Beiträge von IQ-Driver

    Oh, dass das so negativ aufgenommen wird, war nicht meine Absicht.
    Es soll jeder das tun, was er oder sie für richtig hält. :thumbup:
    Das hier erinnert mich an eine Diskusion mit einem Kollegen, der schon immer Kunde bei einem "deutschem" Herrsteller (X-beliebigen einsetzen) war/ist.
    Als er sein Fahrzeug zum Bremsen erneuern bei seiner Vertragswerkstatt abgeholt hat, hat ihm der Werkstattmeister die ausgebauten Teile in dem Karton von den Neuteilen gezeigt um ihn zu erklären was alles getauscht werden musste und waraum. (Sehr vorbildlich :thumbsup: von der Werkstatt)
    Jetzt kommt das, was mir nur ein Kopfschütteln entlocken konnte.
    Auf dem Karton mit dem "deutschem Marken-Logo" stand: Made in China!
    Als der Kollege das gelesen hatte, wollte er fast den Werkstattmeister ins Gesicht springen.
    Was dieser und ich nicht verstanden haben. Warum?
    Zitat Kollege: Ich kaufe ein "deutsches" Auto bei einer "deutschen" Marke, also erwarte ich auch das die Ersatzteile "deutsche" Marken-Teile sind.
    Ich weis nicht in welcher falschen Welt er lebt aber der Meister und ich haben ihn dann erklärt, dass Fahrzeuge aller Marken aus Teilen von sehr vielen unterschiedlichen Zulieferern gebaut werden. Diese sitzen (wer hätte es gedacht) auf der ganzen Welt verteilt da die Produktionstätten ja auch global verteilt stehen. :rolleyes:
    Wenn jetzt noch jemand ernsthaft glaubt, dass die Ersatzteile mit Markenlogo hochwertiger oder besser sind als das OEM-Prdukt vom Zulieferer, der irrt gewaltig.
    Der unterschied ist einfach nur das mit dem Markenlogo das gleiche Bauteil dem Kunden um ein X-faches teurer verkauft werden kann und dieser auch bereit ist das zu bezahlen wie man sieht.
    Das zeigt mal wieder warum die Fahrzeuge "so günstig" verkauft werden. Die Gewinnspanne für Händler wird halt immer kleiner.
    Deswegen wird alles auf Zubehör/Service (Winterräder, Softwareaktualisierung usw.) aufgeschlagen was geht, so lange der Kunde bereit ist, dass zu bezahlen.


    Das Werkstätten sich weigern mitgebrachte Sachen/Teile zu verbauen oder zu verwenden ist mir noch nie untergekommen.
    Mit der Garantie ist das auch kein Problem, solange die Teile halt wie oben beschrieben keine billigen nachgemachten Produkte sind.
    Für mich ist es kein sparen um jeden Preis, nur möchte ich nicht mein Geld einer Lobby hinterher werfen, die es nicht verdient haben.


    Das der Service schon ca.200€ kostet, ohne das auch nur irgendetwas gemacht wird, außer eine Liste abzuhaken, nur um die Garantie zu behalten ist schon frech aber nunmal standard und nicht änderbar.
    Dann auch noch ca.100€ für Ersatzteile zu verlangen ist schon Wucher, wenn man die gleichen Teile für ca.30€ bekommt.
    Für die 30€ Teile muss auch niemand leiden (außer die Vertragswerkstatt), weil diese genauso regulär erworben wurden wie beim Händler.


    Pollenfilter für 7-10€ gegen 17-50€ für die gleichen Teile sind in meinen Augen nicht gerechtfertigt.


    Der einzige Haken an der Sache ist halt, dass man Wissen muss was genau benötigt wird.
    In meinen Augen ist genau dafür ein Forum da, um sein Wissen auszutauschen und weiter zugeben.


    Entschuldigung für den langen Text und Danke für das lesen bis hier hin!


