Der "Geiz ist geil" Gedanke sei jedem freigestellt.
Danke und willkommen in der freien Marktwirtschaft.
Verdienen die Händler am Auto wegen dem starken Konkurrenzdruck (habe hier auch etliche Male gelesen, dass man eben beim billigsten Angebot zugeschlagen hat) auch nicht mehr viel.
Warum kostet das Fahrzeug dem Händler beim einkaufen so viel, dass er seine Gewinnmarge schmälern muss?
Weil, ein Konzernvorstand seinen Akaktionären höhere dividenden versprächen muss und seine eigenen Taschen füllen will.
Hyundai macht den Händlern z.B. exakte und strenge Vorgaben, wie das Autohaus gestaltet werden muss (Beispiel: vor kurzem musste im Showroom der komplette Boden und die Decke raus, weil Hyundai "Farb- und Materialvorgaben" hat.
Brauche ich das als Autokäufer? Müssen im Showroom Designermöbel stehen? ect.
War da nicht noch was? Ach ja: Leben und leben lassen...
Das gillt also nicht für mich als Kunden?