Beiträge von martintr

    Am Ende einer ca. 600 km langen Heimreise wollte mich das Navi meines Ioniq 5 heute unmittelbar vor der Ankunft noch zu einer Ladestation dirigieren, obwohl ich bequem mit 27 % im Akku am Ziel ankam. Ich habe die Navigation natürlich ignoriert, worauf das Navi immer längere Umwege zu dieser überflüssigen Ladestation vorgegeben hat. Unmittelbar vor meiner Heimadresse - und ich meine tatsächlich direkt vor dem Einfahrtstor - wollte es mich auf einen 44 km und eine halbe Stunde langen Umweg schicken, um nochmal zu laden. Wäre ich in unbekannten Regionen unterwegs gewesen, wäre ich den Navianweisungen womöglich gefolgt, was mir einiges Unbehagen bereitet. Woran kann das liegen und wie kann ich verhindern, dass das nochmal passiert?

    Die Routenplanung meines 23er Modells plant auf einer von mir oft gefahrenen 300 km Strecke einen Ladestopp ein obwohl ich am Ziel bequem mit ca 15 % SoC ankomme. Im Winter führt das zur Akkuvorkonditionierung und die wiederum führt dazu, dass ich eben nicht ohne Ladestopp ans Ziel komme. Die Vorkonditionierung könnte ich natürlich auf dieser speziellen Strecke abstellen, aber lieber würde ich den Wagen generell so einstellen, dass ein SoC von 10 % am Ziel ausreicht. Ist das möglich und wenn ja, wo finde ich den Punkt in den Einstellungen?

    Ich habe heute an einer IONITY Ladestation sehr langsam, mit maximal 46 KW, geladen, von 56 bis 68 %, bei +5 Grad Außentemperatur. Gestern habe ich an derselben Station mit bis zu 193 KW geladen, von 49 bis 75 %, bei ähnlicher Außentemperatur. Ich hatte gestern die gesamte Route ins Navi eingegeben, das Navi hatte den Lader als Zwischenziel ausgewählt. Heute hatte ich die Ladestation direkt als Ziel eingegeben. Ist es denn so, dass mit Direkteingabe des Laders als Ziel die Vorkonditionierung nicht anspringt oder gibt es eine andre plausible Erklärung für diesen Unterschied?

    Ich beobachtete bei meinem Ioniq5 schon mehrmals, dass er nach einer 100 % Ladung an der heimischen Wallbox beim Einsteigen am nächsten Tag nur noch 99 oder 98 % anzeigte. Jetzt habe ich in den Benachrichtigungen in der App festgestellt, dass er, wenn er nach Abschluss der Ladung an der Wallbox hängen bleibt, einige Stunden später nochmal für wenige Minuten lädt und dabei offenbar genau diesen Verlust wieder ausgleicht. Das passiert nur einmal nach dem Vollladen, wiederholt sich also später nicht. Kennt jemand das Phänomen und wie ist es zu erklären?