Beiträge von MatzeH84

    Heute bemerkt, dass er in bestimmten Situationen auch das Bremslicht einschaltet, obwohl die Bremse nicht getreten wird (ohne Tempomat). Konkret aufgefallen an einem etwas steileren Stück bergauf, an welches eine Serpentine anschließt- vor der Kurve Fuß komplett vom Gas genommen, Bremslicht ging an. Ich denke man, dass das passiert, wenn das Auto in bestimmter Stärke verzögert, wass bedingt durch die Steigung an dieser Stelle wohl auch ohne Bremseinwirkung passiert.
    Beim BEV mit der deutlich stärkeren Reku war mir das schon bewusst, aber dass der HEV das auch macht, fand ich interessant.

    Das ist interessant- vielleicht sind beim PHEV durch die größere Batterie auch andere Bremsen verbaut? Aber danke für den Einwand, das war mit so nicht bewusst.
    Das heißt, man muss auch ggf mit der Radlast aufpassen..


    @Toti zumindest beim HEV, da haben Trend und Style 195er auf 15", oder optional 225er (!) auf 17"; diese sind beim Premium dann Serie. Tatsächlich scheinen beim PHEV durchegehend 205er auf 16" zu gelten, dann wäre der Verbrauchsnachteil wohl eher marginal.
    Die PHEV Felgen würden wir auch noch gut gefallen.. :thumbup:

    Zwar HEV, aber Autobahn mit Tempomat 120 700km (Holland und zurück, also eher flach) und Verbrauch von 3,6.
    Achtung, beim von dir angestrebten Premium ist der Verbrauch durch die breiteren Reifen ca 0,5L höher. Wenn du eh eher ruhig unterwegs bist, lohnt sich ggf also ein Wechsel auf die kleinere Bereifung (195er auf 15 Zoll).
    Werkstatt schwankt regional zwischen 150 und 250€ für die kleine Inspektion.
    Reichweiten (HEV) von bis zu 1100km sind realistisch möglich, hängt aber stark vom Geländeprofil, Route und Fahrweise ab. Unsere beiden laufen im Sommer immer zwischen 1000 und 1100km mit 45L Tankinhalt (ist der beim Toyota ggf größer?).
    Die Materialauswahl sieht bei Hyundai billiger aus, aber dafür ist mehr Ausstattung fürs gleiche Geld geboten. Letztlich klappert im Ioniq weniger als in dem Volvo, den ich davor hatte.. Und der war deutlich teurer mit viel weniger Schnickschnack.


    Wir haben uns vor dem Ioniq Kauf intensiv im Vergleich geübt, Auris HEV, Ioniq HEV, Prius HEV. Der Ioniq war immer günstiger in Anschaffung und Unterhalt, dazu hat er deutlich längere Garantie.

    Der Ölpreis ist mehr als frech!


    Hier mal aus der Rechnung von unserem Weißen (alles Nettopreise)


    1,1h Arbeit - 80,30€
    Motoröl 5W40, 3,8L - 37,70€ [9,92€/ Liter]
    Ölfilter - 5,80€
    Dichtring - 1,00€
    =================================
    =124,80€ + 19% Mwst = 148,51€


    Allerdings wurde im Navi kein Update gemacht- weder Firmware, Software, noch Kartenmaterial. Da muss ich nochmal nachhaken, wenn ich nächste Woche den Blauen auf den Hof stelle.