Beiträge von berndroid

    Das neue Angebot von heute ist um ziemlich genau 2.000 Euro günstiger, als das, das ich vor 3 Wochen unterschrieben habe. Den ersten Händler habe ich natürlich nicht spontan erreichen können, um ihn mit dem Angebot zu konfrontieren,

    Sch...! Tut mir leid für dich. Deinen Händler mit einem Vergleichsangebot zu konfrontieren bringt nichts. Hab ich beim Seniorchef dort selbst auch versucht, da beim Plugin die Preisdifferenz sogar größer als 3k war. Ich hatte mir glücklicherweise vorher schon einige Angebote eingeholt. Letztlich habe ich beim mir am nächsten gelegenen Händler nach einigen Tagen handeln den besten Preis bekommen. Zum Vergleich mal allein die Winterreifen:
    Dein Händler: Belau Felge mit "Billigreifen" 859€
    Mein Händler: Belau Felge mit Continental 771€


    Die Beratung ist spitze, aber das lässt der Gute sich auch bestens bezahlen. Leider kam er mir beim Preis null entgegen.

    xaruba, du machst mich sehr glücklich ;)
    Danke! Woher hast du all diese Infos? Der ganze fiese Elektrokram interessiert mich brennend und Google schweigt leider zu tiefergehenden Infos. Oder ich habe falsch gefragt...

    Das wäre eine interessant Lösung. Wobei mir persönlich 10 Euro pro Monat nur für Internet im Ioniq zu viel wären.


    Vielleicht täusche ich mich, ich habe aber den Eindruck, dass man dafür bereits Telekom - Kunde sein muss, oder?

    Na, mit Kindern im Auto bekommt man die 10 GB schon verbraucht :)
    Und ja, man muss mindestens den kleinsten Laufzeitvertrag haben, der mit gut 30€ (20 wenn rabattiert) zu Buche schlägt.

    Abgesehen davon finde ich so ein Tool sehr nett, wobei mir das ein ziemlicher Knochen zu sein scheint. Im A2 wäre dafür kein Platz, weil das Teil vermutlich beim Kupplung treten im Weg wäre...

    Jup. Im Avensis würde das Teil auch am Knie schrubbeln. Außerdem würde ständig die ABS-Leuchte blinken. Das tut sie jedenfalls bei dem ODB Adapter den ich zur zeit nutze. Als werde ich mal zusehen, im Ioniq nen normalen WiFi/LTE Router ohne Akku einzubauen.

    Du hast Einblick ins Werkstattbuch? #neid


    kennst du Details zum "Wechselrichter"? Eingangsspannung/Ausgangsspannung... 1-, 2- oder 3-phasiger E-Motor...


    Und vielen Dank für die Übersicht :)

    Hallo zusammen,


    mich würde mal interessieren, wo im IONIQ die OBD Schnittstelle sitzt und ob da genügend Platz vorhanden ist, dauerhaft ein Gerät drin stecken zu lassen.
    Die Telekom möchte demnächt ein ganz dolles Gerät für die OBD anbieten. Das ganze Smartgedöns wird vermutlich ohne eingeschaltete Zündung eh nicht funktionieren, aber ein Hotspot mit 10GB im Telekom-Netz für nen 10er im Monat klingt ganz gut ^^
    Dieser "Hotspot" sieht auf den Bilder allerdings ziemlich wuchtig aus, darum meine Frage.


    Hier noch ein Link: http://de.engadget.com/2017/09…ter-mit-hotspot-funktion/

    Wenn ich mich an meine Hybrid-Probefahrt mit dem Ioniq zurückerinnere, dann mach ich mir wenig Sorgen um den Auspuff, der aufgrund von Kondenswasser verfaulen soll. Bei uns lief der Verbrenner während der Fahrt (Landstraße, Stadt) fast immer.

    Hast du nur den normalen Hybrid getestet? Ich bin mit dem Schütz´schen Plugin von Heuchelheim nach Hüttenberg und zurück, wo es auch zwischendurch mal etwas bergig wurde und hab den Verbrenner fast nie zum Laufen bekommen. Nur ein kurzes, steiles Bergaufstückchen mit voll besetztem Auto hat den Motor mal kurz aufbrummen lassen. Aber genug zu OT. Ich denke das die Auspuffanlage entsprechend ausgelegt ist und nicht gleich wegfault.