Beiträge von Maria M.

    Hallo Matthias,


    ja Du hast recht! Wir sollten dem Alten nicht nachtrauern. Klar freuen wir uns auf den Plug und es war keine Frage für uns, beim Ioniq zu bleiben. Es ist doch wirklich ein Traumauto.



    Was wird es denn auf einer Skala von Trend bis Premium?

    Es wird ein Premium mit hellen Sitzen. Wir hätten zwar lieber dunkle gehabt, aber diese Variante wäre nicht zu bekommen gewesen. Da es Ledersitze sind, ist es ja auch nicht so schlimm.

    Sie hatten einen PHEV bestellt, der eigentlich als Vorführfahrzeug genutzt werden sollte.
    Der wird Mitte Dezember geliefert. Den bekommen wir dann. Glücklicher Weise brauchen
    wir nicht so lange zu warten. Obwohl ich beim surfen durchs Internet jede Menge gefunden
    habe, die man innerhalb 14 Tage bis 4 Monate hätte haben können. Aber niemand hätte uns
    wahrscheinlich dieses Angebot gemacht. Wir haben im gleichen Autohaus, wo wir schon viele
    unserer Neuwagen gekauft hatten über die Jahre, auch den PHEV bestellt. Vielleicht war dieses
    Angebot auch eine Sache des schlechten Gewissens gegenüber einem guten Kunden. Keine Ahnung.

    Aber wenn Ihr dem Auto nicht mehr traut, warum dann einen PHEV? Identer Motor?

    Hallo Mario,
    wir fahren den Hybrid sehr gern und die Technologie ist es ja auch nicht. Aber nachdem wir immer wieder
    das gleiche Problem haben, haben wir keine Lust mehr jeden 3. Monat in der Werkstatt zu stehen. Unseres
    Erachtens ist es ein Montagsauto. Seit wir ihn haben, gab es immer wieder Endtäuschungen. Ein PHEV ist
    eine bessere Alternative für uns, so kann ich meine tägliche Strecken zur Arbeit und zurück auf Strom fahren.
    Da mein Mann schon beim Kauf des Hybriden lieber gewartet hätte auf den PHEV und ich einfach nicht warten wollte,
    war das jetzt nur noch eine Frage des Preises, bzw. der Zuzahlung die wir zu leisten hatten. So wird es jetzt ein PHEV.
    Natürlich bleibt auch bei uns ein bitterer Nachgeschmack von Hybrid und hoffen, das mit dem PHEV alles gut ist.

    Ja Bernd, ich hatte als Ersatzfahrzeug auch einen Ioniq Hybrid. Der nette Menschen wollte mir beweisen, daß es beim Ioniq vom Autokauf nicht so ist. Beim Tausch der Autos meinte er, wir können gerne mal an unserem nachschauen. Ich war gespannt. Und? Der Peilstab zeigte auch da über voll. Er hat drein mal gemessen aber es änderte sich nichts. Da hat er aber dann auch nicht gross was zu gesagt. Für uns wurde das alles noch viel merkwürdiger. Er hatte auch extra einen Peilstab bestellt und modifiziert, so wie er das ausdrückte. Er hat einfach den ``Knubbel`` abgeschliffen. Na ja. Mein Mann wollte zum Schluss nur noch das `` kaputte `` Auto los werden. Ich persönlich weiss immer noch nicht genau, ob das richtig war was wir gemacht haben. Ich hänge mit Leib und Seele an meinem Auto. Aber.... Jetzt ist es eh zu spät.... :/

