Beiträge von DerSimur

    So heute stand nochmal jemand ohne Dienstwagen beim Laden auf Arbeit. Diesmal gab es dann auch eine Rundmail, in der hingewiesen wurde dass nur Dienstwagen laden dürfen.
    Ab jetzt weiß ich es also auch offiziell :D


    Naja, hab ja eh nicht vor dass so eine Situation nochmal passiert.

    Wollte euch mal ein Update geben.
    Habe jetzt Rückmeldung von meinem Händler bekommen. Ich soll einen Kostenvoranschlag holen bei einer freien Werkstatt für die Montage der Drucksensoren. Der Händler würde mir dann welche zusenden und die Montage bezahlen...


    Bin gespannt ob das alles glatt läuft oder ob ich dann meinem Geld hinterher rennen muss :rolleyes:

    Ich wohne diesen Monat aktuell bei meiner Freundin, weil wir mal testen wollen wie es wäre wenn wir zusammen ziehen. Da habe ich keine Möglichkeit zu Hause zu laden und es ist auch weit und breit keine AC Säule.

    Aber wenn du meinst dass man das irgendwann merkt, am Reichweitenverlust, dann bin ich beruhigt. Dann bekomm ich das schon hin, mal extra zu einer AC Säule zu fahren. (Im Parkhaus im Kino ist zum Beispiel eine. Das würde sich ja dann gut anbieten während eines Films den Akku sich balancieren zu lassen)

    Ich habe mal gelesen dass man E-Autos regelmäßig (wohl so einmal im Monat) auf 100% laden soll, weil sich dadurch der Akku balanciert.

    Ist das beim alten Ioniq auch so? Ich habe den jetzt seit August und hatte ihn bisher nur einmal auf 100%. Und an DC lädt er ja sowieso nur bis 94%. Ich habe aktuell nicht die Möglichkeit AC zu laden. Ich schaff es also nicht auf 100%. Wenn das aber sinnvoll wäre regelmäßig zu machen müsste ich eine Lösung für das Problem suchen.

    Du kannst auch mal gucken, ob die Felgen überhaupt für den Ioniq zugelassen sind. Denn wenn die dir Felgen ohne Sensor geben, ist denen auch zuzutrauen, dass du unpassende Felgen bekommen hast.

    Bevor ich die drauf machen hab lassen, habe ich geschaut dass die Felgen die gleiche Größe und Einpresstiefe haben wie die Originalen. Das sollte dann hoffentlich passen.

    Ich war heute mit meiner Freundin bei einem Reifenservice um bei unserem Smart die Winterräder drauf zu machen. Weil wir danach noch einkaufen wollten bin ich mit dem Ioniq mitgekommen.

    Hatte dann da gefragt ob man irgendwie prüfen kann ob da Sensoren sind oder nicht.

    Die haben die dann mit einem Gerät geprüft und meinten dass es wohl keine gibt, weil es unwahrscheinlich wäre dass alle viel Sensoren leer sind.


    Hab meinem Händler auch schon geschrieben und um einen Lösungsvorschlag gebeten.

    Die haben direkt geantwortet und gemeint sie melden sich. Mal schauen was die meinen.

    Das Blöde ist halt dass die um die 200km weg sind. Also selbst wenn du anbieten welche einzubauen, wäre das sehr ungünstig für mich deswegen 400km zu fahren.

    Bin jetzt zu meiner Freundin gefahren. So nach 10-15km kam dann die Meldung. „Reifendrucksystem überprüfen“

    Also geh ich davon aus dass die Felgen keine Sensoren haben. Und die Meldung geh auch nicht mehr weg. Also TÜV bekomme ich so auch nicht 😠

    Es waren passende Winterräder abgemacht. Lässt natürlich etwas Spielraum ob das die Sensoren beinhaltet oder nicht.


    Ich fahre heute nach der Arbeit zu meiner Freundin 35km. Wenn sie da nichts anzeigen, dann haben die Räder wohl keine.

    Hab jetzt im Forum gelesen dass die sich nach ner Weile fahren selbst anlernen. Ich bin gestern nicht viel gefahren. 1km von der Werkstatt nach Hause und danach zum Einkaufen. Und davor ein Zwischenstopp beim Grab zum gießen. Also vermutlich nie mehr als 2-3km am Stück. Kann es sein dass das nicht reicht um sie anzulernen?