Dachte ich übrigens auch erst, bis ich bemerkte habe dass das lediglich eine Spiegelung ist..
Beiträge von MatzeH84
-
-
Gefällt mir durchweg gut und in allen Belangen besser.
Updates für ältere wird es nicht geben.. Was mich tatsächlich interessieren würde, ist wann man ECO-DAS endlich mal bringt. -
Verzichten tue ich ja auch nicht.. nur wird der Innenraum in der kurzen Zeit eh nicht warm, also brauche ich auch die Heizleistung nicht fordern..
-
Auf der Rückfahrt mal drauf geachtet.. ich hatte keinen Balken und bin im EV gefahren, nach ca 1-2km Wegstrecke.
-
Ja, die Lüftung komplett aus. Dann ist recht fox auch der EV Modus wieder möglich, aber wie schon beschrieben muss man dann je nach Wetter schauen, dass die Scheiben frei bleiben.
Ob sich ein Plugin lohnt, ist natürlich auch erstmal von der Preisdifferenz abhängig, und ob man es schafft innerhalb der Nutzungsdauer den Unterschied wieder reinzufahren. Für mich wäre er zwar optimal, war aber einfach zu teuer- ich hätte ihn schlicht nicht finanzieren können.
-
Stimmt, das kommt bei mir auch vor. Dann reicht aber meist ein km mit Lüftung an.. Dann ist die Feuchtigkeit raus und die Lüftung kann wieder aus. Es sei denn es regnet.
Vielleicht muss man sich den Umstand aber auch nicht machen.. -
Ich denke das liegt einfach im Unterschied Atkinson / Otto begründet. Aber auch beim Otto (Sauger) ist der geringste spezifische Kraftstoffverbrauch, also relativ zur abgegebenen Leistung, in etwa zwischen der Drehzahl des maximalen Drehmomentes und der maximalen Leistung- also rund bei 4000 Umdrehungen. Das ist natürlich ungewohnt und laut.
Im Sportmodus geht der Elektromotor deutlich stärker zu Werke.
Ich habe mir angewöhnt, an längeren Steigungen im Sportmodus und hohem Gang zu fahren, den Akku leerzunuckeln, um auf der anderen Seite bergab wieder zu laden. -
Der Balken für den Kraftstoffverbrauch schießt auch auf 30,wenn man um stand warm laufen lässt.. Musste ich neulich, als meine Scheibe von innen stark beschlagen war.
Ich denke hier fehlt auch die Einbeziehung von l/h und l/100km. -
Noch als Tip.. Stellt man die Klima auf OFF, fährt man auch bei 4 Grad Außentemperatur bereits nach 2km wieder im EV Modus. Warm wird die Karre eh nicht..
-
Für reine Kurzstrecke ist kein Auto mit Verbrenner gut, egal welches Konzept.
Da ist wirklich nur ein Elektro oder PHEV die richtige Wahl .. oder das Fahrrad.
Der Verbrauch des HEV liegt durch die E-Unterstützung immernoch unter dem eines reinen Verbrenner, wenn man ansonsten gleiche Bedingungen annimmt.