    Hallo meine Lieben,


    hier nun ein neues Update von mir. Nachdem wir unseren Ioniq wegen des gleichen Problems in der Werkstatt hatten, hat die Werkstatt
    den Grund für die Steigung des Ölstands gefunden. Sagen sie.... Es soll am Peilstab liegen! Es war auch alles sehr einleuchtend was die uns
    erklärt haben. Das Rohr, in dem der Peilstab eingeführt wird, wird nach unten hin immer schmaler. Wenn man nun den Peilstab heraus zieht,
    zieht man sich durch das schmale Rohr, das Öl voll über den Peilstab, der oberhalb eine Verdickung hat, wodurch das Ganz passieren soll.
    Es war schon einleuchtend, aber nichts desto trotz........ Mein Mann hatte 150 ml Öl reduziert, wodurch der Ölstand auf dem Peilstab die
    Hälfte angezeigt hat, was ja auch völlig normal ist. Danach bin ich ca 200 km gefahren und dann war es wieder übervoll. Danach dann zur Werkstatt.
    Die haben kein Öl hinzugefügt und auch keins abgenommen und der Stand war genau auf max. Darum sind wir unsicher. Bei uns war es halb und da
    maximum. Nun, was haben wir gemacht......... wir haben uns einen Plug in bestellt. Wir hatten ein gutes Angebot bekommen. Wir haben zwar lange überlegt
    aber sind zu dem Schluss gekommen, wenn immer wieder der Ölstand ansteigt (weil wir der Sache nicht trauen) hätten wir immer wieder den Ärger.
    Wenn wir weiterfahren und das Problem besteht weiter, dann führt das zur starken Ölverdünnung und irgendwann ist der Motor kaputt und die Garantie
    ist wahrscheinlich abgelaufen. Darum wollte mein Mann den Hybrid nicht behalten. Klar hatten wir etwas Verlust bei diesem Geschäft, aber es hält sich
    in Grenzen. So warten wir jetzt auf den Plug in und hoffen das wir da mehr Glück mit haben werden.


    Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag morgen mit schönem Wetter


    LG. Maria

    .... Danke Matthias und allen anderen die mir die Daumen drücken, ja es ist richtig, wir fahren unseren Ioniq sehr gerne und ich hänge mit Herz und Seele an ihm. Natürlich bin ich wirklich sehr enttäuscht, das jetzt schon wieder der gleiche Fehler aufgetreten ist. Aber, wie schon während dieser Diskussion jemand erwähnte, wird es "Montagsmodelle" auch bei allen anderen Herstellern geben. Auch bei Toyota und ich würde auch immer den Ioniq vor dem Prius vorziehen und zwar auch mitunter aus den Gründen, die Helmut in seinem Beitrag schon erwähnte. Nichts desto Trotz sollte man sich hier nicht zerreißen. Jeder hat halt seine eigene Meinung, die er auch vertreten darf. Natürlich braucht sich niemand als dumm darstellen zu lassen, von einem Priusfahrer, der hier vielleicht nur mal aufmischen und eine Welle auslösen will. Da sollten wir doch alle drüber stehen, weil wir uns diesem Forum angeschlossen haben, weil wir überzeugte Ioniq Fahrer sind und unser Fahrzeug auch gern fahren und uns hier austauschen wollen. Ich zB. bin froh, das ich mich diesem Forum anschließen durfte. Hier finde ich Gleichgesinnte und konnte schon viel über mein Fahrzeug erfahren und Erfahrungen mit anderen teilen. Ich wünsche Euch allen ein tolles Wochenende und allzeit gute Fahrt.


    Gruß
    Maria

    Hallo Eduard,
    danke für deine Worte. Das ist sehr interessant was du da schreibst. Ich selbst habe ja keine Ahnung und von Hybrid hat mein Mann auch keine. Die können uns viel Erzählen. Ich werde meinem Mann morgen mal deinen Post vorlesen, mal sehen was er dazu sagt. Wir werden dann mal gemeinsam überlegen wie wir weiter vorgehen. Mal wieder müssen wir erst mal abwarten und am Montag den Ioniq in die Werkstatt bringen.


    Gruß Maria

    .....hier ein Update zu meinem letzten Beitrag.


    Heute waren wir beim Händler. Sie konnten und voll verstehen und werden alles erdenkliche für uns tun, haben sie gesagt?!
    Wir hatten die Wahl........entweder wir tauschen den Wagen ein so wie er ist und sie machen uns einen guten Preis...wovon
    uns natürlich sofort abgeraten wurde, was wir auch schon selbst verweigerten oder wir müssen das Fahrzeug wieder da lassen
    und Hyundai wird wieder eingeschaltet. Wir bekommen dann einen Ioniq als Ersatzfahrzeug, damit wir einen Vergleich sehen und
    damit sichergestellt ist, das es nicht an unserem Fahrverhalten liegt.........was Kurzstrecken usw. betrifft. Wie lange es dauert
    weiß natürlich wieder keiner. Ich lasse mich überraschen......... Wir würden am liebsten das Auto da lassen und einen Plug In
    statt dessen, natürlich mit etwas Aufpreis nehmen. Man sagte uns sofort das die Lieferzeit für den Plug In 10 -12 Monate sei.
    Na ja, mal sehen wie es ausgeht.


    Angenehmen Abend wünsche ich Euch.
    LG. Maria