Beiträge von Maria M.

    Hallo Leute,


    was soll ich euch sagen.......bei mir geht das gleiche Dilemma wieder los. Wieder Anstieg vom Öl. Ich könnte heulen. Ich hänge so dermaßen an meinem Auto und jetzt das! Nächte Woche werden wir wieder mal in die Werkstatt fahren und ich glaube das mein Mann besser das Wort übernehmen sollte, denn ich würde, glaube ich ausflippen! Ich werde euch mal auf dem Laufenden halten....... heul.......


    LG Maria

    Man darf aber auch nicht vergessen: Trotz aller Entwicklungsarbeit sind wir als Frühkäufer immer noch "Beta-Tester". Stichwort Bananenauto - reift beim Kunden. Der Begriff "Kinderkrankheiten" kommt ja auch nicht von ungefähr. Darunter fasse ich aber eher Probleme, die bei vielen Autos gleichzeitig auftreten. Paradebeispiel beim Ioniq: die schlecht lackierten Türen.

    Ja da hast du wohl recht. Wenn nach den Instandsetzungen dann alles bestens läuft, wie bei mir, dann ist es ja gut. Ich genieße meinen Ioniq seit er "gesund" ist ;)

    Hallo zusammen,


    wenn ich das hier so lese, da hab ich ja mit meinem Ersatzfahrzeug vom Händler richtig Glück gehabt! Das war nie eine Frage ob ich einen Ersatzwagen bekomme oder nicht. Ok, ich bin jetzt zufrieden mit meinem Ioniq......toi toi toi........ aber es hat doch bis jetzt schon mehrere krasse Fehler in den Ioniqs gegeben. Das macht mich nachdenklich. Kann das wirklich bei so vielen Autos sein? Ist das normal? Oder empfinde ich das jetzt nur so, weil ich diesem Forum angeschlossen bin und sonst evt. die Nase nicht dran kriegen würde. Das ist nicht nur mal ein loses Kabel, sondern richtig große Sachen die hier einen Ersatz erfordern. Da ist man ja schon vorsichtig beim Kauf eines Neuwagens. Krass!!
    Ich wünsche euch allen noch eine schöne Restwoche.


    Gruß
    Maria

    @Maria M. kannst du uns sagen, wie das mit deinem Ersatzwagen war, ich meine übernahm da Hyundai oder der Händler die Kosten?

    Hallo Bernd,


    bei meinem Händler bekomme ich immer ein Ersatzfahrzeug. Egal ob zur Inspektion oder als die Türen nachlackiert wurden. Wer allerdings die Kosten bei den 6.5 Wochen übernommen hat, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich denke mein Händler.


    Gruß
    Maria

    Hallo Carsten,


    bei mir ist auch noch immer ein Benzingeruch wahrnehmbar, aber längst nicht mehr so schlimm wie
    am Anfang, als der Ölstand immer anstieg, was jetzt auch nicht mehr der Fall ist. Mein Ioniq fährt super
    gute und ich bin wirklich jetzt sehr zufrieden. Ich fahre jeden Tag zur Arbeit, das sind ca 18 - 20 Km.
    Mein Verbrauch liegt so bei 4,2 bis 4,4 l/100km. Besser kann es doch nicht sein. Auch sonst macht er
    überhaupt keine Mucken. Ich genieße jede Fahrt mit meinem Auto und würde ihn nie mehr hergeben.
    Ich wünsche dir, das es bei dir alles in Ordnung bleibt und du so viel Spaß am Fahren hast wie ich.


