Beiträge von Plug-in-Fan

    Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert jedoch ist das Verkehrszeichen unsinnigerweise größtenteils hinter dem Verkehrszeichen aus den Navikarten platziert (im Tachobereich) sodas man es nicht erkennen kann.
    Außerdem vermisse ich die vergrößerte Kartendarstellung rechts wenn man abbiegen muß.

    Ich habe bei meinem Plugin Torque pro genutzt und es hat prima funktioniert.
    Bei meinem neuen BEV FL bekomme ich keine Anzeigen mehr obwohl die Verbindung okay ist.
    Braucht man da andere PIDs und wenn ja welche und woher?


    Gruß Uli

    Geht auch beim Plug-in. Habe vor ca. 1,5 Jahren eine größere Untersuchung gestartet. Die Ladeverluste kann man doch mit Torqe-app Daten sehr genau bestimmen da die geladene Energiemenge vom BMS aufsummiert wird.
    Bei 4,8 kWh DC und 5,5 kWh AC ergibt sich ein Verlust von 12,7%; Batterietemperatur war 8°C/18°C (Beginn/Ende).
    Bei 3,8 kWh DC und 4,1 kWh AC ergibt sich ein Verlust von 7,3%; Batterietemperatur war 18°C/29°C (Beginn/Ende).

    Diese Betrachtungen machen wirklich nicht viel Sinn da die Ladeverluste durch Kühlen und Heizen beim Ladevorgang nicht bekannt sind.
    Was man mit der Torque App auslesen kann ist da viel Aussagekräftiger (SOC, State of health, usw.)

    Zu den reinen Ladeverlusten (Wirkungsgrad des eingebauten AC-laders, Leitungsverluste) müssen zusätzlich noch die Verluste für das temperieren des Akkus berücksichtigt werden (Ventilator bzw. Heizer) die in der gesamten Ladeenergie enthalten sind.
    Da gibt es relativ große Unterschiede zwischen Sommer und Winter.

    danke allerseits für die Glückwünsche.
    Habe ihn in Zahlung gegeben. Privat habe ich nur 2 Fake Interessenten gehabt. Ein Engländer der ihn für seinen Sohn in Mexiko kaufen wollte. Ich habe ihm gesagt er soll ein Auto in GB kaufen.
    Anscheinend ist es nicht einfach ein Auto in dieser Preisklasse privat zu verkaufen trotz der noch langjährigen Garantie.
    Der PHEV als Neuwagen wäre trotz Förderung noch ca. 8500€ teurer.

    Seit gestern habe ich meinen BEV. Bin ganz begeistert. Tolles Fahrgefühl.
    Nach über 2 Jahren Plug-in in denen ich nur selten Benzin getankt habe war ich überzeugt, das der BEV das richtige Fahrzeug für mich ist. Der go-e charger ist bestellt sodaß ich zukünftig mit 6 kW laden werde aber deutlich seltener als mit dem Plug-in. Meiner Frau ist das noch nicht ganz geheuer denn sie lebt in der Angst das der Akku mal leer ist und sie stehen bleibt. Das habe ich auch schon von anderen Elektro Fahrern gehört das die Frauen hier Bedenken haben. Ich nehmen das legt sich mit der Zeit. Das Laden mach ja aber ich sodaß sie sich nicht drum kümmern muss.