Meine PV-Anlage ist 2008 in Betrieb gegangen. Ich speise auch voll ein. Die PV-Anlage ist nach dem Einspeisezähler ans Netz einphasig angeschlossen; also netzseitig vor dem Hausstronmzähler.
Wenn der Förderzeitraum vorbei ist, den Einspeisepunkt einfach auf die die andere Seite des Hausstromzählers legen. Dann verbrauchst du nur deinen eigenen Strom wenn genügend Leistung von der PV-Anlage produziert wird. Bei Überschuß wird nach wie vor eingespeist. Eventuell ist dann ein weiterer Zähler erforderlich um den eingespeisten Strom abrechnen zu können.
Den go-eCharger wie bisher anschließen. Wenn du 3-phasig laden willst, muss deine PV-Anlage auch 3-phasig einspeisen. ansonsten ziehst du immer 2/3 der Leistung aus dem Netz und maximal 1/3 aus der PV-Anlage.
Die kleineren PV-Anlagen speisen meistens nur 1-phasig ein.
Ups, habe die obigen 2 Artikel nicht gesehen. Ist natürlch optimal für gesteuerte Einspeisung im Vergleich zu meiner Einfach-Lösung.