So, seit gestern funzt das System richtig, hatte die Ladephase der Hausbatterie versehentlich invertiert, dann noch die richtigen Einstellungen am Go-E Charger und siehe da, das System regelt schön zwischen 1,4KW und 3,6 kW hin und her. Die automatische Phasenumschaltung lass ich erstmal aus bis der Sonnenstand spätestens Ende April so hoch ist, das das auch funzen dürfte
Beiträge von Audiavus
-
-
kann mir einer Erklären warum in der Bluelink App bei den Aktuellen Außentemperaturen eine AKKU Kondionierung empfohlen wird? Hab das dann mal gestartet, jetzt ne knappe Stund Später kommt die Meldung schon wieder....sehr eigenartig....
-
Heute Morgen hatte ich das Problem auch wieder....seit der Karren an der Wallbox hängt, hab ich wieder Verbindung...
-
Jap, war bei mir gestern Abend auch, wollte das Fahrzeug in de Garage verriegeln, kam auch die Meldung das keine Verbindung hergestellt werden konnte...
-
Was ich Toll finde, man kann den Navi/Radio/etc. Bildschirm per Schnelltaste ausschalten. Nur leider für die Beleuchtung der ganzen Bedientasten (Lenkrad, Klima, Fensterheber...) gibts wohl nix was man ändern kann, echt schade, finde es nach wie vor sehr störend hell (meine alten Kisten haben einen Beleuchtungsregler für KI und Bedientasten, herrlich...)
-
Hab gestern die Einstellung "Blaufilter" gefunden, und außerdem die Beleuchtungsstärke angepasst. Mal die nächsten Tage testen ob sich das besser "anfühlt"....
-
Das Benutzerhandbuch gibts noch, allein das wiegt ja schon gefühlt 5 Kg
....werd ich mir als Teelektüre mal aufn Tisch legen
-
Eine andere Farbe wär ne Option. Mal gucken wo ich das umstellen kann
Man sieht ja in meiner Signatur was ich normal fahre, natürlich habe ich mit dem I5 nen Zeitsprung von 30 Jahren gemacht, da überfordert mich noch vieles.
-
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Helligkeit der LCds und der Beleuchtung der Bedienelemente zu dimmen? Hatte gestern meine 2. längere Nachtfahrt und finde es sehr störend wenn im Innenraum alles so hell ist, da geht meine Aufmerksamkeit einfach nicht voll aufs Fahren/den Verkehr.....
-
Gestern hab ich weiteres ausprobiert, hab es geschafft nur 2,7 kWh ins Netz zu schicken, von 25 erzeugten kWh. Dazu waren aber diverse manuelle Eingriffe nötig, da muss ich noch etwas feilen. Werde jetzt mal die Ladephase des Heimspeichers mit in den Go-e Controller aufnehmen, das könnte evtl die "Intelligenz" des ganzen Systems etwas verbessern.
Die Ansteuerung per Modbus die du verlinkt hast, muss ich mir mal genauer angucken, bzw ein Kumpel der sich mit sowas besser auskennt