Beiträge von Plug-in-Fan

    Auch im Eco-Modus unterstützt der E-Motor stark. Wenn ich bei 150kmh beschleunige zieht er noch 50-80A. So habe ich den Akku bis auf 3% entladen (1 weißer Balken) was bei Stadt oder Landstraße mir noch nicht gelungen ist.


    Übrigens habe ich beim rekuperieren Ladeströme von über 100A gemessen.

    Man muss nichts anlernen. Einfach die Räder tauschen und fahren. So ist es bei mir. Ich habe die Original Winterräder von Hyundai gekauft zusammen mit dem Auto und jetzt schon zweimal gewechselt.

    Er geht zwar bei 4 weißen Balken manchmal sofort in den Hybrid Modus jedoch auch immer wieder in den EV Modus wenn man rekuperiert und dann sachte beschleunigt. Ich bin so schon auf 13% Akkustand gekommen. Hängt stark davon ab wie man beschleunigt. Bei langsamer Fahrt im Stadtverkehr kann man oft bis 3 Balken elektrisch fahren.

    Nur auf der Autobaghn ist es mir gelungen bis auf einen weißen Balken den Akku leer zu fahren da der E-Motor den Verbrenner immer wieder unterstützt. Im Stadt und Überlandverkehr ladet er oft schon bei 4 weißen Balken nach was einem Akkustand (Anzeige) von ca. 15% entspricht.

    Das Sony Handy hat wohl einen Bug in Verbindung mit Android 7.1.1 und Sony gedenkt nicht die Smart Connect App zu aktualisieren bzw. eine aktuellere Androidversion für das Handy bereitzustellen (lt. diversen Foren).
    Es zu rooten und ein freies Android aufzuspielen ist mir zu aufwendig.


    Wie gesagt, der Hotspot wird ja auch eingeschaltet (er sendet ein Signal) aber ein Datenaustausch kommt nicht zustande.


    Ich schalte halt den Hotspot manuell ein da es dann ja funktioniert.

    Ich hatte auch mal so einen Fehler bei meinem Renault. Grund war der Schlauch an einem Unterdrucksensor im Ansaugtrakt des Motors. Der hatte eine Undichtigkeit. Die 5 cm Schlauch ausgewechselt und gut war es.