Beiträge von Plug-in-Fan

    Ja, die PV Anlagen nutzen Rechnung... Die ist sehr schwierig zu rechnen. Man verkauft ja noch Strom, den man aber noch versteuern muss, dafür kann die Anlage aber abgesetzt werden, auf den selbstverbrauchern Strom muss man auch noch Steuern zahlen, der Anschaffungspreis war höher als heute, dafür war das Geld durch die Inflation mehr wert. Und umsonst fährt man ja auch nicht mit PV Strom, da ich diesen Strom ja auch verkaufen könnte. Bei mir knapp 13,4 Cent. Also um die 2 Euro pro 100km. Nicht so einfach alles....


    Nick Slos warum tankst du nur bis 80% Strom? Der PHEV hat ja eh keinen großen Akku, dann ist die Reichweite ja noch geringer. Und die 8 Jahre Akku Garantie ist ja auch noch vorhanden, sollte der Akku früher durch das Vollladen kaputt gehen.

    Den PV-Strom muss man seit 2021 nicht mehr versteuern. Dann kann man aber auch keine sonstigen Kosten (Reparatur z. Bsp.) für die Anlage absetzen.

    Neuanlagen sind auch bei der Anschaffung steuerfrei.

    Ich habe manchmal mit Torque den Ladevorgang aufgezeichnet. Geladen wurde mit 4,5 kW mit dem go-e charger. Die Akkutemperatur wurde ebenfalls aufgezeichnet.

    Der Akku wurde definitiv nicht geheizt. In der Garage waren ca. 5-8°C (18.12.2022). Die Akkutemperatur erhöhte sich von 5°C auf 9°C (Ladeende).

    Leider ist die Anzeige der geladenen Energie in Torque relativ unbrauchbar. Es wurden 22,7 kWh angezeigt aber der separate Hutschienen-Stromzähler zeigte nur 17,4 kWh an was realistisch ist.Ladelogs-Ioniq-FL-BEV.jpg

    Bei mir war das genauso. Habe dann auf Garantie eine neue Batterie bekommen nachdem das in kurzen Abständen ähnlich aufgetreten ist und ich jedesmal mit meinem Boosterakku das Auto wiederbeleben musste. Meine Frau wollte deshalb gar nicht mehr mit dem Auto fahren.

    Ich habe auch den Fehler seit ca. 2 Monaten. Manchmal geht er auch weg. Behälter ist natürlich voll. Im Schlauch nach unten sitzt meiner Meinung nach der Sensor für die Fehlermeldung. Warum er nach spülen des Systems dauerhaft verschwinden soll ist mir nicht ganz klar. Werde auch zu meiner Werkstatt gehen und das reklamieren. Wenn sie dann die Flüssigkeit komplett austauschen soll es mir recht sein denn bei der nächsten Wartung müsste ich das ja bezahlen.

    Seit gestern geht Blulink nicht mehr. Hyundai hat am 30.Nov. die Bedingungen aktualisiert. Es kommt die Meldung "Netzwerk nicht verfügbar". In der App wird "keine Antwort vom Fahrzeug" angzeigt wenn man den Status abfrägt.