Beiträge von Avanti500

    Bei uns war das auch einer der Gründe nicht mehr zu warten. Wir hatten das auch beim I30 gesehen und meine Frau direkt so:
    Bäh, was ist das denn, ne das sieht beim
    Ioniq viel besser aus, lass uns den holen bevor die das da auch ändern.


    Aber eins stimmt schon, es sieht nicht so schlimm aus wie bei anderen Modellen.
    Trotzdem hoffe ich auch das der Trend in spätestens 8Jahren ein Ende hat, aber wichtiger wäre mir das der SUV-Trend ein sofortiges Ende hätte, aber da kann ich glaube ich lange warten, anscheinend gibt es da zu viele Männer die eine Schwanzverlängerung und Frauen die einen Pimmelersatz brauchen( Sorry für meine Wortwahl, aber anders kann ich mir das nicht erklären)


    Die blöde elektronische Parkbremse kommt jetzt leider auch, ich hoffe für die zukünftigen Besitzer das der dann auch wenigstens die Hold-funktion besitzt.


    Der Grill sieht mir ein wenig vom Mercedes abgekupfert, sieht vielleicht live besser aus als auf dem Foto.


    Das einzige was ich auch gerne hätte wären die LED Scheinwerfer.

    Ja das ist leider das blöde an den Wächter, wäre besser wenn das Ding einen Speicher hätte und man dann nur die Daten runterladen müsste.
    Ich würde gerne wissen ob die Spannung kontinuierlich oder irgend-wie/-wann
    abrupt fällt.

    Die Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder habe ich mir schon vorher bestellt, um die aktuelle Spannung anzeigen zu lassen reicht das voll aus.
    Jetzt heißt es abwarten, kommt ja aus China.


    Bei der Batterieüberwachung dachte ich mir das er durch das aufzeichnen des Spannungsverlauf, man quasi überprüfen könnte was mit der Boardspannung passiert wenn man nicht im Auto sitzt.
    Letzte Woche war bei uns schon wieder morgens die Batterie leer und ich kann mir das irgendwie nicht erklären.


    Aber anscheinend mag der IONIQ keine Parkhäuser, ein Tag vorher waren wir für ca 2Std einkaufen, danach sind wir zu meinen Eltern gefahren und ich habe ein Parkplatz direkt vor der Tür gehabt, Schlüssel und Auto waren aber trotzdem ca 15m entfernt, das müsste eigentlich zu viel sein um irgendein Signalverkehr zu haben.
    Nachts dann nach Hause gefahren und am nächsten Vormittag, ging nichts mehr.

    Heute hat es uns schon wieder erwischt, Auto hat sich nicht aufschließen lassen.
    Notöffnung, Batteriereset durchgeführt und dann musste ich sogar den Starterknopf mit dem Schlüssel drücken.
    Nächste Woche geht's zur Werkstatt,
    den diesmal ist die Dashcam nicht schuld.
    Die neue Dashcam wird nämlich durch den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt und dieser schaltet ja nach dem ich die Zündung ausschalte wieder ab.

    Meine Frau fährt auch nur 8km zur Arbeit und zur Zeit sind wir bei 6,3l/100km.
    Mit dem Honda Jazz (83ps)waren wir im Winter bei ca. 7-7,5l/100km, deshalb kann ich jetzt auch nicht meckern, aber es ist trotzdem schade wenn man im Sommer mit 4,5-5l/100km fährt und im Winter ca. 1,5l mehr braucht.
    Aber wie sagt man so schön: geteiltes Leid ist halbes Leid, den Winter müssen wir hier fast alle durchmachen. :D

    Wahrscheinlich wollen einige es nicht wahr haben das es ein (nicht deutscher) Hersteller geschafft hat ein Modell mit drei verschiedenen ökonomischen Antrieben mit viel Ausstattung zu sehr fairen Preisen anzubieten.
    Natürlich hätte Hyundai einige Sachen am Ioniq besser machen können, die Frage ist aber ob wir/die Meisten dann bereit gewesen wären den Mehrpreis zu bezahlen.
    Dann würde es nämlich heißen, so viel Geld gebe ich nicht für ein Hyundai aus.
    Ich persönlich hätte auch nicht mehr bezahlt und bin so wie der Ioniq ist zufrieden.
    Man kann nicht mit 50€ in einem Sterne Restaurant gehen und sich voll fressen ;)

    Hallo Maria,
    Danke das hoffe ich auch,
    zur Zeit tippe ich einfach Mal wie Sam und Thomas auch auf Kurzstrecke.
    Natürlich hast du Recht mit dem Sportmodus, aber irgendwie muss man ja ein Kompromiss finden. Der Hersteller kann ja eigentlich nichts dafür wenn man zuviel Kurzstrecke fährt, so sehe ich das zumindest und dann nehme ich einfach Mal die knapp 0,5Liter Mehrverbrauch auch in Kauf.
    Natürlich werde ich erstmal häufiger kontrollieren und wenn mein Schnupfen wieder weg ist auch riechen ob es doch nicht wieder nach Benzin riecht.
    Schönes Wochenende
    Gruß
    Daniele

    Kleines Update: Ich war beim Händler und ein Servicemitarbeiter hat sich das Mal angeschaut.
    Laut ihm ist erstmal alles in Ordnung, der Ölstand war genau auf der Max-Markierung und einen Benzingeruch konnte Er auch nicht feststellen.
    Muss aber auch dazu schreiben das ich seit letztem Sonntag nur im Sportmodus unterwegs bin und sich vielleicht doch das Benzin somit verflüchtigt hat oder so was.
    Ich soll mir erstmal keine Gedanken machen und in ein paar Monaten nochmal nachschauen.