Beiträge von Plug-in-Fan

    Die Aussager bezieht sich nur auf Windanlagen die im privaten Bereich wohl eher selten sind. Abschalten werden PV-Anlagen wohl nur die wenigsten. Ich mach auf jeden Fall dann Eigenverbrauch und kaufe mir noch einen stationären Akku.
    Die Industrie reagiert jetzt schon auf das auslaufen der Förderung und rechnet mit einem stetig anwachsenden Bedarf an Speichern.

    Es sind nicht nur die PkWs die zuviel CO2 erzeugen. Man könntre noch viel machen. Wenn ich bei uns die Bebauung ansehe gibt es noch viele optimale Dächer wo man PV-Anlagen installieren könnte. Ebenso thermische Solaranlagen.
    Dämmung der Hausdächer und Fassaden ist auch ein großer Beitrag den Energieverbrauch zu senken.
    Das habe ich schon gemacht wo noch keiner von Klimaschutz geredet hat. Einfach nur weil ich Geld sparen wollte.
    Mein Haus ist Bj. 1968. Es ist eines der ersten Fertighäuser und hat daher schon wesentlich bessere Dämmwerte als Massivhäuser aus dieser Zeit. Seit 2002 thermische Solaranlage. Seit 2008 5,4 kW peak PV-Anlage. Seit 1994 Kaminofen.
    Mein Heizölverbrauch: 1100 L für 160m² Wohnfläche.
    Trotz Plug-in Auto erzeuge ich noch mehr Strom als ich insgesamt verbrauche.


    Durch massive Subventionierung könnte der Staat hier noch stark eingreifen wenn er nicht die Großkonzerne schützen würde (siehe Deckelung des Zubaus von PV-Anlagen).

    Also bei mir sind die Bremsscheiben absolut ok. Ich benutze sie so wenig wie möglich und bremse nur ganz sacht. Überwiegende Kurzstrecke und bis jetzt 12000 km. Das Problem mit den hinteren Bremsscheiben hatte ich nur bei meinen vorherigen Renaults. Da waren bei ca. 70 tkm neue Scheiben und Beläge fällig.
    Sind beim Plug-in die hinteren Scheiben vielleicht anders als beim HEV?

    Kann mann, ohne der Batterie Schaden zuzufügen, der Ladesteuerung sagen:....

    Dem Akku macht das nichts aus. Im Fahrbetrieb wird innerhalb von Sekunden von vollem Fahrstrom (beim Plug-in ca. 130 A gleich ca 45 KW) beim bremsen (rekuperieren) auf - 120 A Ladestrom umgesteuert. Was soll da ein unterbrochenes laden vom Haushaltsnetz den Akku beschädigen.