    Sonnige Grüße aus Aachen
    Maria

    Hallo Keton,


    wie Bernd schon schreibt, war das bei mir etwas anders. Eigentlich bei allen neuen Ioniqs riecht das Öl nach Benzin. Das war nicht unser Problem. Tatsächlich stieg der Ölstand übelst hoch an. Nachdem wir in der Werkstatt damit waren und die Öl abgenommen hatten, stieg es danach wieder an. Dann wollten sie uns das Auto nicht mehr zurück geben, bis das Problem behoben ist. 6.5 Wochen stand der Wagen dann in der Werkstatt. Nach vielen Dingen die ausgetauscht wurden (ohne Erfolg) war es dann letztendlich die Hochdruckpumpe. Die hat zu viel Benzin gefördert. So kam das Benzin ins Öl. Nachdem jetzt alles gemacht worden ist, bin ich sehr begeistert von meinem Ioniq. Mittlerweile fahre ich mit 4,2 l auf 100km. So hatte ich mir das ganze vorgestellt. Ich liebe mein Auto!! ;):D Also keine Panik, wenn du hier in die Runde fragst, dann müffeln die alle nach Benzin........ Ich wünsche dir viel Glück und vor allem viel Spaß mit deinem Ioniq........es gibt kein schöneres Auto........


    Liebe Grüße aus Aachen


    Maria

    Hallo zusammen,


    nachdem wir so viel Ärger hatten und viel viel Geduld aufbringen mussten, haben wir den Fehler mit der Lackierung an den Türen jetzt auch richten lassen. Ich hatte einen fetten Kratzer am Heckspoiler und habe mit dem Werkstattmeister ausgehandelt, weil wir so viel Ärger hatten könne es vielleicht mitgemacht und über Kulanz abgerechnet werden. Ich wollte es erst nicht machen, aber ein Nein hatte ich, ein Ja konnte ich bekommen. Und was soll ich euch sagen..........er hat ja gesagt. Jetzt sieht mein Ioniq wieder super schön aus. Außer dem bin ich immer noch zufrieden und der Ölstand steigt auch nicht mehr an. Ich fahre jetzt statt mit 6.0 l pro 100km nur noch mit 4,7 l. So hatte ich mir das beim Kauf vorgestellt. Ich genieße jede Fahrt mit meinem Schätzchen.


    LG und einen schönen sonnigen Tag euch allen


    Maria

    Hallo Dennis,


    es freut mich das Hyundai Dir so schnell das Problem lösen konnte. Bei mir hat es ja etwas länger gedauert (6,5 Wochen), wobei mein Fehler nicht so "gefährlich" war wie es bei Dir der Fall war. Mein Mann meinte schon, das dass Ganze in Deinem Fall wohl eine Rückrufaktion hervorrufen würde. Es wäre wirklich gut wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Ioniq, den Du Dir nach diesem Schreck jetzt redlich verdient hast. Wobei ich verstehe, das Du jetzt erst mal sehr vorsichtig abwartest ob jetzt wirklich alles in Ordnung ist. Wäre ich auch. Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende.


    LG
    Maria

    Matze...... Hallo Matthias,


    na da bin ich ja nicht mehr allein mit einem Problem beim Ioniq. Ich wollte ihn ja erst gar nicht mehr zurück nehmen. Ich hatte wirklich sehr viel Geduld und kurz bevor ich sie verlor, kamen endlich die Teile die eingebaut werden sollten und jetzt bin ich froh, das ich denen noch die Zeit gegeben habe, das auszuprobieren. Also mein Ioniq fährt wie die Wutz!! Ich bin echt begeistert wie spritzig er jetzt ist und er verbraucht auch jetzt nicht mehr so viel. Fahre jetzt mit 4,7 l auf 100 km/h. Alles ist gut und ich hoffe auch das es jetzt so bleibt. Ich habe wieder sehr viel Spaß beim Fahren.
    Ich sage nur, wenn man eine zuverlässige Werkstatt hat, ist nur Geduld angesagt und es wird alles gut. Also meine Werkstatt hat alles getan was konnte und wollte mir meinen Ioniq auch nicht zurückgeben bis der Fehler wirklich behoben ist. So muss es doch sein. Wenn ich kein Vertrauen in diese Werkstatt bzw. Händler gehabt hätte, hätte ich auch nicht so viel Geduld aufgebracht. Alles wird gut!!! :thumbup:


    LG
    Maria