Das es nichts für die Gesamtstrecke geholfen hat kann ich nicht nachvollziehen. Es sei denn du aktivierst den HEV Modus wenn du z,B. über die Autobahn mit 100-110 segelst, denn dann wird er selten den Motor zum Antrieb nehmen.
Wenn ich strecken von mehr als 50 km fahre (also jetzt im Winter) und auf Landstraßenabschnitte und Autobahnabschnitte oder wenn Heizung ein kaltes Auto aufwärmen muss in den HEV Modus schalte habe ich natürlich noch nach z.B. 60 und mehr km die Möglichkeit 20 oder Mehr Km rein elektrisch zu fahren. Kann den Satz:
Das manuelle Umschalten hat interessanterweise gar nichts dabei gebracht bezogen auf die Gesamtstrecke
demnach nicht ganz folgen.
Deinen zweiten Abschnitt kann ich bisher zu 100% zustimmen. Das er aber nicht über den Hybritanteil läd stimmt nicht so ganz. Die Rekuperation bringt, wenn du den Anteil mal erreicht hast, nicht mehr so viel zusätzlich wie dieser wieder verbraucht um diesen möglichst hoch zu halten. Aber an der Schwelle dazu kann die Fahrweise bzw. Geländegegebenheiten schon zu ein wenig mehr Gewinn an reiner EV Reichweite reichen. So zumindest meine Erfahrung