Alleine die 23 angerechneten Arbeitswerte sind ja schon 262€ Netto.
Dann noch Teilepreise dazu.
Wobei das Öl mal wieder bestimmt von Elfen bei Vollmond handgefördert wurde.
Wie soll das denn bei Dir funktionieren?
50€ Stundensatz?
Alleine die 23 angerechneten Arbeitswerte sind ja schon 262€ Netto.
Dann noch Teilepreise dazu.
Wobei das Öl mal wieder bestimmt von Elfen bei Vollmond handgefördert wurde.
Wie soll das denn bei Dir funktionieren?
50€ Stundensatz?
Hatte auch gerade die 4. Jahresinspektion für 60tkm bei gerade wirklichen 20tkm.
Hat mich 505€ gekostet. Da auch 0,9l Bremsflüssigkeit berechnet wurden, geh ich von auch das die Flüssigkeiten der Kupplungen auch gewechselt wurden.
Hab es ja auch mal sanft angehen lassen.
Freitags später Abend und relativ freie Autobahn 225km hin und letzte Nacht um 23 Uhr die selbe Strecke wie zurück.
Bei Tempomat genau 100 bin ich bei 3.1l Verbrauch gelandet. Die Rücktour lag bei 3,8l weil ich nicht laden konnte. Interessant war halt im Auto Modus wie der Wagen immer wechselte zwischen E und Verbrenner. Nur bei höherer Last kam etwas Hilfe von der E Maschine.
Der Akkustand wurde aber immer weniger.
Als ich mal Abends mit Heizung fuhr über Land mit 80, hatte ich im Auto Modus einen Zustand das der Antrieb über E kam und der Verbrenner nur den Akku lud.
Damit waren sogar nur 2,4l möglich. Lag das an der Heizung und der kleinen Geschwindigkeit?
Du, ich möchte mir Nix aufbauen.
Ich möchte nur Wissen und Infos bekommen oder erarbeiten.
Als Technikfreak und auch Tuner einer anderen Marke is das so im Blut drin bei mir.
Wichtig ist mir halt ein guter Umgangston ohne Schablonen und Vorurteile.
Da fällt mir zb schwer zu akzeptieren wenn gebracht wird das man ja sowieso nie in solche Situationen kommt. Bei mir ist halt alles denkbar und möglich.
Vielleicht hilft das ja einigen hier weiter beim lesen der 4 Seiten.
☺️
Nein
Nach 6 Wochen ohne tanken und einer Urlaubsfahrt war der Sprit langsam zu Ende.
Darum den Gedanken umsetzen der mich auf der Fahrt beschäftigt hat.
Warum nich ?
Is doch keine Raketenwissenschaft.
Wenn abgeschaltet wird, passen gerade mal 450ml noch rein. War selber überrascht.
Das kenn ich von anderen Autos anders.
Hab aber randvoll gemacht weil ich sowieso mit Verbrenner die 8km nach Hause bin um zu prüfen das der normal läuft.
Also Ergebnis jetzt.
Der Motor ließ sich nicht mehr starten.
Wie und warum auch immer intelligent abgeschaltet wurde, is egal.
Ich hab den Akku bis 12% runter gefahren ohne einen Alarm. Mehr wollte ich nicht wagen. Aber er lies sich trotzdem noch neu starten bei 12% SOC.
Die Leistung war reduziert im E Antrieb.
Davon mal ab das ich gerade in den 43l Tank 46,11l Ultimate rein bekommen hab.
Das erklärt dann auch die 45 Mehrkilometer.
Damit Experiment zu Ende nach rund 1900km mit der Füllung.
So is gedacht. 😉
Ja, da bin ich halt anders. Ich möchte wissen wo Grenzen sind die mir gesetzt werden.
Gib mir ne Systembeschreibung und ich fahr sofort tanken.