Hallo Bertus@ !
na da haben wir ja die selben Probleme. Es nützt echt nichts im Forum, den Ioniq so hoch zu loben, denn es ist einfach nur ein Kompakter mit Ecken und Kanten...! Und ich bin da sehr ehrlich, mit meinem i40 war ich zufriedener !!
Schon alleine die Federung und Komfort waren einfach besser.
Natürlich kann der i40 technisch nicht das, was der Ioniq kann. Dies beruht aber auf dem Fortschritt !
Bertus, machst Du einfach nur Öl auf die Gummis von Der Fahrertür oder sprühst du sie an dem Gelenk ein ? Ich hätte noch eine andere Frage. Wenn ich in den Sportmodus gehe und schalten möchte, muss ich da vom Gas gehen, wenn ich schalten möchte ? Sorry für die vielleicht echt blöde Frage.
Beiträge von Mischka
-
-
So meine lieben Freunde des sauberen Fahrens, heute habe ich endlich auch mal Zeit, meine Eindrücke hier im Forum zu verbreiten.
Ich fahre nun seit 11.1.18 mein HEV und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Ich habe die ersten 800 km hinter mir und mein Durchschnittsverbrauch lag bei 5,1 Liter.
Und das im Winter und die dazugehörigen Winterreifen. Es könnte noch besser werden und ich arbeite daran. Mein Streckenprofil waren ca. 200 km Autobahn, 100 km Landstraße und der Rest Stadtverkehr in Berlin. Seit vorgestern habe ich mir angewöhnt, bei den letzten 4 km Heimweg, die Heizung auszumachen, so dass ich fast nur noch elektrisch fahren kann. Natürlich werde ich das bei minusgraden peinlichst unterlassen..lach. Was mir echt aufgefallen ist, der Ioniq hasst Kurzfahrten. Vielleicht ist es am Anfang so, weil Auto noch nicht eingefahren. Nach nur 200 Meter fahrt im kalten Auto, zeigt er mir 5 km weniger Restreichweite an !
Die Sitze sind sehr bequem, hat aber eine Weile gedauert, bis ich sie richtig eingestellt hatte. Der Anzug vom Gas reicht mir und den Sportmodus habe ich erst einmal ausprobiert. Im Sportmodus selbst, hatte ich Probleme mit dem Schalten. Muss ich irgendwie noch üben... ging überhaupt nicht gut. Ist mein allererster Automatik. Verarbeitung des Fahrzeuges finde ich manchmal sehr grenzwertig. Die Abdeckung im Kofferraum unten empfinde ich als nicht hochwertig. Gleichzeitig nerven mich die Bremsen. Ich höre immer auf den letzten Metern die hinteren Bremsen. Dies habe ich aber schon einmal in einem anderen Thema angesprochen. Was mir noch nicht gefällt ist die Dämmung de Fahrzeuges für Geräusche. Liegt es nur daran, dass der Elektromotor läuft und ich jedes Geräusch von außen höre, oder ist es wirklich eine schlechte Verarbeitung ??
Nach der Autowäsche per Hand musste ich feststellen, dass die Kunststoffteile im Bereich der Türen und Fenster Wasser überhaupt nicht mögen. Man muss einen wirklich weichen Lappen nehmen und alles per Hand polieren, sonst bleiben Flecken, die sich sicherlich auch für immer dort festsetzen, wenn man nicht aufpasst. Quietschen der Fahrertür habe ich auch bei Feuchtigkeit und kann da einfach nur mit den Kopf schütteln. Ich habe ein Auto gekauft, was einen Listenpreis von über 30.000 Euro hat. Da darf das nach 3 Wochen nicht passieren !!! Und Entschuldigungen lasse ich da auch nicht zu.
Aber nichts desto trotz. ich freue mich jedes Mal, wenn ich in mein Auto einsteigen darf und ein wenig fahre. Freue mich schon auf meine erste Langstrecke nach Polen im März...800 km ! Ich werde berichten. Wünsche allen ein schönes Wochenende ! -
Du hast in der Stadt Zeit, ein Kennzeichen zu lesen? Reife Leistung! Respekt!
Bin Polizist....mein zweiter Blick geht immer auf das Kennzeichen !
-
Mir gefallen meine Scheinwerfer auch nicht bei meinem HEV . Ich vergleiche es mit meinem i 40 und bin echt enttäuscht. .. weil so dunkel !
-
Am Montag in Richtung Autobahn auf der Gradestrasse in Berlin. Mit Kz. B- IB ! Weiß wie meiner !
-
Das weiß ich ! Du hattest aber geschrieben, nicht im Sportmodus zu sein. Ich war erst einmal im Sportmodus. Wollte dort auch schalten, Aber irgendwie habe ich da was falsch gemacht...der wollte nicht so richtig. Hab ihn dann selber machen lassen. Mensch, dabei bin ich doch gar nicht so doof...
-
Hallo Thomas, was du da schreibst ist sehr sehr interessant. Wie kann ich aber meine Gänge selbst bestimmen, wenn ich nicht im Sportmodus bin ? Sorry für die vielleicht dumme Frage. Hab erst seit 14 Tagen mein ersten Automatik.
-
Da bin ich ja beruhigt ! Klar, Kurzstrecken brauchen mehr Energie. Logisch ! Alleine schon das Starten schluckt ungemein. Mein Auto hat gestern gespürt, dass ich sauer war. Heute hat mir mein Schneeflöckchen einen Kilometer dazu gerechnet, weil ich so sparsam gefahren bin. Klima war aus und ich war die meiste Zeit in einer 30- iger Zone wo gerne geblitzt wird..
-
Ach bei einem Automatik hört man die Bremsen hinten..zumindest schleifen auf den letzten Metern..? Ist mir neu, sorry !
-
Heute ist mir etwas aufgefallen, was mich sehr nachdenklich über den Verbrauch meines Fahrzeugs macht ! Ich fahre am Morgen los und nach 200 m schaue ich auf die noch verbleibenen Reichweite des Autos und stelle fest, dass 5 km weg sind.... ! Der Motor ist kalt und er verbraucht mehr, dass weiß ich von alleine. Aber , dass es so krass war, wundert mich. Am Nachmittag das selbe, Auto stand wieder eine weile und wieder waren 4 km weg. Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut BC bei 5,1 Liter. Ich bin bis jetzt 500 km gefahren, 160 Km davon Autobahn, sonst nir Stadt und Kurzfahrten.