Zur Sicherheit, Thema ist…
Kurz vor dem Kauf - Angst vor Langstrecken
Weiterhin, seit Jahren gültig,
mit Bitte um Beachtung:
Wichtig: Netiquette, Qualität der Inhalte und die Pflege der Gemeinschaft
Zur Sicherheit, Thema ist…
Kurz vor dem Kauf - Angst vor Langstrecken
Weiterhin, seit Jahren gültig,
mit Bitte um Beachtung:
Wichtig: Netiquette, Qualität der Inhalte und die Pflege der Gemeinschaft
Ich habe mal grob durchgefegt.
Thema ist wieder offen.
Bitte sachlich und im Rahmen der Netiquette
zurück zum Thema - danke auch TomS2 .
an welcher Stelle die vermisste Rettungskarte denn nun zu finden
Bestimmt zukünftig ein wichtiges Thema,
welches dann einen entsprechenden Thread verdient hat
Danke und schönen Abend.
Gruß Oli
"Als Deutschlands bester E-Mobilitätsanbieter mit dem größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen wir die notwendigen Weichen für die Elektromobilität der Zukunft und treiben den Ausbau von Ladestationen weiter voran. In den letzten zwei Jahren haben wir
- die Anzahl unserer Ladepunkte im EnBW HyperNetz verfünffacht: Heute sind es über 150.000 Ladepunkte.
- weitere Länder angebunden: Heute können Sie in sechs Ländern Europas zum einheitlichen Preis laden.
- die EnBW Schnellladestandorte massiv ausgebaut: Mit über 500 Standorten betreiben wir mittlerweile das größte Schnell-Ladenetz Deutschlands.
Auch wir müssen uns den dynamischen Kostenentwicklungen anpassen, was Auswirkungen auf unsere Tarife hat. Damit bleiben wir immer noch der Qualitäts-Anbieter mit dem größten Ladenetz, transparenten Tarifen und fairen Ladepreisen."
Quelle: https://www.enbw.com/elektromobilitaet/tarifanpassung-enbw
Bitte das bestehende Thema fortführen:
Radsensoren Reifendrucksensoren anlernen - Hyundai Ioniq TPMS Reifendruck
Danke.
Heute Morgen gab es einen besonderen Moment…
2.077 Mitglieder - 2.404 Themen - 50.000 Beiträge (26,31 Beiträge pro Tag)
Viel Spaß im Forum wünschen
(Markus und) Oli
Willkommen Edzi ,
Mir wurden er für Mitte Juli versprochen. Der Händler bekommt seinen erst im August und war neidisch ?.
das finde ich ja genial
Hier bitte unter Berücksichtigung der Netiquette,
ein neuer Versuch…
Wichtig: Netiquette, Qualität der Inhalte und die Pflege der Gemeinschaft
Offtopic und unsachliche Postings werden kommentarlos gelöscht.
Der große Vergleich:
Der Ioniq 5 von Hyundai lässt den VW ID.4 nicht nur optisch alt aussehen
"Hyundai hat mit dem Ioniq 5 das erste, auf der neuen
und ziemlich innovativen Elektro-Plattform E-GMP aufbauende Modell vorgestellt. (...)
Der VW ID.4 ist insgesamt günstiger
Natürlich hat Hyundai seinem Technologieträger auch eine Vielzahl an Assistenzsystemen mit auf den Weg gegeben. Unter anderem sind ein per Fernbedienung gesteuerter Parkassistent, eine Einparkhilfe mit einer 360 Grad-Ansicht aus der Vogelperspektive und ein Aufmerksamkeitswarner an Bord. Auf der Autobahn hält der Ioniq automatisch den Abstand zum Vorderwagen, sowie die Spur und assistiert beim Wechsel des Fahrstreifens. Hyundai lässt sich all die moderne Technik aber selbstverständlich auch bezahlen. Zum Marktstart im kommenden Frühsommer bieten die Koreaner außerdem das üppig ausgestattete, auf insgesamt 3.000 Stück limitierte und nach Liste 59.550 Euro teure Sondermodell „Project 45“ an. Normalerweise würde ein identisch konfigurierter Ioniq 5 ganze 5.000 Euro mehr kosten.
Das Basismodell des Ioniq 5 startet bei 41.990 Euro, wovon aber die staatliche Förderung und der von Hyundai auf 5.000 Euro erhöhte Herstelleranteil abgezogen werden können. Unterm Strich ist der Ioniq 5 also ab 30.990 Euro zu haben. Der Konkurrent aus Wolfsburg zieht zwar in einigen Bereichen den kürzeren und ist optisch weniger extravagant. Dafür ist er deutlich günstiger. Der insgesamt etwas dürftiger und mit der kleinsten Batterie ausgestattete, sowie 148 PS starke VW ID.4 Pure ist ab 36.950 Euro zu haben. Wenn man die aktuell gültige Umweltprämie von 9.000 Euro abzieht, landet man knapp unter 28.000 Euro."
Komplett nachzulesen unter: