass die Messsysteme im Elektroauto die beim Stromtanken anfallenden Ladeverluste prinzipbedingt nicht erfassen und somit nur den Fahrverbrauch anzeigen."
Das sind alles bekannte Probleme, und gäbe es das Forum nicht, müßte man auch zur Selbsthilfe greifen.
Hab jetzt fünf Minuten gebraucht, um an die Infos zu kommen. Ist bestimmt schon viel zu lang... für Einige...
Eine Sache wundert mich innerhalb des Forums doch sehr häufig.
Gerade weil Du, und nicht nur hier im Thema, das alles schön erklärst und durchrechnest - - - da kommt dann kein "Danke" mehr vom Themenstarter

Mir ist das echt wurstig, aber von mir bekommst Du eines:
Danke,
Nick Slos
P.S.: Shice Raumschiffe, immer Probleme mit dem Warp 