Ich habe mich jetzt mal mit Android Auto beschäftigt und es funktioniert.
Nur geht dann das Radio nicht. Habe keinen Zugriff auf meine Sender.
Geht das generell nicht bzw. wo kann man das einstellen?
Ich habe mich jetzt mal mit Android Auto beschäftigt und es funktioniert.
Nur geht dann das Radio nicht. Habe keinen Zugriff auf meine Sender.
Geht das generell nicht bzw. wo kann man das einstellen?
Oft. Denn das Auto steht in der Einfahrt und der Schlüssel steckt dauerhaft in der Jackentasche oder Hosentasche.
Bei mir klappen die Spiegel nur aus wenn man den Knopf an der Türe drückt oder am Schlüssel. Kann man irgendwo einstellen.
Seit einiger Zeit funktioniert mein rechter Außenspiegel manchmal nur teilweise. Er klappt nicht mehr ganz aus .
Dann funktioniert er jedoch wieder ganz normal ohne dass ich etwas gemacht habe.
Das ist nicht ganz richtig. Du hast ja nur ein Stromnetz. Das heißt je nach PV-Leistungkommt aus dem Netz der Rest. Bsp.: 1,5 kW PV 5,7 kW Netz (wenn es die Wallbox nicht auf den Schieflast-Wert begrenzt).
Vor ca. 2 Jahren habe ich das Auto aufgeschlossen und plötzlich ist da eine Stimme ertönt und fragte was passiert wäre und wo ich bin. Es war eine Leitstelle die wohl von dem ecall System eine Meldung erhalten hatte warum auch immer. Ich habe gesagt das alles in Ordnung wäre und das wohl ein Fehlalarm ist. Weiterfahren war ohne Probleme möglich. Habe dann abends das Auto in die Garage gestellt doch am nächsten Morgen war die 12V Batterie leer. Habe sie dann nachgeladen. Der Fehler dann ist nicht mehr aufgetaucht jedoch ist ein halbes Jahr später die 12V-Batterie auf Garantie getauscht worden da sie defekt war und ich öfters mit dem 12V-Booster Akku das Auto wiederbeleben musste.
Gibt es dazu etwas neueres? Letzte Antwort ist ja schon bald 4 Jahre alt.
Nach 3 Jahren steht der Wechsel an. Wurde bei mir schon zweimal kostenlos gemacht. Das erste Mal auf Grund der immer wiederkehrenden Meldung über fehlende Kühlflüssigkeit und ca. 8 Monate später wegen der Serviceaktion.
Alle Zähler im Haus sind saldierend. Du hast ja nie gleiche Leistungen auf jeder der 3 Phasen.
Ich war dieses Jahr in Südtirol (ca. 500 km) und auf der Insel Föhr (ca. 900 km). Alles kein Problem da wir sowieso öfters halten bzw. nach Föhr 1 mal übernachtet haben wegen dem Termin der Fähre. Ich plane aber schon daheim die möglichen Ladepunkte wobei ich immer größere Schnelladestationen wähle.
Das größte Ärgernis ist jedoch das sehr oft die Ladestationen nicht überdacht sind und man bei Regen nass wird. Auch sind sie oft schlecht zu finden trotz App (ENBW Mobility). Beispiel Mainfrankenhöhe Würzburg; schlechte Zufahrt auf riesigem Parkplatz.
Daheim wird mit der Wallbox geladen wobei ich bei Tibber bin und heute nur 15ct/kWh (inklusiv aller Gebühren) bezahlt habe.