Beiträge von BeIoniq5
-
-
"Wenn´s gut läuft steht er Ende Februar vor der Tür. Bin gespannt
"
Tja, so kanns gehen: heute kam die Info vom FHH dass der Wagen heute geliefert wurde. Sehr erfreulich. Leider dauert es aber jetzt 2 Wochen die AHK zu montieren. Und Papiere sind auch noch nicht da. Aber wir haben den 20.02.23 als Übergabetermn vereinbart. Rosenmontagsauto für nen Exil-Kölner - nicht schlecht!
-
[...]
Beststellung 08.09.2022, gebaut 06.12.2022, Ankunft Bremerhaven 23.01.2023, Ankunft Händler 30.01.2023, Auslieferung Anfang der kommenden Woche.
[...]
Darf ich fragen wie du die Daten so exakt herausbekommen hast? Händler gelöchert? Oder kann man mit der FIN das Auto irgendwie tracken...?
Danke & Gruß
-
Wenn mir das mal nicht vertraut vorkommt
Meine Winterfelgen:
Gruß
TomS
schauen gut aus, welche sind das?
Gruß
-
Hallo Zusammen,
jetzt füge ich meine Bestellung auch mal ein:
Es wird ein I5 SR in Gravity Gold, mit WP, V2L-Adapter und AHK - mehr nicht
Ich habe mich ganz bewusst für den "kleinen" Akku entschieden, da nach gut einem Jahr E-Auto-Erfahrung mit einer kleinen ZOE klar ist, dass wir damit >90% unseres Fahrprofils hervorragend abdecken werden. Und für die wenigen längeren Fahrten im Jahr schmerzen mich die paar Minuten mehr am Schnelllader wirklich nicht. Neben der also nicht erforderlichen höhen Kapazität standen weiterhin die Mehrkosten, v.a. aber die geringere Zuladung ebenfalls gegen den großen Akku. Denn die Zuladung ist bei den großen Akkus schon fast dramatisch gering.
Und der Verzicht auf den ganzen Technik-Schnickschnack ist auch nicht schwergefallen. Ich mag es halt Auto zu fahren - und will nicht gefahren werden...
Bestellt haben wir am 02.08.2022, im Vertrag steht Lieferadatum Mai 2023 und vor zwei Wochen hat mir der Händler mitgeteilt, dass der Wagen schon gebaut und in der Verschiffung ist. Wenn´s gut läuft steht er Ende Februar vor der Tür. Bin gespannt
-
Hallo Zusammen,
jetzt füge ich meine Bestellung auch mal ein:
Es wird ein I5 SR in Gravity Gold, mit WP, V2L-Adapter und AHK - mehr nicht
Bestellt haben wir am 02.08.2022, im Vertrag steht Lieferadatum Mai 2023 und vor zwei Wochen hat mir der Händler mitgeteilt, dass der Wagen schon gebaut und in der Verschiffung ist. Wenn´s gut läuft steht er Ende Februar vor der Tür.
Scheinbar kommt Hyundai also ganz gut mit der Produktion hinterher.
Grüße
-
Und an welcher Art von Steckdose betreibst du ihn in der Mietgarage beziehungsweise unterwegs? Normale Schuko oder Drehstrom?
zuhause an einer 16A CEE-Dose (Drehstrom). Damit liefert der JuiceBooster auch 11kW. Die Schwiegereltern haben leider nur Schuko...
-
DUDU läst grüssen . Das könnte der gelbe Käfer im Film schon in den 70er.🙄🤫🙃
stimmt! nur schlimm, dass es > 50 Jahre dauert, sowas dann auch tatsächlich zu realisieren (wenn Hyundai das denn tatsächlich machen sollte...)
-
Klar kostet es Geld. Aber im Prinzip ist es ja nix anderes wie ne Wallbox zum mitnehmen und du sparst dir zumindest mal die Kosten für den Elektriker, wenn eh schon eine CEE Steckdose da ist. Gibt ja günstigere Alternativen wie go-e auch. Weiß ja nicht wie bei euch die Kosten so liegen, meine Stationäre Keba Wallbox hat mit der Installation knapp über 2.000 Euro gekostet. Aber ich weiß was du meinst. Die Frage ist halt, ob es bei einem Auto für Unterkante 44k Euro eine Bastellösung sein muss...
Volle Zustimmung! Der JuiceBooster ist m.E. jeden Cent wert. Da wir zwar mit Garage aber zur Miete wohnen war das für mich fast alternativlos: erfordert keine aufwendige Installation, kann ich bei evtl. Auszug problemlos mitnehmen, funktioniert absolut tadellos - und liegt immer im Kofferraum wenn´s zu Besuch zu den Schwiegereltern geht...
-
Nabend.
Laut der service.hyundai-seite wurde mein Ioniq am 13.12.2022 gebaut. MY23. Aber die Batterie wird mit 300miles angegeben. Motorleistung 160kW.
Ist das bei euch auch so? (RWD)
Findes nur etwas irritierend, soll doch schon lange die größere Batterie verbaut werden wodurch der Motor 168kw haben sollte. oder verwechsle ich da was?
Laut Vertrag soll er auch eine 77er haben
wo genaui kann man diese Daten zu Produktion und Auslieferungsstand einsehen? Wäre für sachdienliche Hinweise sehr dankbar
Gruß