Achso, dachte du hättest nen Plugin.
Ich schau jetzt mal was da raus kommt, interressiert mich ja schon. Ansonsten kann ich ja immer noch zu TÜV und Co. fahren.
Achso, dachte du hättest nen Plugin.
Ich schau jetzt mal was da raus kommt, interressiert mich ja schon. Ansonsten kann ich ja immer noch zu TÜV und Co. fahren.
@komp hat bestimmt auch eins, aber hat die Plakette vielleicht woanders her.
Sie prüfen das ja jetzt nochmal und melden sich dann.
Hab auch noch eine Seite der Stadt Frankfurt dazu gefunden.
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3060&_ffmpar[_id_inhalt]=4321838
ZitatDie Verordnung gilt für alle Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge, unabhängig von der Antriebsart (mit Verbrennungsmotoren - Benzin, Diesel oder Gas - und mit Elektroantrieb
"Wir stellen generell keine Feinstaubplakette für Fahrzeige mit E oder H Kennzeichen aus. Können wir auch gar nicht, gibt der Computer nicht her. Warum das beim bmu steht wissen wir auch nicht. Muss der Chef mit seinem Chef klären, geht aber erst am Mittwoch"
Leider gilt heute oft die Devise "Wenn es nicht explizit verboten ist, dann ist es erlaubt"
Haben sie wohl wieder raus genommen, 1. April ist ja rum.
Google ist leider auch nicht besonders hilfreich.
Ich schieb es nochmal hoch, da die Reifen noch da sind.
An den Typ 2 Säulen darf auch gerne ein Plugin laden, soviel schneller ist der BEV da ja auch nicht.
Blöd ist es an den Tripple Chargern, wenn zwar nur der Typ 2 blockiert wird, aber kein Parkplatz mehr frei ist um sich an den CCS zu hängen.
Da es ja inzwischen fast nur noch Minutenpreise oder Pauschalen gibt erledigt sich das mit den Plugins an den Schnellladern quasi von selbst.
Mehr ist die eVB Nummer auch nicht.