Das ist schon merkwürdig. Aber warum nachbessern und wenn eine andere Werkstatt den Teppich nochmal raus hat, waren sie ja schon in einer anderen Werkstatt und welche Folgeschäden? Denke sie müssten dann erstmal nachweisen, daß die Rücksitz Bank dadurch nas geworden ist. Auser sie haben es schriftlich das es so war. Aber by the way zum Glück hab ich das Problem nicht und ich wünsche viel Glück.
Beiträge von Hyundai14
-
-
Jetzt erst gelesen. Welche Rechnung wenn es über Garantie ging?
-
Also das was Sie schreiben kann so nicht stimmen. Hyundai zählt eine neue Heckklappe die viel mehr kostet anstatt Rücklichter? Das glaubt ihnen niemand. Eventuell war die Heckklappe unsachgemäß vom Werk abgedichtet. Der Händler kann ja nichts für Fehler des Werks, also warum sollte er für
Restfeuchte eine Garantie übernehmen. Dazu gibt es den Hersteller. Vielleicht einfach mal vernünftig und nett mit dem Freundlichen reden. Das hilft meistens. Wie meinen Sie dokumentiert? Der Händler muss das gegenüber dem Hersteller dokumentieren sonst bekommt er bestimmt kein Geld dafür.
-
Hallo,
dieses Problem habe ich auch schon gehabt. Da gibt es was vom Hersteller
-
Hallo,
das mit der Mulde im Kofferraum ist nachvollziehbar. Das kann durch verschiedene Dinge passieren. Aber hinten links im Fußraum ist eigentlich nicht so möglich. Da ist keine Öffnung. Das kann nur sein, das entweder hinten viel Wasser war und das vorgelaufen ist oder daß das hintere Fenster geöffnet war. Gerade im Winter bei Schnee genügt ein Minispalt. Die Batterie ist da drunter und es ist keinerlei Öffnung dort. Es kann nur von oben runterkommen und das müsste man dann sehen. Aber selbst da ist keine Öffnung und wenn dann muss der Dachhimmel feucht sein. Das sage ich Ihnen als Techniker der einen Ioniq komplett foliert und zerlegt hat. Daher weiß ich das. Wenn der Händler gut ist, wird er bestimmt die Undichtigkeit im Kofferraum finden.