    Und nochmal: Es soll jeder das tun, was er oder sie für richtig hält. thumbup.png


    (Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen belustigung, wer welche findet darf diese mit nachhause nehmen)

    Hier mal mein Angebot:


    Art. FIREST. WIN-H3 195/65 R15 91 T - E, B, 2, 72dB 43,49€ 4,00 Stück = 173,96€
    Art. Stahlfelge HYUNDAI IONIQ 6.0X15 ET46 5/114,3/67 10,00€ 4,00 Stück = 40,00€ (Gebraucht)
    Art. Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem 25,00€ 4,00 Stück = 100,00€
    Reifenmontage auf Stahlfelge inkl. Auswuchten 9,99€ 4,00 Stück = 39,96€
    Montage Reifendrucksensor 4,99 4,00 Stück = 19,96€
    ------------------------------------------
    Gesamtbetrag brutto: 373,88 EUR
    ------------------------------------------
    Darin enthaltene Versandkosten: 0.00 EUR
    Darin enthalten 19 % MwSt = 59.70 EUR
    ------------------------------------------

    ich habe auch schon immer bei meinen Fahrzeugen vorher mein eigenes Öl mitgebracht.
    Wenn die Hersteller beim Service immer so viel draufschlagen sind diese selber schuld. wink.png
    Für die Sparfüchse unter uns:


    3,58€/L


    4,42€/L für Prime-Mitglieder


    4,52€/L


    4,92€/L


    5,80€/L


    Ich habe noch einen Tipp für euch:


    Innenraumfilter 7,64€


    ÖL-Filter 3,60€


    Motorluftfilter ?,??€ (Ich habe noch keine genauen Maße oder OE-Nummer)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich habe auch schon immer bei meinen Fahrzeugen vorher mein eigenes Öl mitgebracht.
    Wenn die Hersteller beim Service immer so viel draufschlagen sind diese selber schuld. ;)
    Für die Sparfüchse unter uns:


    3,58€/L


    4,42€/L für Prime-Mitglieder


    4,52€/L


    4,92€/L


    5,80€/L


    Ich habe noch einen Tipp für euch:


    Innenraumfilter 7,64€


    ÖL-Filter 3,60€


    Motorluftfilter ?,??€ (Ich habe noch keine genauen Maße oder OE-Nummer)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja, die Reifen passen auf den Ioniq.
    Wichtig ist nur, ob deine "alten" Räder die richtige Größe und LK haben.
    Reifendrucksensoren müssen auch vorhanden sein, sonst hast du keinen Versicherungsschutz!
    Serie sind aber 205/55R16 6,0Jx16/ET48 5x114,3 Mittelloch 67,1
    Das heist du musst deine Rad/Reifenkombination eintragen lassen!
    Macht aber keinen Sinn, weil +3,2% Abrollumfangsberechnung Differenz = Tachoangleichung (TEUER)

    @rapante du kannst die 00004 ignorieren!!!


    Das ist nur die Ausstatungsnr., weil du deinen Ioniq ab Werk mit 17" bekommen hast.
    Der Ioniq ist aber 100% baugleich, wie der 00001!
    Nur das du halt 17"Felgen hast und wir nur die 15"Felgen.
    Du kannst trotzdem ganz beruhigt die 15"Felgen fahren, ohne Angst zu haben bei Polizeikontrollen, Versicherung, TÜV o.ä.
    Der ATU Mitarbeiter ist leider nicht die hellste Kerze auf der Torte und 17" zu verkaufen ist auch besser für das Geschäft. ;)


    Siehe: Hier

    Wer bei Reifendirekt.de bestellt, bekommt nur heute noch 5% Rabatt:


    Rabatt-Code: RDDE3617
    Für ADAC-Mitglieder gibt es immer 3% Rabatt


    Inkl. zusammenbau von Reifen, Sensoren, Felge und Versand:


    Für Stahlräder: 15" Stahl
    Reifendirekt.de.JPG
    Für Stahlräder werden noch extra Stahlradmuttern benötigt!
    Gibt es z.Bsp.: auf Ebay 20Stk. für 9€ inkl. Versand.



    Für Aluräder: Alu 15"-19"
    Reifendirekt.de Alu.JPG
    Ab 137€ pro Rad inkl. RDKS + 9,90€ Versand


    Jetzt muss nur noch jeder selbst wissen ob Optik wichtiger ist, als Wirtschaftlichkeit.


    Wer einen Wagenheber zur Verfügung hat, einen Drehmomentschlüssel inkl. Stecknusskasten und keine 2 linken Hände hat, kann also sehr Preiswert seine Winter- & Sommerräder ohne Probleme wechseln. ;)


    Für alle anderen würde ich vorschlagen, die o.g. Sachen anzuschaffen oder einen netten Nachbarn, Kollegen, Freund, Verwandten oder Bekannten zu fragen.
    Diejeniegen, die es aus gesundlichen Gründen o.ä. nicht können, sollte so auf jeden fall geholfen werden.