Beiträge von juniorkick

    Dein Satz

    Wenn der Händler das dann nicht umstellt wird auch die Prio nicht entsprechend höher gesetzt

    müsste viele hier nervös machen die einen Vorläufer "übernommen" haben. Bleibt nur die Frage wie sicher / verifiziert dieser Satz ist und ob man das "umgestellt" sich vom Händler dann nicht "beweisen" lassen sollte

    Oh ja. Habe ich nicht in Betracht gezogen das unterschiedliche Rekuperationstufen auch etwas mit stärkeren/schwächeren Elektromotor zu tun haben könnte / ? bzw hat ?


    Allerdings denke ich bei "halber" stärke des E-Motor zu BEV hätte man zumindest 2 Stufen haben können. Hat denn ein BEV Fahrer "Erfahrung" wie die Rekuperation im PHEV im Verhältnis zu einen der drei Stufen im BEV ist?

    Hallo zusammen,


    das der PHEV die Schaltwippen zum schalten der Gänge im Sportmodus hat ist mir klar. ABER, warum hat der PHEV nicht trotzdem die 3 unterschiedlichen Rekuperationeinstellungen? Im BEV gibt es ja auch zusätzlich zu den Wippen die Funktion über den Touchscreen.
    Es kann also nicht daran liegen das die Wippen "nur anders" genutzt werden. Ist das eine Kostenfrage? Gibt es technische Gründe? ?(

    Hatte ja Ablehnung Anfang Dezember erhalten wegen fehlenden (C07) (nach knapp 6 Wochen) . Mein Händler sendete mir dann einen neuen Kaufvertrag wo er seine gedruckte Nachbesserung nochmals von Hand (handschriftlich) durchgestrichen hatte und dahinter dann handschriftlich (C07) hingekritzelt / reingequetscht hatte. Das hätte ich jetzt ausdrucken und wieder unterschreiben müssen dann wieder ......
    Nö, hab ich mir gedacht und einfach den Ur-Vertrag per Bildbearbeitung ein (C07) reingesetzt und hochgeladen.


    Und schwubs, heute keine 10 Tage später hatte ich den Zuwendungsbescheid in der Post. Da schüttelt man nur noch mit dem Kopf.



    ZUSATZFRAGE:


    Wenn der Wagen dann endlich da ist muss dann ja noch Zulassungsbescheinigung Teil I und II hochgeladen werden, sowie Kopie der Rechnung. Dann ist wohl speziell bei der Rechnung ebenso darauf zu achten das dieses (C07) auftaucht oder gibt es da andere Erfahrungen?


    Und meinen Händler werde ich natürlich nicht sagen das die BAFA mir für das Ganze bis zum 14.10.2018 Zeit gibt sonst verschiebt der den Liefertermin noch x-Mal :D

    Möchte das Thema "Vorläufer" näher besprechen.
    Habe mich bei meiner Bestellung für einen Händler entschieden der eben angeblich einen im Vorlauf hatte und desswegen
    früher das Fahrzeug versprochen hatte als andere Händler. Mittlerweile ist der Liefertermin um 6 Wochen nach hinten geschoben
    worden. Durch Internetanzeigen des Händler weis ich das jetzt Kunden "gelockt" werden mit dem selben Liefertermin. Entweder
    den möglichen neuen Kunden passiert das gleiche wie mir, oder aber es gibt keine sogenannten "Vorläufer". Kann da einer Licht ins dunkel bringen?


    Darüber hinaus entstehen bei mir andere Gedanken, wie z.B. : Stelle mir vor da kommt weit nach mir ein Kunde zum Händler der das selbe
    Fahrzeug wie z.B. ich haben will. Jetzt nehmen wir mal an dieser Kunde hat beim Händler in Gegensatz zu mir schon 2 oder 3 Autos erworben (kurz gesagt,
    er liegt dem Händler mehr am Herzen, oder gibt ein Auto in Zahlung welches der Händler gut absetzen kann wenn nicht mehr viel Km drauf kommen)
    Wäre es dem Händler nicht möglich diesen Kunden meine Bestellung zu geben und meine wird wieder "neu" generiert?

    Hi,


    da hier einige Ihr Fahrzeug recht gut auf ihren Weg nach Deutschland verfolgen können würde ich gerne mal fragen: Gibt es im Forum ein vertrauenswürdiges Mitglied der Zugriff auf die Bestelldaten hat und "nachkontrollieren" kann
    wie es bei anderen Bestellungen aussieht? Hintergrund meiner Frage ist: So ganz vertraue ich den Verkäufer-Auskünften nicht (wie so auch der eine oder andere verzweifelte bereits in seinen Beiträgen sagte).

    @ Nobbi112, da gebe ich dir zu 100% recht. Was ich bei meiner "Reise" durch die Autohäuser im Umkreis von 50 km erlebt habe (wobei es nur 3 Händlerketten waren) warf kein gutes Licht auf die Qualität der Verkäufer. Die Kenntnis des eigenen Produktes war in vielen Teilbereichen schon sehr gering. Hinzu kam bei mir auch einfach das Gefühl für ein paar € mehr die Versuche den Kunden über den Tisch zu ziehen. Ich hätte da neben den von mir beschriebene Tatsache noch bestimmt 3 oder 4 weitere kleine und größere Beispiele. Habe in meinen Leben rund 8 Neuwagen "erworben" aber der letzte Kauf liegt mehr als 8 Jahre zurück und was ich jetzt erlebt habe gab es vorher nicht im Ansatz. Liegt das an Hyundai (wird mein erster dieser Marke) oder hat sich der Neuwagenhandel so verändert (was ich für Hyundai hoffe und aus Kundensicht traurig finden würde).


    Ein so tolles Produkt, so schlecht Promoten ist schon sehr traurig. Hinzu kommt für mich einfach das schlechte Gefühl, welches sich schon jetzt in Sorge für die Inspektionen (Service) in Zukunft auswirkt