Vielen Dank vorab für die vielen Beiträge.
revolt Sehr gut erkannt. Ich habe nochmal recherchiert. Dann müsste es wohl ein HEV (und nicht MHEV) sein. HSN/TSN: 8252:AHM00017 EZ 11/2018
Vielen Dank vorab für die vielen Beiträge.
revolt Sehr gut erkannt. Ich habe nochmal recherchiert. Dann müsste es wohl ein HEV (und nicht MHEV) sein. HSN/TSN: 8252:AHM00017 EZ 11/2018
Kann ich sie denn noch abschließen ? Und wie hoch würde deine Versicherung ausfallen (klar keine exakte Zahlen, aber nur ungefähr..)
Danke für die Nachricht. Ich würde den Wagen gerne mindestens 5 weitere Jahre fahren (insbesondere, da zwei Isofix Anschlüsse vorhanden sind). Dann wäre der Wagen etwa 10 Jahre alt. Und ich weiß nicht, ob ich mir dann keine Gedanken machen sollte..
Hey, ich fahre einen MHEV BJ 11/2018 und wundere mich, was passiert, wenn der Elektromotor defekt ist. Den Wagen kriege ich im Notfall über eine externe Stromversorgung über die 12V angeschaltet. Kann ich dann, im Falle eines Defektes, „rein“ Benzin fahren den Wagen weiter fahren?
Und gibt es eine Statistik (bzgl des Defekts) zu dem Elektromotor des MHEVs?
Zurzeit beschäftigt mich das, daher die Nachfrage..
Viele Grüße
EDIT: ein HEV und nicht MHEV.. Anfänger on board