Beiträge von miroslav0815

    Habe etwas den Überblick über die letzten 20 Seiten verloren...
    Aber hatten wir schon die fixe und nicht veränderbare Restreichweitenanzeige mitten auf dem digitalen Eco-Tacho des HEV?


    Da wird aus meiner Sicht der best sichtbarste Platz mit einer der unwichtigsten Infos fix verschenkt. Relevant ist diese Info doch - wenn überhaupt- wirklich nur, wenn die Tankfüllung zur Neige geht ...


    Ich hätte da gerne die Wahl, z.B. zwischen digitaler Geschwindigkeit (wäre meine Wahl), Restreichweite und ein paar anderen Infos die bereits vorliegen und für welche der zweite Screen sonst herhalten muss.


    Vermutlich wäre das sogar ne ganz simple Softwareänderung. Aber in dem Bereich haben fast alle Autobauer noch reichlich Luft nach oben.

    Bei der Ermittlung der anzuwendenden Steuerformel gehts (bis dato) immer nur um das Datum der Erstzulassung. Somit ganz egal wie oft ein vor dem 1.9. erstmalig zugelassener Ioniq zukünftig ab- und wieder angemeldet wird. Steht auch so in der Tabelle des o.g. Links vom Bundesverkehrsamt.


    btw ne kleine Anekdote bzgl Partikelfilterr:
    Bis vor einem Jahr hatte ich einen BMW 120d ohne DPF (EZ 2004). Steuer lag bei üblen 320€/Jahr. Habe 2009 lange deswegen gegrübelt - und dann fand ich heraus, dass mich mit DPF jährlich exakt 12€ Steuer gespart hätte...


    Folglich war es zumindest finanziell die richtige Entscheidung den günstigeren Wagen ohne DPF zu nehmen und nicht nachzurüsten. In den 8 Jahren die ich ihn fuhr hats nie irgendwo Auswirkungen, Probleme oder Diskussionen wg des fehlenden DPF gegeben.


    Und zurück zum Ioniq: Der ist auch ohne DPF und trotz angeblich auf der Autobahn mieserer Werte im Vergleich zu 98% aller Autos sowas von „sauber“ (innerhalb der Grenzen eines Verbrenners), dass man da aus meiner Sicht entspannt bleiben darf.