Die neuen Tarife sind jetzt bekannt gegeben worden.
Beiträge von Katja-Ina
-
-
https://emobly.com/de/news/emo…t-ladetarif-fuer-e-autos/
Ich glaube, die Telekom Ladekarte werd ich öfter benutzen.
-
https://emobly.com/de/news/sch…80-prozent-in-15-minuten/
Sehr interessant. Leider von mir beinahe zwei Stunden entfernt. Soll im Moment noch gratis sein.
-
Ich würde den Plug-In nicht ausschliessen. Bis wir zu Hause unsere Lademöglichkeit eingerichtet hatten, hab ich immer ausserhalb aufgeladen. Beim Einkaufen oder Bummeln. Jetzt steige ich auf den EV um.
-
Ich fahre seit Februar eine Ioniq Plug-In. Nach nicht einmal 9 Monaten bin ich 17.000 km gefahren. Wir sind mit unserem Auto bis Berlin und auch Paris unterwegs gewesen. zu Hause haben wir eigentlich nur noch über unsere Wallbox geladen. Zur Arbeit immer elektrisch. Auf Langstrecke erst elektrisch, dann im Hybrid Modus. Jetzt haben wir die Angst vor dem elektrisch Fahren komplett verloren. Ich hab jetzt meinen Plug-In verkauft und steige auf einen Ioniq Elektro um. Es gibt einen tollen Routenplaner und wer sich für Erfahrungen mit dem Elektro auf Langstrecken interessiert, ist auch dieses Video sehr interessant.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Übrigens kann der a better routenplaner auch Ioniq Fahrten planen
-
Wir haben uns den juice-charger schon für unseren Plug-In angeschafft mit 22 kw. Jetzt steigen wir auf den reinen Elektrik um. Da ist es natürlich praktisch, das wir zu Hause schon so schön laden können. Wir sind extra in die Schweiz gefahren und haben ihn bei der Firma abgeholt. Inzwischen gibt es schon wieder weiter Entwicklungen, aber wir sind zufrieden.
-
Und noch etwas entdeckt. Ist zwar New Motion Netz, aber soll auch für Italien und Schweiz nützlich sein.
-
-
Bin bei meiner Suche nach Ladekarten gerade über die Telekom Ladekarte gestolpert.
https://www.telekom-ladestrom.de -
Zu Hause Laden ist kein Problem. Wir haben uns eine Wallbox aus derSchweiz geholt, als wir den Plug-In gerade gekauft hatten. Juicy booster ebenfalls schon lange da. Hab nur noch Planung vor mir für die Berlin Fahrt. Sind halt mal über 700 km. Ladekarten haben wir auch einige, aber bisher kaum gebraucht.