Hallo meine Lieben,
hier nun ein neues Update von mir. Nachdem wir unseren Ioniq wegen des gleichen Problems in der Werkstatt hatten, hat die Werkstatt
den Grund für die Steigung des Ölstands gefunden. Sagen sie.... Es soll am Peilstab liegen! Es war auch alles sehr einleuchtend was die uns
erklärt haben. Das Rohr, in dem der Peilstab eingeführt wird, wird nach unten hin immer schmaler. Wenn man nun den Peilstab heraus zieht,
zieht man sich durch das schmale Rohr, das Öl voll über den Peilstab, der oberhalb eine Verdickung hat, wodurch das Ganz passieren soll.
Es war schon einleuchtend, aber nichts desto trotz........ Mein Mann hatte 150 ml Öl reduziert, wodurch der Ölstand auf dem Peilstab die
Hälfte angezeigt hat, was ja auch völlig normal ist. Danach bin ich ca 200 km gefahren und dann war es wieder übervoll. Danach dann zur Werkstatt.
Die haben kein Öl hinzugefügt und auch keins abgenommen und der Stand war genau auf max. Darum sind wir unsicher. Bei uns war es halb und da
maximum. Nun, was haben wir gemacht......... wir haben uns einen Plug in bestellt. Wir hatten ein gutes Angebot bekommen. Wir haben zwar lange überlegt
aber sind zu dem Schluss gekommen, wenn immer wieder der Ölstand ansteigt (weil wir der Sache nicht trauen) hätten wir immer wieder den Ärger.
Wenn wir weiterfahren und das Problem besteht weiter, dann führt das zur starken Ölverdünnung und irgendwann ist der Motor kaputt und die Garantie
ist wahrscheinlich abgelaufen. Darum wollte mein Mann den Hybrid nicht behalten. Klar hatten wir etwas Verlust bei diesem Geschäft, aber es hält sich
in Grenzen. So warten wir jetzt auf den Plug in und hoffen das wir da mehr Glück mit haben werden.
Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag morgen mit schönem Wetter
LG. Maria