Beiträge von Skullz101

    Elektroauto Ioniq: Hyundai startet Influencer-Kampagne (Videos)


    Zitat


    Hyundai setzt zum Marktstart des Ioniq auf innovative Kommunikation: Der koreanische Hersteller unterstützt mit einer Influencer-Kampagne die Markteinführung des Fahrzeugs, das als reines Elektroauto, sowie als Hybrid mit und ohne Stecker erhältlich ist. In vier Filmsequenzen, die in Zusammenarbeit mit Virtue Worldwide, der Kreativagentur von Vice entstanden sind, stehen jeweils ein namhafter Influencer aus den Bereichen Sport, Musik und Tanz sowie der Hyundai Ioniq im Mittelpunkt.


    Ziel der Kampagne ist es, Analogien zwischen dem Betätigungsfeld der jeweiligen Influencer und den Eigenschaften des Ioniq zu schaffen. So zeigt der ehemalige Fußballspieler Christoph Metzelder, dass die Energie eines vollen Fußballstadions dafür sorgt, dass die Spieler immer wieder zu Höchstleistungen angespornt werden – ihre „Batterie“ wird durch den Jubel der Fans aufgeladen, ähnlich dem kabellosen Laden von Smartphones im Hyundai Ioniq.


    (...)


    Weiterer Text: http://ecomento.tv/2016/11/11/…fluencer-kampagne-videos/


    Die Videos:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von morgen, jaaaaaaaaa morgen :)


    BMW i3/Hyundai Ioniq: Test — 12.11.2016
    Wer summt hier zum Sieg?


    Ich hab' da auch was :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und so in UK:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Drei interessante Alternativen:
    http://dmm.travel/news/geschae…sante-alternativen-77987/


    Auszüge...


    Zitat


    Ab der Ausstattung Style zeigen Instrumente beim Hybrid-Modell Eco- oder Sport-Modus In der Ausstattungsstufe Style ergänzt das Radio-Navigationssystem erstmals bei einem Hyundai Modell eine Smartphone-Ladefläche für kabelloses, induktives Laden. Zudem sind über den Bildschirm Informationen über Fahrweise, Energiefluss, Verbrauch und Sparsamkeitsniveau abrufbar. Die volldigitalen Instrumente bieten in der Hybrid-Variante zwei Anzeigealternativen, die anhängig vom Modus des Doppelkupplungsgetriebes informieren: Ist die Eco-Funktion aktiviert, wird als zentrales Instrument ein Geschwindigkeitsmesser mit blauer Beleuchtung gezeigt. Im Sport-Modus wird die Fahrgeschwindigkeit als Zahlenwert angezeigt, und im Display erscheint ein Drehzahlmesser. Zudem wechselt die Hintergrundfarbe auf Rot.


    Quelle:
    http://dmm.travel/news/geschae…sante-alternativen-77987/

    Quelle der Infos:
    http://dmm.travel/news/geschae…sante-alternativen-77987/


    Zitat

    Natur und Recycling.
    Bemerkenswert, aber das kennen wir auch vom BMW i3: Das Interieur setzt auf Recycling- und Naturmaterialien. Großflächig verwendet werden umweltfreundliche Materialien. So bestehen die Türinnenverkleidungen zum Teil aus recyceltem Kunststoff, pulverisiertem Holz und Vulkangestein. Der Zuckerrohrfaseranteil beträgt über 25 %. Bei gleicher Qualität, unverändertem Aussehen und uneingeschränkter Geräuschdämmung wird so das Gewicht im Vergleich zu konventionellem Material um 20 % reduziert. Rohstoffe aus Zuckerrohr werden auch bei der Herstellung von Dachhimmel und Teppich verwendet. So wird die Qualität der Innenraumluft gesteigert und gleichzeitig die Recyclingfähigkeit von Fahrzeugteilen am Ende der Lebensdauer erhöht.


    Effizienz wird auch im Interieur groß geschrieben: So kann beispielsweise die serienmäßige Klimaautomatik in einen sparsamen Betriebsmodus umgeschaltet werden, um ein angenehmes und erfrischendes Klima mit möglichst minimalem Energieaufwand zu liefern. Wie eine Wärmepumpe nutzt die Klimaanlage die Innenraumluft dann zur Kühlung oder Heizung.


    Zitat

    Viel Platz.
    Dank 2,7 m großem Radstand finden bis zu fünf Insassen jede Menge Platz an Bord, können beispielsweise in Reihe eins über knapp 1,43 Meter Schulterbreite verfügen. Auch der Fußraum fiel etwa im Vergleich zum kompakten Markenbruder i30 mit 1,07 m vorne und knapp 91 cm hinten üppiger aus. Der Kofferraum gehört mit einem Ladevolumen von 443 l (nach VDA-Norm 211) und bis zu 1.505 l (nach VDA-Norm 214) bei umgelegter Rücksitzbank zu den Besten im C-Segment. Umfangreiche Dämmmaßnahmen an Armaturenbrett, Boden, A- und B-Säule bis hin zum Einsatz dickeren Fensterglases und einer Windschutzscheibe mit einer speziellen Beschichtung gegen Lärm halten unerwünschte Geräusche und Vibrationen zuverlässig vom Innenraum fern.