Hallo Forum,
hier ist der Neue. Finde das grade interessant, weil ich schon länger mitlese, aber eine Sache immer wieder aufkommt: Verbrauch und Kosten
Und da ich gestern wieder für 10 € getankt habe, sind jetzt meine Daten für Dez 2022 vollständig.
Seit 6 Wochen PHEV und eigener, kleiner Verbauchstabelle, haben sich erste Erfahrungen angesammelt, die sich zum Thema teilen lassen.
Alle Werte nach besten Wissen und Gewissen und natürlich unter Mithilfe der (hoffentlich genauen) Meßgerätschaften Kilometerzähler, Strommesser und Zapfsäule:
Dezember 2022
Gefahrene Strecke Dez: 800 km
Getankter Strom: 52 kWh (0,31 € / kWh)
Getanktes Super E5: 32 l (1,70 € / l)
Energiekosten von insgesamt etwas über 70 €.
Ein Liter Benzin hat einen Energiewert von 8,5 kWh, dann hab ich 32 Liter verblasen, macht 272 kWh Super E5. Plus Strom, also:
272 + 52 = 324 kWh / 800 km entspricht 40,5 kWh / 100 km in "Verbrennersprache" rund 4,7 Liter auf 100 Kilometer.
Wenn mein aktuelles Vehikel also in diesem Verbrauchsbereich liegt, kann ich mir dann 30000 nEURonen sparen
Wie lautet die richtige Antwort?
Der Pluggi hat bei uns ein 18 Jahre altes Auto (100 PS) ersetzt, daß man zwar mit viel Mühe mit 5 Litern fahren kann, aber niemals im Leben so sportlich, wie ich jetzt den IONIQ bewege.
Und der Themenstarter hat sich ja vor 6 Monaten schon verabschiedet, da wird die Entscheidung wohl auch schon gefallen sein.
Tja dann, geruhssamen Abend zusammen,
Nick Slos