Was will man denn mit nem i10 ziehen? Für Fahrradträger gibt es was.
Beiträge von Khaosprinz
-
-
Da liegst du richtig. Aber was und für wen genau versuche ich im Internet im Dunkeln zu lassen
-
Rein vom Fahrgefühl (von den Probefahrten) und von der Logik her sollte zumindest beim Anfahren die E-Maschine her genommen werden, ergibt beim Kriechen im Grunde auch am ehesten Sinn. Aber belegen kann ich es nicht.
Ob man da mit Torque was auslesen kann? Muss mich mit dem Tool mal tiefer auseinander setzen wenn das Auto da ist. -
War da neulich dienstlich auch ums Eck in Abstatt.
-
Öhm, kann sein dass ich es falsch gelesen habe. Ist das 6-Gang nicht ein trockenes DCT (Kupplungen laufen nicht im Öl -> kein Abrieb im Öl) das Hyundai selbst entwickelt?
Auf der verlinkten Getrag-Seite ist jedenfalls Hyundai im Dropdown-Menü nicht aufgeführt.
Zumindest konnte mir noch kein Händler ein Wechselintervall fürs Getriebeöl nennen. Aber wie haben ja 5 Jahre Garantie...
-
Japp. Deshalb verzögert sich die Auslieferung von meinem wohl noch. Aber "informierten Kreisen" zufolge könnte die Freigabe eventuell etwas über "nur für Fahrradträger " hinaus gehen. Aber dazu wird es wohl erst Gewissheit geben wenn sie Freigabe da ist.
Ich hoffe nur dass Freigabeprozesse bei Hyundai nicht so lange dauern wie ich es von dem freundlichen Familienbetrieb am Mittellandkanal kenne. -
Öhm. Klärt mich jemand auf wo die unsachlichkeit liegt?
Ich kann gerne auf Anmerkungen verzichten wenn ich Dinge sehe die ich für unschön ausgeführt halte.
Wenn ich einen elektrischen Verbau sehe der von einer Fachwerkstatt sein soll aber den Eindruck macht wie am Samstag Nachmittag auf dem Parkplatz mit einfachen Mitteln bewerkstelligt kommentiere ich das kurz. Wenn das schon als Angriff gewertet wird werde ich mich künftig deutlich zufolge halten. Bin ich aus anderen Autofahren nicht gewohnt... -
Wenn man das billige Cockpitspray Sorte "Schotterplatz Silikon Hochglanz" nimmt spiegelt sich gerne mal was.
Ich habe eine Dose ArmorAll Cockpitpflegetücher mit Seidenglanz stehen. Tuch raus ziehen drüber wischen fertig. Da glänzt nix wie ne Speckschwarte was auch immer wie gewollt und nicht gekonnt aussieht. -
Ob unter dem IONIQ noch Platz für ein Partikelfilter ist?
Laut ADAC soll der Ausstoß recht hoch sein.Würde mich nicht wundern, wenn es nach den Dieselfahrzeugen auch den Benzinern mit Direkteinspritzung an den Kragen geht.
Euro VI b ab 2018 sieht für Fahrzeuge mit Direkteinspritzung einen OPF vor. Der Drops ist schon länger gelutscht. Sollen aber nicht so schwierig zu betreiben sein wie DPFs.
-
Äh, eine Fachwerkstatt die nichtmal in der Lage ist passendes Montagematerial zu verwenden? Die Ringöse an der Batterie sieht aus als wäre sie für 4 oder 6quadrat Leitung gedacht und würde auf eine 0,75 oder 1 Quadrat gequetscht. Und der Sicherungshalter hängt unmotiviert in der Gegend rum. Sieht mir für mich aus wie mal schnell rein gewurstelt.